Hallo zusammen,
ich hab mich nach dem Kauf meiner 79er R100RT auch mal ernste Gedanken über das Blei im Benzin gemacht.
Diese Motoren waren ja 9,5:1 verdichtet, was laut Handbuch 98ROZ erfordert.
Blei oder bleifrei dürfte keine Rolle spielen.
Ich hab einige Beiträge im Netz gelesen, weil meine Maschine beim Kauf ein Fläschchen mit Bleiersatz drinnen hatte.
Es sind weniger die Köpfe, die das Blei wollen, vielmehr wurde das Zeuchs zugemischt, um die Klopffestigkeit zu erhöhen.
Da man das Blei aber verboten hatte, mischen die Benzinmacher nun was anderes rein.
Zu den Köüfen: Ein Beitrag hier im Forum zu einer R25 und bleifrei brachte es auf den Punkt:
Früher hatte man auch kein Blei im Benzin und die Ventilsitze hielten.
Deshalb bin ich jetzt auf dem Standpunkt, dass die alten Motoren durchaus ohne Bleiersatz gefahren werden können.
Ich fahre seit ich sie habe, mt 95 ROZ, also dem handelsüblichen Super, und nicht Superplus.
Und beim Erscheinen der 70 PS Motoren gabs ja auch nur Normal, Super und Diesel, SuperPlus gabs erst seit 1993, oder?
Siehe dazu auch den
Wikipedia-Artikel Ottokraftstoffe.
Und sie läuft.
Zu den Unterschieden bei den Bremsen kann ich nichts sagen, meine hat die Schwenksattelbremsen drin und ich bring sie auch zum Blockieren.
Und der Rundluftfilter und die alten Tüten machen einfach den besseren Sound, finde ich.
Das Fahrwerk reicht mir, bin ja kein

, mir fehlt aber auch hier der Vergleich zum Mono.
Meine Meinung: Auch die frühen Baujahre wurden ja nicht nur 50mal verkauft, also können sie so schlecht nicht gewesen sein.
Klar ist, dass man ein fast 30-jähriges Moped nicht mit den neuen Plastikklümpern vergleichen kann in Punkto Fahrwerk, Bremsen und dem ganzen elektronischen Gedöns.
Eine alte Q wird sicher nicht mehr weniger Wert, egal welches Baujahr.
Im Endeffekt entscheidet der (Pflege) Zustand und der Preis.
Und da ist mir eine gut gepflegte ältere allemal lieber als eine zusammengerittene neuere.
Egal, ob älter oder neuer, beide haben ihre Vor- und Nachteile, deshalb kann letztlich nur der persönliche Geschmak und das Moped selbst der Entscheid zum Kauf oder Nichtkauf sein.
Grüsse
Joachim