S
ScottColumbus
Gaststatus
Moin zusammen,
ich habe eine BMW, die aussieht wie eine RT:
Tatsächlich handelt es sich um eine R80/7, die im Januar 1980 gebaut wurde. Es wurde eine 1977er Motor einer R100/7 (60PS) eingebaut, sowie die RT-Verkleidung. Alles ist in den Papieren eingetragen.
Die Maschine habe ich vor einem Jahr aus einer Scheune im Wendtland herausgeholt und jetzt wieder auf die Straße gebracht.
In dem alten KfZ-Brief, der schon der 2. Brief ist (Wanderhure), wurde offensichtlich eine falsche Schlüsselnummer (zu 2 und zu 3) eingetragen, denn in den Papieren steht TYP 248 und BMW R65.
Tatsächlich müsste dort stehen TYP 247 und BMW R80. Dem TÜV-Prüfer ist das nicht aufgefallen, der hat sich nur für die Rahmennummer interessiert.
Ich will jetzt mein ganzes Taschengeld zusammenkratzen und die Bezeichnung ändern lassen. Ich habe die leichte Befürchtung, dass das schwieriger ist, als eine Baugenehmigung für ein Atomkraftwerk im Naturpark Wattenmeer zu kriegen.
Wenn ich schon dabei bin, würde ich mir gern den Umweg über die R80 sparen und laut Brief gleich eine R100RT daraus machen (auch wenn sie hinten keine Scheibenbremse hat).
Ich denke, es ist am einfachsten, wenn ich dem TÜV-Prüfer eine Briefkopie einer R100RT unter die Nase halte und ihn bitte, alles sauber abzuschreiben.
In der Datenbank habe ich keine passende Briefkopie gefunden.
Könnte mir von Euch jemand mit einer Briefkopie aushelfen?
Danke und Gruß
Dirk
ich habe eine BMW, die aussieht wie eine RT:

Tatsächlich handelt es sich um eine R80/7, die im Januar 1980 gebaut wurde. Es wurde eine 1977er Motor einer R100/7 (60PS) eingebaut, sowie die RT-Verkleidung. Alles ist in den Papieren eingetragen.
Die Maschine habe ich vor einem Jahr aus einer Scheune im Wendtland herausgeholt und jetzt wieder auf die Straße gebracht.
In dem alten KfZ-Brief, der schon der 2. Brief ist (Wanderhure), wurde offensichtlich eine falsche Schlüsselnummer (zu 2 und zu 3) eingetragen, denn in den Papieren steht TYP 248 und BMW R65.
Tatsächlich müsste dort stehen TYP 247 und BMW R80. Dem TÜV-Prüfer ist das nicht aufgefallen, der hat sich nur für die Rahmennummer interessiert.
Ich will jetzt mein ganzes Taschengeld zusammenkratzen und die Bezeichnung ändern lassen. Ich habe die leichte Befürchtung, dass das schwieriger ist, als eine Baugenehmigung für ein Atomkraftwerk im Naturpark Wattenmeer zu kriegen.

Wenn ich schon dabei bin, würde ich mir gern den Umweg über die R80 sparen und laut Brief gleich eine R100RT daraus machen (auch wenn sie hinten keine Scheibenbremse hat).
Ich denke, es ist am einfachsten, wenn ich dem TÜV-Prüfer eine Briefkopie einer R100RT unter die Nase halte und ihn bitte, alles sauber abzuschreiben.
In der Datenbank habe ich keine passende Briefkopie gefunden.
Könnte mir von Euch jemand mit einer Briefkopie aushelfen?
Danke und Gruß
Dirk