gondolf

Teilnehmer
Hallo Zusammen,

ich benötige die gesammelte Kompetenz des Forum :applaus:

Meine R100GS hat das Problem das sie in den beiden letzten Gängen nicht ausdreht und auf dem Tacho nur eine Höchstgeschwindigkeit von 160Km/h erreicht X( . Fahrergewicht 80kg, daran wirds nicht liegen :lautlach: .

In den ersten drei Gängen läuft die Q bis zur Höchstdrehzahl bzw. bis zu den auf dem tacho markierten Schaltpunkten. Meine erste Q lief laut Tacho locker 200-205 Km/h also realistische 181Km/h wie im Schein angegeben.

Folgendes haben wir schon kontrolliert:
  • Ventilspiel passt
  • Vergaser sind synchronisiert
  • Vergaser lassen sich komplett öffnen
  • Düsen sind sauber
  • Kraftstoffsystemreiniger ist auch schon einmal durch
  • LuFi scheint OK, wird aber am WE proforma gewechselt
  • Kompression passt

Wo könnte der Teufel im Detail noch stecken?

Bin so langsam ratlos. Ansonsten läuft der Motor absolut sauber und hat untenrum auch genug Bums.

Grüße
Michael
 
Hi Gondolf,
mal ne völlich blöde Frage:
hast Du n Tankrucksack drauf?
Bei Deinen Fahrversuchen.?
 
Kommt Kraftstoff genügend nach? Darauf soll wohl Karls Frage zielen, nämlich, ob die Tankbelüftung offen ist. Düsen sind auch die richtigen drin? Membranen in Ordnung? Zündzeitpunkt auch kontrolliert? Schwimmerstand OK?
 
Also Sprit kommt nach, zumindest ist der Spritfilter immer voll. Tankbelüftung ist zugänglich da PD Tank mit Schlauch. Düsen sind auch die richtigen, Zündzeitpunkt ist auch i.O.

Wie kann man den Schwimmerstand kontrollieren?
 
Vergaser abbauen, Schwimmerkammer runter und dann umdrehen. Der Schwimmer muss mit seiner Oberkante paralell zum Gehäuse stehen. Ist er zu niedrig/hoch, hilft vorsichtiges(!) Nachbiegen an der Zunge, auf der das Schwimmernadelventil sitzt.
 
Würde die Kupplung rutschen, würde ja jeder Gang bis ans Limit drehen?!
Bremsen sind frei und Ölmenge stimmt auch.

Toll das so schnell alle Antworten udn helfen ;-JJJ
 
"Spritfilter "
dafür hat mir F. L. fast die Ohren abgekaut: brauch kein Mensch, stimmt die gesamte Einstellung nicht mehr! Wie oft fahren sie nach Afrika?"
bau die mal testweise aus......
 
Die Hinterradübersetzung passt.

Werde am Wochenende folgendes testen:
Neuer LuFI
Vergasermembrane
Spritfilter abbauen

Werde dann erneut berichten ob sich wa sgetan hat ?(
 
Hab die Membrane jetz mal bei Ulis Motorradladen proforma bestellt, kosten nicht die Welt, schaden kann es ja nicht.
 
Probier doch mal folgendes.

Fahr auf der Autobahn Vollgas bis sie nicht mehr schneller wird. Dann Fang an langsam Gas weg zu nehmen. Sollte die Q plötzlich schneller werden ist entweder die Düse zu klein oder der Schwimmerstand zu gering bzw. bei Vollgas und Volllast gibt es nicht genug Sprit.


Gruß Kai
 
Werd ich alles testen. Dummerweise ist mir letztes We auf der Rückfahrt aus Schotten mein Stoßdämpfer ausgelaufen. Jetzt warte ich auf den Ersatz aus der Bucht. Müsste täglich bei mir angespült werden.
Sobald der Dämpfer hier ist verbastel ich auch den Rest, neuer LuFi, Membrane, BenzinFilter raus etc. Mal sehen ob dann wieder volle Kraft anliegt. ?(
 
Mach die Änderungen doch schrittweise und nicht alle gleichzeitig, dann weißt du wenigstens, wodran genau es gelegen hat. Den Lufi kann man doch auch ganz gut whrd. der Testfahrt wechseln.
 
Folgendes wurde eben gemacht:

LuFi getauscht
Benzifilter getauscht
Vergaser Membrane getauscht
Zündung eingestellt
Vergaser Synch.

Leider brachte alles keine Besserung :entsetzten: :schock: :nixw:

Die Tage wird der Vergaser nochmal Ultraschallgebadet... obs das denn noch bringt? Die Düsen hatten wir schon begutachtet und für i.O. befunden...

So langsam gehen uns die Ideen aus...
 
Hi Gondolf,

dann tausch doch einfach mal die Vergaser gegen funktionierende aus einer anderen Q.
So kann man den Schaden eingrenzen.
 
Original von Q-treiber
Hi Gondolf,

dann tausch doch einfach mal die Vergaser gegen funktionierende aus einer anderen Q.
So kann man den Schaden eingrenzen.

Gute Idee, nur leider keine da :(
Oder liest hier ein Lipper mit der experiementierfreudig ist?!
 
Hat Du beim Zündung einstellen geprüft, ob auch die Verstellung funktioniert? Ansonsten ist Stephans Tipp mal nicht verkehrt.
 
Hab gerade nen Termin für das Ultraschallreinigen der Versager gemacht. Soll jetzt neue Dichtungssätze besorgen.

Kann ich den von Boxxerparts nehmen für 35€ oder gibts den irgendwo billiger, vlt. ohne die Membrane? Die hab ich ja heute schon neu gemacht!

Gruß
Michael
 
Dichtsätze ohne Membrane gibts bei den üblichen Verdächtigen. Sind auch erheblich günstiger, ich hab bei Ulis Motorradladen irgendwas um die 12 Euro bezahlt, für beide Vergaser.