Original von detlev
Das sieht doch schon klasse aus!
Wie hast Du den Motor so schön sauber bekommen?
Original von hubi
Normalerweise lohnen sich die Dichtsätze schon. Nur beim Einbau sollte man genau wissen, was man tut. Nimm in dem Fall dann bitte jemand mit dazu, der das schon mal gemacht hat. Ich hoffe mal, Du hast die Bremsflüssigkeit sofort mit viel kaltem Wasser abgespült, der Lack wirds Dir danken!![]()
Original von hubi
Wenns die Farbe schon pellt, also siesich mit dem Finger runterschieben lässt, dann ists zu spät
Trage dann grossflächig um den Bereich bis aufs nackte Blech ab und mach einen neuen Lackaufbau.
Original von manzkem
Wichtig ist nun der Zustand des Zylinders von innen.
Wenn da schon Riefen sind, lohnt der Dichtsatz nicht mehr.
Original von manzkem
Hallo Dirk,
wir müssen mal kurz die Terminologie vereinbaren.
Das große Teil mit der Bohrung ist der Zylinder, aus Stahl gefertigt und damit recht widerstandsfähig.
Wenn der gut ist, ist das meiste gewonnen.
Der Rundling mit den Dichtungsmanschetten ist der Kolben, aus Alu gedreht und daher empfindlicher.
Wenn zu bekommen, würde ich den Kolben samt Manschetten ersetzen.
Die angegriffenen Oberflächen sollen nur führen -dichten müssen ja die Manschetten zur Zylinderwand.
Original von LutzK
Die Gummidichtungen für den HBZ habe ich (ist schon 19 Jahre her) für wenige Pfennige bei der Fa. Köhler (Landmaschinen- und Bremsendienst) in 44627 Herne, Bruchstraße, bekommen. Die Fa. existiert weiterhin.
Auch einen Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter (mit den Kabelanschlüssen) habe ich dort erhalten.
Die Dichtungen halten bis heute
![]()
Original von Euklid55
Hallo Di@k,
einen neuen Reparatursatz bei BMW gibt es nicht mehr. Ein neuer Zylinder kostet zwischen 270-290 Euro. Versuche die Dichtungen so im Handel zu bekommen. Zu Einbau einfach den Zylinder mit Bremsflüssigkeit benetzten und die Kolben läßt sich einfach einbauen.
Gruß
Walter