gasschwenker
Teilnehmer
Hallo,
ich bin immer noch dabei mein Gespann in Betrieb zu nehmen. Nachdem wir beim ersten Anlaßversuch ein bisschen gekokelt haben ist jetzt die neue Diodenplatte da und eingebaut.
Dummerweise ist da was sehr unschönes aufgefallen. Das Statorgehäuse ist gebrochen. Anscheinend hat da mal jemand mit "viel Gefühl" die Schrauben angeknallt.

Das ist jetzt irgendwie richtig fies. Ich finde leider auch keinen Anbieter der so ein Teil hat. Selbst komplette Lichtmaschinen für die /5 bzw. den 105er Durchmesser finde ich nur die 13A, nicht die 20A. Also die Teilenummer 0 120 340 002 scheint nicht zu kriegen zu sein, nur die 0 120 340 001 mit 13A
Kann mir jemand sagen ob der Gehäusedeckel identisch ist? Bzw. warum ich da anscheinend eine exotische Lima verbau habe? Oder hat jemand evtl. sogar eine Quelle für die richtige Teilenummer?
Viele Grüße,
Gerhard
ich bin immer noch dabei mein Gespann in Betrieb zu nehmen. Nachdem wir beim ersten Anlaßversuch ein bisschen gekokelt haben ist jetzt die neue Diodenplatte da und eingebaut.
Dummerweise ist da was sehr unschönes aufgefallen. Das Statorgehäuse ist gebrochen. Anscheinend hat da mal jemand mit "viel Gefühl" die Schrauben angeknallt.

Das ist jetzt irgendwie richtig fies. Ich finde leider auch keinen Anbieter der so ein Teil hat. Selbst komplette Lichtmaschinen für die /5 bzw. den 105er Durchmesser finde ich nur die 13A, nicht die 20A. Also die Teilenummer 0 120 340 002 scheint nicht zu kriegen zu sein, nur die 0 120 340 001 mit 13A
Kann mir jemand sagen ob der Gehäusedeckel identisch ist? Bzw. warum ich da anscheinend eine exotische Lima verbau habe? Oder hat jemand evtl. sogar eine Quelle für die richtige Teilenummer?
Viele Grüße,
Gerhard