Hankook

Teilnehmer
Hallo liebes Forum,

vorgestellt habe ich mich bereits, nun etwas Info zu meinen
beiden 2 Ventiler.

Zunächst die R100R Bj. 93 etwas umgekrempelt, ich würde sagen
so in Richtung Scrambler.
- Tank /7
- Heckumbau
- Sitzbank Umbau
- kleine Blinker
- kleines Rücklicht
- Kotflügel Alu
- kleiner Tacho
- Auspuff Supertrapp
- Scheinwerferhalterung
- Bridgestone BT 45

...und weil mir dieses Moped soviel Spaß macht, ist im November noch
eine R 80 G/S Bj. 80 dazugekommen :D
- WP Gabel
- WP Federbein
- Tank Paris Dakar
- Doppelscheibe Spiegler
- kleine Blinker
- Gabelbrücken Schek
- Schwingenverlängerung 50mm Schek
- Edelstahlfelgen
- Motor R100 RS aus 1981
- Auspuff Gletter
- Sitzbank Paris Dakar/Sitz geändert da ich nur 173cm bin:schock:
- Bereifung Heidenau K60


Die meisten Umbauten waren bereits gemacht, jetzt nur noch
die Blinker verkabeln und eine neue Batterie, dann kann die
Saison losgehen. Bin nicht der geborene Schrauber, das möchte
ich bei Euch lernen :do:.

Die G/S kommt mir im Vergleich zur R schwerer vor, liegt das
an dem Tank:schock:? Damit auch die Frage, welche Tanks denn hier
noch passen ( Originaltank ja :D)...?

Danke Euch und Beste Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • E3B99ADC-DD8A-4F07-8C98-6AFA9F4F8E53.jpg
    E3B99ADC-DD8A-4F07-8C98-6AFA9F4F8E53.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 516
  • 1317F3E7-7848-479F-8174-0DBFAF6A8DE9.jpg
    1317F3E7-7848-479F-8174-0DBFAF6A8DE9.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 394
  • B367BF21-9554-41B9-AC19-85E9230120F4.jpg
    B367BF21-9554-41B9-AC19-85E9230120F4.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 593
  • 37182B46-13D9-40B1-8B7E-36870892A2F2.jpg
    37182B46-13D9-40B1-8B7E-36870892A2F2.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 443
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum,

vorgestellt habe ich mich bereits...

...und weil mir dieses Moped soviel Spaß macht, ist im November noch
eine R 80 G/S Bj. 80 dazugekommen :D
- WP Gabel
- WP Federbein
- Tank Paris Dakar
- Doppelscheibe Spiegler
- kleine Blinker
- Gabelbrücken Schek
- Schwingenverlängerung 50mm Schek
- Edelstahlfelgen
- Motor R100 RS aus 1981
- Auspuff Gletter
- Sitzbank Paris Dakar/Sitz geändert da ich nur 173cm bin:schock:
- Bereifung Heidenau K60


Die G/S kommt mir im Vergleich zur R schwerer vor, liegt das
an dem Tank:schock:? Damit auch die Frage, welche Tanks denn hier
noch passen ( Originaltank ja :D)...?

Danke Euch und Beste Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

wie soll ne G/S mit 50 mm Schwingen-Verlängerung und langer WP Gabel und 21er Rad vorne noch super-handlich sein?
Das ist ein Umbau für schnelle Geländeetappen in Sand und Schotter. Da muss die Fuhre stabil bleiben. Mess mal das Offset der Scheck Gabelbrücke, dann kannst du schätzen was die für nen Nachlauf generiert.
Der Tank ist es ganz bestimmt nicht, das würdest du merken wenn er halb leer Ist. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Die G/S gefällt mir sehr gut%hipp%
G/S Tank passt natürlich, oder R 65 der ist etwas länger, da musst du nacharbeiten.
Der GS/ R Tank braucht auch eine andere Sitzbank.
Der Auspuff, vor allem das Endstück schauen etwas nach einer
Gletter/Schalber Kopie aus.
Grüsse
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kai,

vielen Dank für Deinen Tip. Ich meinte auch nicht die Handlichkeit sondern
nur das subjektiv empfundene Gewicht im Vergleich zur R. Dachte die G/S
wäre um einiges leichter. Die G/S soll auch nicht als reine Enduro fungieren
sondern mehr zum Reisen und max. Endurowandern.

Danke nochmals und viele Grüße
Jürgen
 
Okay,

die G/S ist garantiert 20 kg leichter als dein Scrambler, dafür aber bestimmt auch 5 bis 10 cm höher!
Das ist eine Frage des Schwerpunktes und wenn ich deine extrem steil stehende verlängerte Schwinge anschaue, kann ich mir schon vorstellen, dass das Ding für jemand unter 1.85 etwas kippelg zu händeln ist.:D

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,

so ist das wohl, da hast Du vollkommen recht. Wir werden uns
schon aneinander gewöhnen.

@Ulli
vielen Dank für die Info‘s zum Tank.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo Rainer,

auf dem Auspuff steht auf der unteren Halterung „HS“.
Mehr habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße
Jürgen
 
Bei mir sieht das so aus:
 

Anhänge

  • B22C4770-9A5F-4929-8275-5499475BDCDD.jpg
    B22C4770-9A5F-4929-8275-5499475BDCDD.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 136
.....ehrlich gesagt kenne ich gar keinen Schek Auspuff,
aussehen tut der Schaldämpfer wie ein Gletter:schock:
 
Anhang anzeigen 247603

Das ist der H S Stempel auf meinem Federbein.
Dieser Stempel müsste dann auch auf deiner Gabelbrücke und der Schwingenverlängerung zu finden sein ;)

Es gab verschiedene Schalldämpfer von Schek, sowohl mit einem als auch mit 2 Dämpfern. Im Laufe der Zeit wurden die immer weiterentwickelt. Es kommt wahrscheinlich auf den Zeitpunkt des Umbaus an, um sagen zu können, wie der bei dir im original ausgesehen hat. Im Normalfall war der aber tiefliegend und meist auch mit einem originalen Vorschalldämpfer kombiniert.

Gruß

Werner
 
Morgen allerseits,

hier der Stempel, eines ESD, einer tiefliegenden 2-2 Abgasanlage aus dem Hause Schek.
Dazu gehört der gezeigte, umgebaute original R 80 G/S VSD und original R 80 G/S Krümmer.
Ich kenne den "Schek Stempel" nur mit einem Kreis um die Buchstaben H und S.

Stempel ESD 2-2 Abgasanlage.jpg VSD 2-2 Abgasanlage.jpg

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
Morgen Werner,

ESD 2-2 Abgasanlage.jpg 2-2 Abgasanlage.jpg

Mir gefällt die Schek 2-2 Anlagen mit den ESDs der Yamaha XT/TT 500 am besten, aber die ist richtig laut und das geht im Wald gar nicht. Außerdem ist meine dem Rost zum Opfer gefallen.

Wünsche dir einen schönen Rest-So. :bitte:...
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet: