teileklaus
Aktiv
wie man aus dem KM Stand leicht herleiten kann stand die Maschine mindestens 20 Jahre..
Ernüchtert vom Zustand :
Die Beiden 40 er Vergaser sollte ich schallen und ggf neue Menbranen einbauen neue Düsen ggf.
Aber es kam anders, die Schwimmerkammern beide mit Braunen Klebrigen Resten von Benzin.. Eingeweicht auch mit Azeton, hab ich mal gegoogelt welche Reiniger da gut seien.. Leider konnte ich die Vergaserzüge nicht ausbauen aushängen weil sowohl die Schieber als auch der Startvergaserhebel sich nicht bewegen ließ, ein Zänglein und gedreht schon machte es knack und ich habe dumm und ohne Sicht den Anschlag abgebrochen.. Mist. Also weiter eingeweicht und dann ging das.
Hab mit Rücksprache des Kunden dann verienbart die Vergaser zum Gerhard zu schicken, Starterdüse war auch nur eine durchgängig.
So nun erst mal die Zeit genutzt und Ölwechsel mit Filter bem Ölkühler.
Dann Ventilspiel Kontrolle: links AV 0,25 EV 0,5 mm!
Rechts 0,22 und EV 0,15 mm
Oha hat da einer die Ventilseiten verwechsellt? Aber bei der Laufleistung komisch..
Erst mal auf 0,22 und 0,15 mm eingestellt..
Dann Hinterrad frei im 5. Gang gedreht : Lösung das EV geht schwer auf den Sitz zuück, zum Ende ganz langsam! daher kommt das zu weite Spiel links.
Mit Sowas hätte ich nicht gerechnet.
Dann mal mit Bremsenreiniger und Kriechöl iauf den Ventilschaft zum Einweichen.. Zum Glück habe ich nicht laufen lassen , ein teilweise offenes EV könnte leicht mal krumm werden..
Dann lieber eine die Läuft und viel KM hat, wo man alles beweglich hat..
Ernüchtert vom Zustand :
Die Beiden 40 er Vergaser sollte ich schallen und ggf neue Menbranen einbauen neue Düsen ggf.
Aber es kam anders, die Schwimmerkammern beide mit Braunen Klebrigen Resten von Benzin.. Eingeweicht auch mit Azeton, hab ich mal gegoogelt welche Reiniger da gut seien.. Leider konnte ich die Vergaserzüge nicht ausbauen aushängen weil sowohl die Schieber als auch der Startvergaserhebel sich nicht bewegen ließ, ein Zänglein und gedreht schon machte es knack und ich habe dumm und ohne Sicht den Anschlag abgebrochen.. Mist. Also weiter eingeweicht und dann ging das.
Hab mit Rücksprache des Kunden dann verienbart die Vergaser zum Gerhard zu schicken, Starterdüse war auch nur eine durchgängig.
So nun erst mal die Zeit genutzt und Ölwechsel mit Filter bem Ölkühler.
Dann Ventilspiel Kontrolle: links AV 0,25 EV 0,5 mm!
Rechts 0,22 und EV 0,15 mm
Oha hat da einer die Ventilseiten verwechsellt? Aber bei der Laufleistung komisch..
Erst mal auf 0,22 und 0,15 mm eingestellt..
Dann Hinterrad frei im 5. Gang gedreht : Lösung das EV geht schwer auf den Sitz zuück, zum Ende ganz langsam! daher kommt das zu weite Spiel links.
Mit Sowas hätte ich nicht gerechnet.
Dann mal mit Bremsenreiniger und Kriechöl iauf den Ventilschaft zum Einweichen.. Zum Glück habe ich nicht laufen lassen , ein teilweise offenes EV könnte leicht mal krumm werden..
Dann lieber eine die Läuft und viel KM hat, wo man alles beweglich hat..
Zuletzt bearbeitet: