Hallo,
also Zylinderfußweite und Zugankerabstand sind gleich. Von daher passen auch die großen Zylinder auf den R45/65 (Baureihe 248) Block. alles andere wie Hauptlager-Aufnahme, Nockenwellen Lager-aufnahme, Ölpumpe, Zündung, LiMa ist gleich wie bei Baureihe 247
Lt Schwietzer (BMW Boxer ab /5) unterscheidet sich der R45/65 Block lediglich in der Materialdicke. Ist also weniger fest und etwas leichter als der Block der 800/1000er Modelle.
Der /6 Block ist aber auch schwächer dimensioniert als der /7 Block oder gar die Motorblöcke der letzten Baureihen (Monolever/Paralever).
Von daher könnte es sein, daß sich ein original /6 Block und ein R45/65 Block nicht sonderlich unterscheiden.
Was hie und da gemacht wird ist, auf einen R45/65 Block die 800er oder 1000er Zylinder zu verbauen (Abdrehen Zylinderfuß wg. geringerem Hub der KW). Das geht anscheinend relativ unproblematisch und von Problemen, daß der Bloch reißt habe ich auch noch nicht gelesen. Damit unterscheidet sich der Umbau schon mal vom "/5 auf 900ccm Umbau", der wg. der Stabilität des /5 Blockes Probleme bereitet.