Bond007

Aktiv
Hallo Freunde,

ich habe eine R65 LS im Nachbarort gesehen. Wird verkauft für 3150.- Euro.

Daten:

- Bj. 1983
- 2 Vorbesitzer
- Farbe silber
- KM Achtung festhalten 6980 km
- optisch perfekt. Bis auf fehlenden schwarzen Originalauspuff. Hat jetzt Chrom. Die Original Schalldämpfer sollen wie Sau gerostet haben - so sagt man.
- Tankinnenleben ohne Mängel.
- keine Flüssigkeitsverluste zu sehen.
- wurde 1991 stillgelegt.
- Papiere und Schlüssel komplett
- Originallack Top

Der junge Mann, der sie anbietet ist absolut seriös. Nachdem ich etwas Erfahrung habe kann ich die Kilometer auf Grund der Verschleißteile ( Griffgummis u.s.w. nachvollziehen.

Bei einem Baujahr 1984 und dann 1991 stillgelegt, ist die Kilometerzahl glaubhaft.

Was mich interessiert ist, ist eine R 65 LS zu diesem Preis von 3150.- Euro überteuert ?

Wird dieses Modell einmal stark gesucht sein, da nur 6890 Stück gebaut wurden ?

Bitte euch um Meinungen.

Grüße
Siegmar aus Coburg
 
Hallo,
ich beobachte die Preise seit einigen Jahren, die R65 hatte vor ca. zwei -drei Jahren einen Hype der m.E. wieder etwas nachgelassen hat.

Gesucht sind aber weiterhin die Varianten die mehr als die 27PS aufweisen oder sich im Originalzustand befinden.

Die LS war und ist schon immer ein Moped gewesen, dass einem gefällt oder nicht gefällt. Hans Muth hatte sich damals schon was getraut im Design.

Der von dir genannte Preis erscheint mir mit den Kilometern als eher normal angesetzt, doch ist es wie immer im Leben, man sollte es sich erst genau ansehen ob das vermeintliche Schnäppchen dann auch eines ist.

Hast du da mal ein Bild von der LS ?

Vg Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, Vorsicht.

Wenn Ihr Euch hier an spekulativen Investment-Geschäften beteiligt, und sei es nur nur mit Tipps in Schriftform, könnte es hinterher sein das Ihr zur Verantwortung gezogen werdet.

Wenn es z.B. nicht eine 200% Verzinsung in 3 Jahren gab.:D:D:D:D:D
 
Moin Jungs,

wenn ich ein neues Spielzeug will, dann ist es mir egal, ob es "das" wert ist.
Entweder ich kann es mir leisten und es ist MIR das wert, oder ich lass es.
Ich kann es nicht nachvollziehen, bei den hier aufgerufenen Summen von investieren oder Wert erhalten zu reden.
Ich denke mal, für so ein Mopped zahlt man halt Pfand, so plus minus.
Und wenn man dann noch eine Saison Spass oder K(r)ampf hinter sich bringt, also was solls.

nur so meine Meinung
Holger

P.S. so ähnlich gings mir mit meinem Monster vor Jahren, und, wir sind immer noch zusammen. Und, nein, ich geb die nimmer her, keine von meinen 3en, auch wenn ich deshalb auf eine 690er verzichten muss. Ist aber vielleicht auch gesünder so.
 
Moin Jungs,

wenn ich ein neues Spielzeug will, dann ist es mir egal, ob es "das" wert ist.
Entweder ich kann es mir leisten und es ist MIR das wert, oder ich lass es.
Ich kann es nicht nachvollziehen, bei den hier aufgerufenen Summen von investieren oder Wert erhalten zu reden.
Ich denke mal, für so ein Mopped zahlt man halt Pfand, so plus minus.
Und wenn man dann noch eine Saison Spass oder K(r)ampf hinter sich bringt, also was solls.

nur so meine Meinung
Holger

P.S. so ähnlich gings mir mit meinem Monster vor Jahren, und, wir sind
immer noch zusammen. Und, nein, ich geb die nimmer her, keine von meinen 3en, auch wenn ich deshalb auf eine 690er verzichten muss. Ist aber vielleicht auch gesünder so.


Holger, wenn ich darüber nachdenke, muss ich Dir Recht geben. Schönen Sonntag noch.

Siegmar
 
Hallo,
ich beobachte die Preise seit einigen Jahren, die R65 hatte vor ca. zwei -drei Jahren einen Hype der m.E. wieder etwas nachgelassen hat.

Gesucht sind aber weiterhin die Varianten die mehr als die 27PS aufweisen oder sich im Originalzustand befinden.

Die LS war und ist schon immer ein Moped gewesen, dass einem gefällt oder nicht gefällt. Hans Muth hatte sich damals schon was getraut im Design.

Der von dir genannte Preis erscheint mir mit den Kilometern als eher normal angesetzt, doch ist es wie immer im Leben, man sollte es sich erst genau ansehen ob das vermeintliche Schnäppchen dann auch eines ist.



Hast du da mal ein Bild von der LS ?

Vg Werner


Servus Werner,

nächste Woche werde ich Bilder präsentieren. Aber nur wenn es erlaubt ist " kleine Boxer " bei uns " Großen " einzustellen.:gfreu::gfreu::gfreu:

Schönen Sonntag
Siegmar
 
Morgen Siegmar,

vielleicht wird dir in der Nachbarkneipe auch geholfen.

Viel Erfolg Ingo :bitte:

[FONT=&quot]Hat er schon erledigt. Von mir für alle hier der Hinweis

R65 Monolever, 48 PS, Verdichtungsverhältnis 8,7[/FONT]

[FONT=&quot]R65 2. Serie, 50 PS, Verdichtungsverhältnis 9,2[/FONT]

[FONT=&quot]Vermutlich müssten also andere Kolben verwendet werden, um die LS auf 48 PS zu bringen. Machbar ist das, die Frage ist, ob es als Drosselung akzeptiert wird. [/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mitglieder,

kennt jemand, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, der eine R 65 LS, auf 48 PS gedrosselt hat ?

Kurz gesagt, gibt es Gutachten ect. über eine Reduzierung von 50 PS auf 48 PS ?

Danke für Rückmeldungen.

Siegmar von Meeder
 
Hallo Werner,

hier noch ein Bild. Das Moped wird für 3200.- Euro verkauft. Ist Tip Top in Schuss.

Was meinen die Experten.

p.s. ja, ich weiß, der Auspuff und die Spiegel sind nicht original - aber ......
Die schwarze Auspuffanlage iR 65 LS 1.pdfst laut Fachleute sehr schnell gerostet.
 
Hallo,

wenn du sie willst sind die 3200 Euro bestimmt gut angelegt.

Meine R65 Baujahr 1988 hat mich vor drei Jahren 1500 Euro gekostet, mit 27 PS. Auch in weiß und Top in Schuß.

Denke, dass du die 3200 Euro immer wieder bekommen wirst.


Vg Werner
 
Hallo,

würde ich so sofort kaufen.
Ich sehe nichts verbasteltes, die Spiegel sind ja Kleinkram.
Und gibt es nicht inzwischen wieder schwarzverchromte Auspuffanlagen als Nachbau? Falls es wirklich originalgetreu sein muss.
 
Danke für den Zuspruch.

Werde dann zuschlagen und kaufen.

No
pdf.gif
c
pdf.gif
h zwei Bilder.
 

Anhänge

Ehmt. Scheint doch ein sehr schönes Möppi zu sein. Vielleicht kannst Du den Preis auf 3 k€ drücken, dann passt's perfekt.

Und ja, die R 65 LS mit ihrem Katana-Cockpit ist ein vergleichsweise seltenes Mopped - wohl infolge des stark polarisierenden Designs. Doch heute stehen wir darüber, wie z.B. auch bei der d-c-fix-BMW. Problematisch könnten evtl. die Gussräder werden, die den Ruf haben, noch nicht so ausgereift zu sein wie die sehr ähnlich aussehenden der Monolever-Baureihe.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Werner,

hier noch ein Bild. Das Moped wird für 3200.- Euro verkauft. Ist Tip Top in Schuss.

Was meinen die Experten.
Bin zwar kein Experte, aber mein Rat: Unbedingt kaufen.!
Habe mir vor 2 Jahren das Schwestermodell zu Deiner LS gekauft (siehe Bild) mit damals 46.000km und den Kauf keinen einzigen Tag bereut.
Die kleine lässt sich fahren wie ein Fahrrad und macht sehr viel Freude. Druck von unten heraus ist zwar nicht ihr Ding, aber wenn man sich daran gewöhnt hat etwas früher herunterzuschalten und das Gas länger stehen zu lassen, kann man damit auch sehr flott unterwegs sein.
P1000300.jpg
 
Ehmt. Scheint doch ein sehr schönes Möppi zu sein. Vielleicht kannst Du den Preis auf 3 k€ drücken, dann passt's perfekt.

Und ja, die R 65 LS mit ihrem Katana-Cockpit ist ein vergleichsweise seltenes Mopped - wohl infolge des stark polarisierenden Designs. Doch heute stehen wir darüber, wie z.B. auch bei der d-c-fix-BMW. Problematisch könnten evtl. die Gussräder werden, die den Ruf haben, noch nicht so ausgereift zu sein wie die sehr ähnlich aussehenden der Monolever-Baureihe.

Beste Grüße, Uwe


Hi Uwe, dass mit den Gussrädern muss ich halt in Kauf nehmen.
 
Bin zwar kein Experte, aber mein Rat: Unbedingt kaufen.!
Habe mir vor 2 Jahren das Schwestermodell zu Deiner LS gekauft (siehe Bild) mit damals 46.000km und den Kauf keinen einzigen Tag bereut.
Die kleine lässt sich fahren wie ein Fahrrad und macht sehr viel Freude. Druck von unten heraus ist zwar nicht ihr Ding, aber wenn man sich daran gewöhnt hat etwas früher herunterzuschalten und das Gas länger stehen zu lassen, kann man damit auch sehr flott unterwegs sein.
Anhang anzeigen 210947


Servus Maxl, ich freu mich schon darauf die R 65 LS zu fahren. Sie hat echt nur jungfräuliche 6430 KM auf der Uhr und sieht aus wie aus dem Laden. Tank ist rostfrei. Allerdings wurde das Moped 1991 stillgelegt.
Hoffe, dass sie sonst keine Standschäden aufweist.

Habe sie einmal laufen lassen - einwandfrei.

Was könnten für Standschäden auftreten ?

Was meinst Du ?

Grüße
Siegmar von Meeder
 
Hallo Siegmar,

nach 27 Jahren Stillstand müssen selbstverständlich sämtliche Flüssigkeiten und auch die Bereifung gewechselt werden. Achte beim Ablassen der Flüssigkeiten auf Verdächtiges, wie Rost- oder sonstige Partikel. Inspiziere die Bremsschläuche genauestens und tausche sie, wenn sich insbesondere an engen Krümmungsradien Risse an der Oberfläche zeigen. Eine neue Batterie ist ebenfalls fällig. Führe am besten eine große Inspektion durch, also eine solche, wie sie alle 15000 km fällig ist.

Viel Spaß an dem Teil und beste Grüße, Uwe
 
Hallo Siegmar,

nach 27 Jahren Stillstand müssen selbstverständlich sämtliche Flüssigkeiten und auch die Bereifung gewechselt werden. Achte beim Ablassen der Flüssigkeiten auf Verdächtiges, wie Rost- oder sonstige Partikel. Inspiziere die Bremsschläuche genauestens und tausche sie, wenn sich insbesondere an engen Krümmungsradien Risse an der Oberfläche zeigen. Eine neue Batterie ist ebenfalls fällig. Führe am besten eine große Inspektion durch, also eine solche, wie sie alle 15000 km fällig ist.

Viel Spaß an dem Teil und beste Grüße, Uwe

Servus Maxl, ich freu mich schon darauf die R 65 LS zu fahren. Sie hat echt nur jungfräuliche 6430 KM auf der Uhr und sieht aus wie aus dem Laden. Tank ist rostfrei. Allerdings wurde das Moped 1991 stillgelegt.
Hoffe, dass sie sonst keine Standschäden aufweist.

Habe sie einmal laufen lassen - einwandfrei.

Was könnten für Standschäden auftreten ?

Was meinst Du ?

Grüße
Siegmar von Meeder

Auf was Du unbedingt achten und was Du vor Inbetriebnahme tun solltest, hat Uwe schon hinreichend erläutert.
Zusätzlich würde ich die Gute so behandeln, als wäre sie ein Neufahrzeug. Heißt: Gemäß Vorschrift einfahren und nach 1000km die erste (nächste) Inspektion incl. Ölwechsel durchführen.

Ich habe an meiner R65 nach eigener Eingwöhnungszeit noch die Köpfe auf bleifrei umrüsten und dabei neue Ventile mit 8mm Schaftstärke einbauen lassen.
 
Hallo,
es wird auch nicht schaden die Bremsschläuche auszutauschen. Habe ich der Sicherheit geschuldet, bisher bei allen meinen Motorrädern gemacht.

Vg Werner