Hallo,
Der Heckrahmen der R45 R65 ist deutlich anders als der von der /5
Ich hab aber die 10mm längere Kurzschwinge von einer 84er?? R65
mit Ruckdämpfer in meiner frühen 71er 75/5 drin,
und damit fährt das Ding perfekt.
(gäbs auch eine 360mm-Schwinge mit Ruckdämpfer? eher nicht!)
Passt fast "plug and play" rein, eng wirds am Bremslichtschalter,
weil ich alles wieder "zurückschraubbar" haben will habe ich
eine kleine Delle ins Schwingenrohr gepresst.
Da fehlts nur um ca 1-2mm die könnte man auch am
Halter vom Bremslichtschalter abtragen.
Der Schalter hätte in meinem Fall nicht versetzt werden müssen.
Eng ist es auch an der Einstellschraube am Kupplungshebel am Getriebe,
aber nur eng, das passt grad noch.
Der linke Stoßdämpfer geht am Kofferhalter auch noch vorbei.
Die vier Muttern am Endantrieb musste ich leider durch die neueren mit Zwölfkant ersetzen.
Ich hab ein Hinterrad von der /7 drin wegen der breiteren Felge und dem breiteren Mitnehmer. (hab auch den 32:11 Antrieb einer R100S(?)drin, anderes Kapitel)
Mit der schmalen Felge hatte ich schon einen Platten weils den Schlauch am Ventil quetscht.
Ob das /5 Rad auch noch reinpasst muss/werde ich gelegentlich mal testen.
.......Da wurde doch irgendwann mal leicht versetzt eingespeicht.....
Fazit: Fährt sich viel Stabiler, hatte vorher deutliche Pendelprobleme,
die sind jetzt komplett verschwunden.
aber wie sich jetzt herausstellte war die originale Schwinge etwas krumm.
Die Maschine läuft noch genau so leichtfüßig durch die Kurven wie zuvor.
Durch den Ruckdämpfer geht jetzt die Schaltung viel weicher.
......große Verbesserung mit wenig Aufwand!
Grüße
Franz