Karima

Teilnehmer
Hallo zusammen,

da ich momentan meine R 80 GS, Baujahr 1992 überholen lasse ist mir der Batteriekasten fast aus dem Rahmen gefallen - total vergammelt. Gibt es eine Rostärmere Version mit Steckdose und für die Normalbatterie? Und wenn ja woher - oder soll ich eine originale beim Händler holen, die rostet dann wieder 18 Jahre bis sie weg ist ... :D

Liebe Grüße aus Mauk
Hannes, Karima und Moni
 
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

Ich würde mir entweder einen Batteriekasten aus Edelstahl einbauen, oder einen gebrauchten nehmen, diesen glasperlstrahlen, verzinken und pulverbeschichten lassen. Ruhe ist dann in jedem Fall....
 
Original von Karima
Hallo zusammen,

da ich momentan meine R 80 GS, Baujahr 1992 überholen lasse ist mir der Batteriekasten fast aus dem Rahmen gefallen - total vergammelt. Gibt es eine Rostärmere Version mit Steckdose und für die Normalbatterie? Und wenn ja woher - oder soll ich eine originale beim Händler holen, die rostet dann wieder 18 Jahre bis sie weg ist ... :D

Liebe Grüße aus Mauk
Hannes, Karima und Moni

Kulanz?
:lautlachen1:
scusi*
 
Original von Herr F.
Ich würde mir entweder einen Batteriekasten aus Edelstahl einbauen

Das habe ich mir auch gedacht, aber nur Batteriekästen aus Edelstahl für kleinere Bleigel- und Reinblei-Batterien gefunden. Und den Ladestecker hatten die auch nicht. Wenn Ihr eine Quelle wißt ... nur her damit!

Liebe Grüße aus Mauk
Hannes, Karima und Moni
 
Was spricht denn gegen einen kleinen Kasten ?? Dann ist die nächste Batterie eben auch eine kleine. Die Ladesteckdose kann man da auch anschrauben...
 
Hei,
Original von Karima
da ich momentan meine R 80 GS, Baujahr 1992 überholen lasse ist mir der Batteriekasten fast aus dem Rahmen gefallen - total vergammelt. Gibt es eine Rostärmere Version mit Steckdose und für die Normalbatterie?
Der gammelt eigentlich nur dann, wenn aus der Batterie Säure ausläuft. Und dagegen gibt es einschlägige Mittel, z.B.:

:oberl: Den Entlüftungsschlauch auch wirklich an der Batterie anschliessen
:oberl: Ein liegendes Motorrad sofort aufheben (nicht erst stundenlang drumrumstehen und Fotos machen) :P
:oberl: Auf korrekten Säurestand achten - nicht überfüllen
:pfeif: Geschlossene Batterie verwenden

... der Kasten an meiner GS ist jedenfalls noch das Originalteil und gut in Schuss. Ich hab ihn vor Jaaahren mal entrostet und neu lackiert, ansonsten keine Spezialbehandlung.
 
Hallo Jörg,

ich habe das mit meinen Motorrädern immer gemacht, nur der Vorbesitzer nicht und nun muß ich halt in den sauren Apfel beissen und das ganze richten.

Die Kuh hatte das ganze Programm: Kein Schlauch dran, keine Gummis haben die Batterie festgehalten, Füllstand war suboptimal ...

Liebe Grüßen aus Mauk
Hannes, Karima und Moni