Triumphator

Teilnehmer
Guten Morgen,

habe die letzten Tage versucht meine R100 Bj 81 ans laufen zu bringen, leider vergeblich. Habe die Vergaser ultraschall- gereinigt, neue Dichtungen eingebaut, leider nichts...
Zündfunke ist auch da, mir fiel nur auf, dass sie beim Starten Zündaussetzer hatte habe anschließend mit einer frischen Batterie nachgeholfen, die Zündaussetzer waren weg.
Das letzte mal lief sie vor ca. 2 Monaten, sprang dann auch schlecht an und lief miserabel im Standgas, aber beim Fahren war alles ok.
Vielleicht hat ja einer einen Tipp woran es liegen Könnte...???

Gruß Marc
 
Hallo Marc,
hast Du nach der Vergaserreinigung möglicherweise die Startvergaser falsch herum zusammen gebaut?
Der Körnerpunkt auf der Welle muss zum Luftfilter hin zeigen...
 
Habe ich schon kontrolliert, das ist soweit in Ordnung.
Nach langem Rumorgeln kommt dann irgendwann eine saftige Fehlzündung mit anschließendem Tinitus...
 
Hast Du die Möglichkeit, mal das Zündgeschirr (Kerzen, Stecker, Kabel und Spulen) zu tauschen?
Ein schwacher Zündfunken der an der offenen Kerze zu sehen ist, kann durchaus im Motor unter Kompression "ausgeblasen" werden.

Hast Du ne Möglichkeit mal den Zündzeitpunkt abzublitzen?
Möglicherweise hängt der Fliehkraftregler in der Hallgeberdose...
 
Kerze, Stecker und Kabel hab ich mir schon besorgt, muß ich nur noch tauschen. Spulen muß ich noch welche organisieren.
Testlampe hab ich keine lässt sich aber besorgen.
Falls der Fliehkraftregler hängen sollte, wie kann ich den Fehler beheben?
 
Moin,

bei der Beschreibung "miserables Standgasverhalten" und "springt schlecht an" würde ich mir auch mal das Ventilspiel ansehen.

Grüße Jörg.
 
So...
Zündzeitpunkt kontrolliert, ist ok.

Zündkabel neu, Kerzenstecker neu und siehe da, nach ein paar Sekunden rumorgeln läuft sie wieder.

Vielen Dank nochmal für die Tipps!!!

Gruß Marc