Lemi59

Einsteiger
Hallo Zusammen ,
ich bin neu im Forum und wollte Euch mal meinen Umbau einer R 80 RT mit
1000 ccm , offenen Ansaugtrichtern , selbst gebauten Auspuff - Endtöpfen und Eigenbau - Heckrahmen vorstellen , leider bekomme ich meine Bilder nicht in die Galerie !?
Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Helge
 
Hallo Helge,

in der Galerie musst Du Dich einmalig registrieren, dann kannst Du sie nutzen.
Für die Vorstellung kannst Du die Bilder aber auch hier im Fred anhängen, dazu unterhalb des Antwortfensters auf "Anhänge verwalten" klicken, die Bilder auswählen und hochladen.

Viel Spaß hier!

Grüße

Hofe
 
Hallo Helge,

herzlich :fuenfe: in unserer irren Anstalt.
Hast Du Dich in der Galerie als User registriert? Das ist Voraussetzung fürs Einstellen von Bildern.
Wenn Du nicht klar kommst, schick mir eine PN.
 
Hofe , ich danke dir.
Anbei meine Bilder.

Gruß Helge
 

Anhänge

  • bilder mw 001.jpg
    bilder mw 001.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 289
  • bilder mw 004.jpg
    bilder mw 004.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 223
  • bilder mw 006.jpg
    bilder mw 006.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 232
  • bilder mw 009.jpg
    bilder mw 009.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

das Grün war nur ein Versuch , habe mir ein Satz Felgen ersteigert und werde diese eventuell schwarz mit Felgenstreifen in Tankfarbe lackieren.
Ich habe die orginalen Endrohre durchtrennt und von einer Harley die
Endstücke angeschweißt.
Da der orginal Sammler noch vorhanden ist , geht die Lautstarke ---
schöner dunkler Klang !!

Gruß Helge
 
Schaut gut aus, Helge,
Kompliment!
- nur die Batteriegrösse stört meines Erachtens den sehr sportlichen und feinen Gesamteindruck - da gibts hier ein paar Spezialisten, die fahren in ihren CR gaanz leichte Sachen....
die Felgen in schwarz mit fahrzeugfarbenen Linien:sabber:
 
Hallo und Glückwunsch,
ist doch immer wieder schön zu sehen, wie individuell man sich seinen Boxer gestalten kann. Da stören nicht einmal die grünen Felgen.
Hören würd´ich sie schon gern mal!

Gruß bocket911
 
Hallo Norbert,
hast du vieleicht nähere Angaben für die Batterie ,
jaja , die Felgen , da hatte ich noch nicht die richtige Idee

Gruß Helge
 
Howdy Helge,

klasse gemacht deine Moped. Ich denke du wirst ne Menge Spaß auf der Straße haben damit.

... und laß bloß die Felgen so wie sie sind. Man muß nicht immer dem Mainstream folgen.
Aber was mir am meisten gefällt, endlich einer der mal wieder "Ja" zum RS Lenker sagt und nen Caferacer als echtes Bückeisen baut.... keine Altherrenmaschine mit "Hochlenker":applaus:... so muss es sein.

Bückeisentreiber aller Länder vereinigt euch...

Gruß
der Indianer
 
Hi Helge,

wunderschön! Das inspiriert mich richtig, ich hab da ja auch noch ne gefaltete Mono RS rumstehen, die auf die reanimation wartet...

Echt Klasse! Felgen, Faltenbälge, RS Lenker... passt! :fuenfe:

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo Norbert,
hast du vieleicht nähere Angaben für die Batterie ,
jaja , die Felgen , da hatte ich noch nicht die richtige Idee

Gruß Helge

gib mal "kleiner Akku" in der Suchfunktion des Forums ein - da gibts genügend Lesestoff....

bez. Felgen: ich finde Deine Idee "schwarz und liniert in Fahrzeug- oder Tankfarbe" ausgezeichnet! Aber jetzt passts doch auch;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Howdy Helge,

.... keine Altherrenmaschine mit "Hochlenker":applaus:... so muss es sein.

Gruß
der Indianer

Harald Du :sack: :D

Schönes Mopped )(-:

...obwohl ich es mir auch mit einem "Altherrenlenker" vorstellen könnte:oberl:

Felgen würde ich auch irgendwann mal schwarz machen, eilt aber nicht, da das Grün nicht extrem ins Auge sticht.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Marco ,
alles mit TÜV --- Auspuff , Heckrahmen , Sitzbank .
wenn es mit dem Wetter so weiter geht kommt noch vor dem Winter
ein kleiner Vorderkotflügel drauf , Sitzbank wird ein bischen aufgepolstert u.
eventuell andere Blinker , neue Reifen BT 45 liegen auch schon bereit
Eine Eigenbauauspuffanlage aus Edelstahl mit Krümmer über
Zylinder und Sammler im Rahmendreieck der auch kleichzeitig die Sitzbank
mit aufnimmt ist schon in der Vorbereitung .
Optisch geht es mit den Endschalldämpfern Richtung Moto Morini Scrampler.

Gruß Helge
 
Hallo Helge,

Rot Grün sind doch komplementäre Farben, da gibt es Nichts auszusetzen.

Mir gefällt die Maschine richtig gut und Harald hat da schon recht.
Das liegt vor allem am RS Lenker. Das Viele diesen schönen Lenker nicht fahren möchten liegt nicht an der gebückten Haltung. Die macht eben gerade keine Kreuzschmerzen, wenn man die Blautze einzieht. Es liegt am Winkel der Ellenbogen, die werden an den Rippenbogen gelegt und zwingen einen den Lenker lose in den Händen zu halten. Das wiederum zwingt zum Drücken der Lenkerenden im Kurveninneren. So fährt sich der Boxer nicht erst seit Klacks entspannt schnell. Natürlich nicht in Kehren oder sehr engen Kurven. Hier haben alle breiteren Lenker klare Vorteile, bis auf die Kreuzschmerzen beim aufrechten Sitzen.

Viel Spaß noch mit deinem tollen CR
 
Hallo Ralph ,

Die Nummertafel habe ich selbst gemacht , Makrolon ( kein Plexiglas ) u.
Aluminiumtafel aus dem Baumarkt.
2 Schablonen aus Karton anfertigen - 1 x für die Gesamtgrösse aus Makrolon u. 1 x Schablone für die Alu - Blende ( Lackbereich ) , Teile ausschneiden
einseitig zusammen spannen und in gewünschten Radius biegen ,
danach Alu - Blende lackieren oder polieren , Teile zueinander ausrichten
u. verschrauben / verkleben ( durch das Alu bleibt alles Formstabil ),
nach der Verbindung mit Schleifmaschine Kanten bündig u. sauber
schleifen , Halter basteln --- fertig.

Gruß Helge
 
Hallo!

Schönes Teil, passt alles prima zusammen, die Felgen finde ich super, und der Auspuff lässt mich heut Nacht bestimmt nicht ruhig schlafen:D

Güße kimi
 
Hallo Marco ,

meine BMW ist Baujahr 87 , laut Standgeräuschmessung 87 db.
Bei einer kompl. neuen Auspuffanlage ist es wichtig schon in der
Planung mit dem TÜV zusammen zuarbeiten .

Gruß Helge
 
das ist ja wirklich ein Hammer-Gerät, gratuliere! Die Farben gefallen mir. Auf den Fotos konnte ich aber nicht wirklich erkennen, welche Farbe der Streifen über Tank und Bürzel hat. Ist das nicht auch grün? Sieht auf jeden Fall absolut topp aus und ist mit Sicherheit einmalig, auch das zählt. :applaus:

Evtl. solltest du mal über Dellortos zu den offenen Trichtern nachdenken. Glaub mir, das bringts!
 
Dellortos sind mir zu teuer , ich werde vieleicht mal KOSO Vergaser PZ 34
mit 34mm Durchmesser probieren , Stückpreis 69,- Euro.
Habe mit KOSO super Erfahrung auf meiner CZ 350 Rennmaschine Bj. 76
gemacht.

Gruß Helge
 
Hallo Helge,

wirklich schöner Umbau! Dafür, dass ich die Felgen anfangs total häßlich fand, gefallen sie mir jetzt immer mehr. Daher auch meine Frage: Weiß vielleicht jemand, ob sie auch an einer R 100 S passen?
vielen Dank schon mal

LG Thomas