tbike

Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe eine R100 GS zu meinem Fundus erstanden und plane diese zu einem Street Bike (Cafe Racer / Superbike optik..also eine Mischung) umzubauen.
Bevor ich nun alles zerrupfe wollte ich mal nachfragen, ob jemand Erfahrung/ bzw. einen Briefeintrag für ein 19Zoll Vorderrad, idealerweise mit einer 110er Pelle bei einer R100 GS (Bj92)hat.
Noch ein paar Eckdaten: ich plane einen /5 Tank zu verbauen einen /5 Behördeneinzelsitz und möglichst wenig Schutzblech (sowohl vorne als auch hinten), offene Luftfilter, und die Auspuffanlage auf der rechten Seite, so dass das Rad hinten komplett sichtbar bleibt, gekürzter Heckrahmen, Superbikelenker...etc.

Vielen Dank für Hinweise und Tipps oder Anregungen :]
 
Das wird dann aber ein größerer Umbau. :schock: Das meiste davon ist leider nicht "plug and play"; aleine den /5-Tank auf die GS zu bekommen setzt schon umfangreiche Änderungen voraus. Offene Luftfilter werden auch schwierig, zumindest, wenn es legal und mit TÜV sein soll. Für dein Vorhaben wäre ein älteres Modell bzw. ein älterer Rahmen wesentlich günstiger.
Trotzdem viel Spaß und viel Erfolg beim Umbau!
 
Hallo Hartmut,
ja ist schon ein grösseres Projekt.
Das mit dem Tank hab ich schon hinbekommen, die Halter für Black Box, Zündverteiler etc. weggeflext und schon passt er. Die Halterung für die Rändelschrauben muss noch dran. Bzgl. neuer Verlegung der Elektrik muss ich noch planen :-)
Grüße
Thomas
 
Das ist ein älteres Baujahr, Monolever, kein Paralever, da waren die Geräuschwerte noch etwas lockerer.
 
da hast Du sicherlich recht, jedoch bzgl. der Elektrik und dem Tank müsste es doch hinhauen, oder?
Bzgl. Luftfilter hab ich gehört, dass bis Bj 94 auch noch Möglichkeiten gibt K&N Filter eintragen zu lassen. Hast Du da andere Informationen?

Viele Grüße

Thomas
 
:-) nein so hatte ich das nicht verstanden, es ging um die Filter direkt am Vergaser.... Ich mach mich mal schlau(er) und berichte wieder..
hoffe mal da bin ich keiner Fehlinformation aufgelaufen
 
Das mit dem Tank und der Elektrik ist mit gewissem Aufwand machbar. Offene Luftfilter direkt am Vergaser wird wohl eher nicht klappen. Aber ich kann nächste Woche mal beim TÜV nachfragen, ob es da eine legale Möglichkeit gibt.
 
das wäre super, legal möchte ich meinen Umbau auf jeden Fall gestalten.
Vielen Dank vorab
Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,
was ist eigentlich aus Deinem TÜV-Eintrag bezüglich der offenen Luftfilter direkt am Vergaser geworden? Ich würde gerne auch diese eintragen lassen, habe aber da eher Sorge das es klappt. Meine Kuh ist Bj. 78. Hast Du da ein paar Tipps parat?

Gruß
Frank
 
Hallo Frank, mein Tipp (wie immer bei diesen Themen...):

Fahr vorher zu Deinem TÜVer und frag nach. Diese Geschichten werden gerne unterschiedlich gehandhabt......
 
Hallo Thomas,
was ist eigentlich aus Deinem TÜV-Eintrag bezüglich der offenen Luftfilter direkt am Vergaser geworden? Ich würde gerne auch diese eintragen lassen, habe aber da eher Sorge das es klappt. Meine Kuh ist Bj. 78. Hast Du da ein paar Tipps parat?

Gruß
Frank

Hallo Frank,
Nach einiger Recherche bin ich von offenen Filtern wieder weggekommen. Ich verbaue nun einen Rundluftfilter.
Hauptgrund war die reduzierte Anwendbarkeit bei Regen. Ich hatte mit mehreren Experten gesprochen, die mir von offenen, bzw. offen Sichtbaren Filtern aufgrund der Altagstauglichkeit abgeraten haben
Gruß
Thomas
 
An den original Bing-Vergasern laufen die eh nich so schön. Die Unterdruckvergaser haben da Schwierigkeiten mit den Membranen.
 
Hallo, ich habe an meiner 80 GS Paralever die K 100 Gabel drin mit dem 19 Zoll Vorderrad von der 1100er GS- Alles mit TÜV. War ein bißchen Fummelarbeit, weil ziemlich eng an den Bremsscheiben. Aber der Tüv hat es ziemlich locker gesehen, da ja alles BMW-Komponenten aus eher höherwertigen Maschinen verbaut.
 
hallo thomas,

19" von 1150GS in originalgabel kann ich auch bieten mit tüv. und wie franco schrieb kann auch in nur empfehlen, das vorher mit dem prüfer zu besprechen. dann wird es keine probleme geben! und ordentlich sollts scho g'macht sei...

guggstdu:
 

Anhänge

  • GS_19Zoll.JPG
    GS_19Zoll.JPG
    279,8 KB · Aufrufe: 163
Hallo,

ich habe meine GS BJ. 90 auch umgebaut zum Straßenmotorad mit TÜV. Das Beste was man mit einer GS machen kann. Fahre allerdings weiterhin auch Schotter. Für einen /5 Tank ist es einfacher einen /7 Rahmen zu nehmen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030601.jpg
    P1030601.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 136
  • P1030605.jpg
    P1030605.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 119
@tbike

schau Dir mal in meiner galerie die schwarze an. ist sicher nicht der umbau den Du Dir vorstellst, aber auch auf basis gs.
wie das leben so spielt geht es bei mir wieder in richtung gs. :D
heisst, ein monolever-heck passend an den gs-rahmen wird frei, wie auch lacksatz (vor zwei jahren lackiert und handliniert) und sitzbank wären bald verfügbar. 2 in 2 auspuffanlage dito.

grüße
claus
 
hallo thomas,

19" von 1150GS in originalgabel kann ich auch bieten mit tüv. und wie franco schrieb kann auch in nur empfehlen, das vorher mit dem prüfer zu besprechen. dann wird es keine probleme geben! und ordentlich sollts scho g'macht sei...

hallo marcus, dein umbau 19" u. 305 bremsscheiben 4kolben zange ist KLASSE !!!!! und jetzt die frage welche bezeichnung hat der RECHTE adapter. mfg. hanns
 
hallo thomas,

19" von 1150GS in originalgabel kann ich auch bieten mit tüv. und wie franco schrieb kann auch in nur empfehlen, das vorher mit dem prüfer zu besprechen. dann wird es keine probleme geben! und ordentlich sollts scho g'macht sei...

Hallo,

bei mir hat der Blaukittel alles abgenommen da Stand das Motorrad auf dem Hänger. Wer lang frägt geht lag irr.

Gruß
Walter
 
...bei mir hat der Blaukittel alles abgenommen da Stand das Motorrad auf dem Hänger. Wer lang frägt geht lag irr.

das sagen wir hier auch, aber da hast du den richtigen zur richtigen zeit mit der richtigen laune erwischt, walter.
der hessische tüv hier um die ecke wollte an der 1200er GS die neue rad-reifen-kombination nicht eintragen. da bin ich mit der blauen dann gleich nach bayern!
 
hallo marcus, dein umbau 19" u. 305 bremsscheiben 4kolben zange ist KLASSE !!!!! und jetzt die frage welche bezeichnung hat der RECHTE adapter. mfg. hanns

gude hans,
der rechte adapter sieht ganz genauso aus....
wenn es um das wie und wo geht: das sind eigene einzelanfertigungen!
 

Anhänge

  • fürdichvonrechts.JPG
    fürdichvonrechts.JPG
    268 KB · Aufrufe: 118
Shanta, wie hast du die Angüsse für die Reflektoren weg bekommen ?
So hätt ich meine Tauchrohre auch gern, wollte sie schon inne Drehe spannen, nützt aber nur links was, rechts sind die Sattelhalter.
Da hilf nur Handarbeit, oder ?
 
Shanta, wie hast du die Angüsse für die Reflektoren weg bekommen ?
So hätt ich meine Tauchrohre auch gern, wollte sie schon inne Drehe spannen, nützt aber nur links was, rechts sind die Sattelhalter.
Da hilf nur Handarbeit, oder ?

Wüdo hat das mal angeboten. Der Umbau war von der Fa. ABM und kostete ein kleines Vermögen :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll doch eh ein Strassenmopped werden. Also K100 Gabel rein. Gibt es für nen Appel und nen Ei und hat erst keine Reflektoren die man wegflexen muss... :D

1DSCF1071Doppelscheibe.jpg
 
Ja, in diesem Fred soll´s ´n Straßenmoped werden.
Ich dagegen will nur was flacheres und möchte nich auf die GS-Gabel verzichten. Jedenfalls erstmal nicht. Und die ollen Reflektoren störten mich schon immer an den Gabeln. Zum Glück hab´ich nur rechts nen Sattel, da geht links alles mit Drehmaschine :]
 
Soll doch eh ein Strassenmopped werden. Also K100 Gabel rein. Gibt es für nen Appel und nen Ei und hat erst keine Reflektoren die man wegflexen muss... :D

Anhang anzeigen 40063


man empfiehlt doch heute für so einen umbau keine k 100 gabel mehr. der das dämpfen beizubringen ist sehr aufwändig.

r 100 r gabel mit federn von wilbers und nem 10er öl. und wenn es ganz sportlich werden soll, die gleiche gabel mit nem verstellbaren dämpferkit von der 600er cbr.

grüße
claus
 
man empfiehlt doch heute für so einen umbau keine k 100 gabel mehr. der das dämpfen beizubringen ist sehr aufwändig.

r 100 r gabel mit federn von wilbers und nem 10er öl. und wenn es ganz sportlich werden soll, die gleiche gabel mit nem verstellbaren dämpferkit von der 600er cbr.

grüße
claus

...deshalb sind die K 100 Gabeln auch fürn Appel und nen Ei zuhaben, wie hier schon festgestellt wurde :&&&:

Schönes Wochenende