Hallo Zusammen,
ich habe eine bmw R100RS von 1990.
Bei jeder Tour ist ca. jeder 20.-30. Schaltvorgang in der Art hakelig, das es sich anhört als würde ein Zahnrädchen hängen bleiben und dann der Gang nicht richtig rein gehen. Es fühlt sich sehr ungesund an und es hört sich dann an, als würden Zahnrädchen aneinander reiben.
Es passiert zwischen 1 und 2 Gang beim Überspringen des Leerlaufs und zwischen 2 und 3 Gang.
Das Getriebeöl ist frisch und ich achte auch pingelig, dass ich ordentlich schalte. Ich erkenne also nicht woran es liegen kann, weil die Gänge sonst ganz weich rein gehen.
Habt ihr eine Idee, ob ich etwas an der Kupplung einstellen kann? Spricht das Verhalten für einen bestimmten Defekt? Ist es in gewisser Weise normal für das alte Motorrad.
ich habe eine bmw R100RS von 1990.
Bei jeder Tour ist ca. jeder 20.-30. Schaltvorgang in der Art hakelig, das es sich anhört als würde ein Zahnrädchen hängen bleiben und dann der Gang nicht richtig rein gehen. Es fühlt sich sehr ungesund an und es hört sich dann an, als würden Zahnrädchen aneinander reiben.
Es passiert zwischen 1 und 2 Gang beim Überspringen des Leerlaufs und zwischen 2 und 3 Gang.
Das Getriebeöl ist frisch und ich achte auch pingelig, dass ich ordentlich schalte. Ich erkenne also nicht woran es liegen kann, weil die Gänge sonst ganz weich rein gehen.
Habt ihr eine Idee, ob ich etwas an der Kupplung einstellen kann? Spricht das Verhalten für einen bestimmten Defekt? Ist es in gewisser Weise normal für das alte Motorrad.