Hallo. Also mechaniker hat hauptschallen getauscht, Ölpumpe nach gebraucht getauscht, aber hab ich immer noch Öldruck probleme. Motorrad kommt zum mier zum Heidelberg an diese wochenende, und ich will das alles nochmall selber prufen. Gibst da noch Tips wo als erste mus ich schauen? Oder ist jemand von diese region und kann mich da mit helfen? Noch mall vielen dank
Ok, also motorrad ist bei mir in Heidelberg. Habe ich als erste ölfilterdeckel ausgebaut. Mantelrohre ist mit bund. Tiefe 3,9mm. Da war montiert: Stahlschiebe, weiße O-ring, Schwarze O-ring (4eckig) und (achtung!) 2 deckeldichtung.
Das war insgesamt 4,6mm! Bei erste fehler war das hauplager komlpet im arsch. Am schluss war diese fehler gemacht! Aber nicht bei mir.
Danke für hilfe, und ich hoffe wird das jezt funktioniert!
So sieht die ölpumpe. Rissen sind nur an ausenrotor, aber auch an motorblock seite. Kann das noch funktionieren? Oring sieht auch nicht so gut aus. Villeicht das war die hauptproblem
welche Auswirkung die Riefen haben, kann man so nicht sagen. Ich habe aber den Eindruck, dass der O-Ring nicht passt, also die Schnurstärke zu groß ist. Denn bei den Schrauben ist der Gummi aus der Nut herausgequetscht. Das bedeutet: Der Deckel liegt nicht am Motorgehäuse an und hat sich im Bereich der Verschraubung evtl. bereits bleibend verzogen. Durch den damit vergrößerten stirnseitigen Spalt des Pumpenrotors ergibt sich eine erhöhte interne Leckrate der Pumpe.
Also: Planheit des Deckels prüfen und mit passendem O-Ring wieder zusammenbauen. Und auf Besserung hoffen.
- ja. Und je nach Lagerung der Kipphebel gibt es unterschiedliche Querschnitte der Ölkanäle, so benötigt z.B. die Nadellagerung nur geringste Ölmengen. Mal abwarten, was den Experten dazu einfällt.
Ich habe keine Lust mit diesem Motorblock zu kämpfen, also habe ich Komplette Motor aus r80 gekauft. Ich muss aber Zylinder mit Kolben und Zylinderköpfen tauschen aus meiner r100. Auch die Nockenwelle. Motorrad is jetzt mit Mir in Heidelberg und ich will hier in Deutschland Komplette Reperatur selber machen. Ich brauche aber einen Tipp: Wo kann ich Komplette Dichtungssätze kaufen? Ich habe was auf Ebay für 69e gefunden. Siebenrock hat auch für 109e was. Ich habe keine Ahnung, was gut oder schlecht ist, und wo man online was für unsere Maschinen bestellen kann.
Ich würde alles bei BMW bzw. vertrauenswürdigen Händlern kaufen. Du ärgerst dich, wenn da eine nicht dicht bleibt. Vor allem die Dichtungen der Stösselstangen sind heikel.