pavel hok

Aktiv
Hallo GS Fands,
anbei Bilder R100GS. Ich bin unsicher mit Farbe, war GS so ab Werk Geliefert ? Was für eine faires Preis soll sein ?

Vielen Dank, Pavel
 

Anhänge

  • IMG_20180608_221303.jpg
    IMG_20180608_221303.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_20180608_221419.jpg
    IMG_20180608_221419.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_20180608_221628.jpg
    IMG_20180608_221628.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 242
Hallo,
unverbastelter und unverbrauchter Zustand, vollständig, bis auf Koffer und Halter, bis zu 6.500 ,- € würde ich für so ein Exemplar einplanen.
 
Federbein getauscht, Bremsschlauch getauscht, Beschriftung Zündschloss weg, Beschriftung Lenkerschalter nicht sichtbar, KM Leistung sollte überprüft werden.

Hans
 
Ich hatte aktuell während unserer Tour mit Hans die Diskussion, der sagte, die GS II hätte es als 1000er nicht in Rot mit dem alten Design gegeben.
Das vorliegende Prospektmaterial scheint das zu bestätigen. Aber ich habe hier Verkleidungsteile liegen, die anderer Meinung sind.
Wer weiß was oder hat eine originale Wasserrohr-1000er im alten Design?
 
Ich hatte aktuell während unserer Tour mit Hans die Diskussion, der sagte, die GS II hätte es als 1000er nicht in Rot mit dem alten Design gegeben.
Das vorliegende Prospektmaterial scheint das zu bestätigen. Aber ich habe hier Verkleidungsteile liegen, die anderer Meinung sind.
Wer weiß was oder hat eine originale Wasserrohr-1000er im alten Design?

Interessant wäre die Identnummer, sprich ob Vorserienmodell.

Hans
 
Schöner Originalzustand.
Meine Einschätzung, wenn die km stimmen: 4500€.

...vor 5 Jahren war das so. In dem Zustand ist heute einiges mehr möglich.

Hallo,
unverbastelter und unverbrauchter Zustand, vollständig, bis auf Koffer und Halter, bis zu 6.500 ,- € würde ich für so ein Exemplar einplanen.

Echt?

Ich beobachte den Markt ja nicht mehr so intensiv wie früher, aber das hätte ich nicht gedacht.

Werden solche Preise inzwischen wirklich bezahlt, oder sind das Verkäufer Wunschvorstellungen? Immerhin sieht man hier im Marktplatz durchaus schönere Angebote, die preiswerter sind und anscheinend trotzdem nicht sofort weggehen.

Ich wollte jedenfalls gerade schreiben, dass ich für die R100GS maximal 4.000 Euro ansetzen würde, aber nur wenn die Kilometer nachvollziehbar sind. Warum?

  • Es ist eine weniger gefragte Wasserrohr-GS
  • Auf den Fotos schaut die Kiste teilweise nicht top aus (das Schloß, dass die Blinker hinten runterdrückt kann man sich ja wegdenken, aber die stark angelaufene Aluteile am Motor, Getriebe und Antrieb machen richtig viel Arbeit, wenn man die wieder "schön" haben will.

Falls ich damit falsch liege, könne ich ja langsam auch ans Verkaufen denken :D.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind aber eher positive Merkmale. ;)

Im Sinne der Verkehrssicherheit gebe ich dir Recht. Das Ferderbein müsste aber bei der Leistung nicht getauscht werden. Auch die Sitzbank glänzt etwas zu sehr, kann aber am Blitz liegen. Der Rest, wie Krümmer und Ventildeckel sprechen eher für die Leistung.

Das Thema 100er in Rot geh ich nochmal an. In der Fin-Recherche konnte ich keine in rot finden. Nachtrag: Gilt nur für die ersten Paralever bis 91. Die Nummerierung sieht aber echt aus.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedächtnis hat mich im Stich gelassen. Bei den Modellen der ersten Paralever-GS waren schwarz/gelb und weiß/blau die 100er, die rot/schwarzen und weiß/blauen die 80er.

In der Doku steht es richtig drin, man sollte seine eigene Doku lesen ...

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die wirklich so teuer geworden . Ich hab noch meine caricablaue R 80 GS im Erstbesitz , ich glaub ich sollte die mal putzen :-)

Die Federbeine hatten eine kurze Halbwertzeit
 
Hallo,

4.500,-€ wären ein guter (Kauf-)Preis. Einigermaßen originale Wasserrohr-100GS mit Laufleistungen unter 40.000Km für unter 5.000,-€ sind bei MOBILE immer recht schnell weg. Das war vor 2-3 Jahren noch ganz anders.

Gruß
Tom
 
Hallo Alle,
So viel Antworten hab ich nicht gewarten, bin ich jetzt bißchen in Bild..
vielen Dank und LG Pavel
 
Ich hatte aktuell während unserer Tour mit Hans die Diskussion, der sagte, die GS II hätte es als 1000er nicht in Rot mit dem alten Design gegeben.
Das vorliegende Prospektmaterial scheint das zu bestätigen. Aber ich habe hier Verkleidungsteile liegen, die anderer Meinung sind.
Wer weiß was oder hat eine originale Wasserrohr-1000er im alten Design?

:oberl: Doch, diese GS hat eine original Farbe, meine sah - als ich sie 1997 - kaufte genau so aus, Bauj. '92.