oli 75 7

Einsteiger
Hallo zusammen , wenn ich die Verkleidung an einer RT abbauen möchte , was ist dafür nötig / Kosten für die Teile ?
Sie gefällt mir nicht wirklich . Möchte lieber die S-Cockpitverkleidung verbauen -------- Problematisch ?
Vom TÜV her ist nichts zu beachten ? Wird man die RT Verkleidung gut los oder gibt es da keinen Markt für ?
Danke vorab für die Infos .
Habe die R noch nicht sondern sie steht zum Verkauf .
 
Zur Abrüstung einer RT brauchst du vor allem andere Lampenhalter und Blinker; der Rest ist Fleißarbeit.
Der Austrag der Verkleidung ist beim TÜV eigentlich kein Problem, ebenso wie der Eintrag der S-Verkleidung.
Die RT-Verkleidung lässt sich mit Glück ganz ordentlich verkaufen; unter Umständen lohnt es auch die
Teile einzeln anzubieten, da sie für Reparaturen (Unterteil ist identisch RS) gesucht sind.
 
Moin Oliver,
M.M. gibt Dir für ne RT Verkleidung keiner richtig Geld, viele bauen sie ab, aber kaum keiner baut eine an, wenn eine RT original verkauft wurde, OK, dann wird sie vllt. als RT weiter gefahren, aber ich habe noch keinen gesehen, der aus ner unverkleideten oder S/CS oder RS ne RT gemacht hat, hats sicher schon gegeben, aber wahrscheinlich liegt meine Aussage an meiner Abneigung zur RT. :&&&:

Was Du brauchst, um aus ner RT ne S/CS zu machen:? :sabber:
Anderen Lenker, S-Cockpit (Voltmeter und UHR kannst du ja aus der RT Verkleidung ausbauen), (Gern auch Thermometer und Manometer für Öl), Blinker mit Halterungen vorn, Scheinwerferhalter, sicher auch ein paar Kabel, Umbau Zündschloss, und ein paar Kleingkeiten!
Wird ein schönes Moped, viel Spass :fuenfe:

Gruß Volker