Roterbaron

Teilnehmer
Liebe Gemeinde,

nach erfolgreicher Rückführung aus Korsika, auch dank einiger wertvoller Hilfen aus dem Forum, ist seit gestern etwas Gewissheit bezüglich des Wiederaufbaus meiner Roten gegeben -- der Rahmen ist in Ordnung! :applaus:

Zur Erinnerung: Auf Korsika bin in ich in einen Wasserablass gefahren und über den Lenker "abgestiegen". Dabei hat die Frontpartie meiner armen Q stark gelitten.

Eine gebrauchte Gabel habe ich in Aussicht, jetzt geht es an die Analyse aller übrigen Einzelteile. Unglaublich, was im Frontbereich so alles kaputtgehen kann!

Kritisch wird wohl der Tacho, der leider beim strukturellen Versagen der Brotdose 10 m weit geflogen ist. Entsprechend ist die Welle samt Überwurfmutter abgerissen. Unser Tachospezialist MM ist da mein erster Ansprechpartner.

Als "Transportschaden" hat sich leider die rechte Batterieabdeckung ergeben. Die ist, wohl durch den Sturz gelockert, unterwegs vermutlich weggeflogen. Falls jemand noch eine in marrakeschrot rumliegen hat oder die Maße des Dekors kennt, wäre ich sehr dankbar für eine PN.

Nachdem die Hauptarbeit der Umbau der Gabel ist, werde ich ohne adäquate Werkstatt vermutlich nicht viel in Eigenleistung machen.

Anbei noch ein paar Bilder des aktuellen Zustands.

Armin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 245
  • image.jpg
    image.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 245
  • image.jpg
    image.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 228
Hallo Armin,

Glückwunsch, dass die schöne kleine Rote erhalten werden kann.
Gibt ja nicht sooo viele von diesen Schönheiten. ;)

Ich habe daheim noch eine Batterieabdeckung, allerdings war die von
einer PD und der Lack ist nicht mehr so gut.
Wenn du willst, kann ich dir mal Bilder zusenden.
 
Hast Du schon die benötigten anderen Bauteile?

Ich Frage deswegen, ich werde die Tage eine frühe GS schlachten und könnte einiges an Teilen anbieten.
 
Moin!

Freut mich, dass sie wieder fahren wird. Die Gabel ist dieses Jahr aber dann doppelt so teuer erkauft. Hättest du das mal erst im nächsten Jahr gemacht und die Schweizer noch ein wenig länger damit geärgert.

Frage dahin: Kann bei erwiesenen Unfallschaden eine neue Plakette für das Jahr kostenfrei wieder erworben werden?
 
Hallo Armin, Glückwunsch, dass die schöne kleine Rote erhalten werden kann.
Gibt ja nicht sooo viele von diesen Schönheiten. ;)
...

Moin!....
Frage dahin: Kann bei erwiesenen Unfallschaden eine neue Plakette für das Jahr kostenfrei wieder erworben werden?

Nach meinen Unterlagen wurden nur 1488 R80GS der ersten Serie ausgeliefert - eine davon hab ich, auch in Rot. Schönste BMW ever :fuenfe:- unbedingt wieder aufbauen!
Alle Gierschlunde ;), die unbedingt die 100er brauchten, dürfen sich in den Arsch beißen, denn von denen gibt es ein Vielfaches mehr. Kein Sammlerwert in Aussicht.:aetsch:


Was das Pickerl angeht, scheint es Möglichkeiten zu geben, dieses auch zerstörungsfrei abzulösen. Letztes bekam ich in Österreich ein Jahrespickerl geschenkt, dass eine Werkstatt von einer Unfallmaschine abgelöst hatte. Ich fand's nett und hab nicht weiter gefragt.

/Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vignette ist mein kleinstes Problem, da dieses Jahr ohnehin keine Schweiz-Tour mehr geplant war. Aber wenn sie wieder fährt, kann och mich ja mal erkundigen.

Eine PD oder andere GS ist leider emotional kein Thema. Ich habe meine jetzt seit knapp 21 Jahren. Für mich käme immer nur ein Zweitmotorrad in Frage. ;)

Grüße,
Armin
 
....Ich habe meine jetzt seit knapp 21 Jahren. Für mich käme immer nur ein Zweitmotorrad in Frage. ;)

Grüße,
Armin

So wie bei mir. Gekauft im Mai '94, 6 Jahre alt mit nicht 25tkm auf dem Zähler. Als mir vor Jahren ein T4 ins Heck geknallt ist, wollte ich sie auch nicht wegwerfen und hab alles wieder zusammengestoppelt. Das wird wieder!