Hi,

komischerweise wurde wohl die originale Scheibe der R100GS so gebaut, dass die Verwirbelungen exakt mittig das Gesicht/Visier treffen....

Es gibt eine hohe Scheibe, die einfach nur etwas länger ist und es gibt auch diese verstellbaren Aufsteckteile, die mit 2 Schrauben fixiert werden und dann noch im Winkel und in der Entfernung verändert werden können (z.B. Wunderlich).

habt ihr da Erfahrungen mit? Welche Variante ist wohl die beste gegen die Fahrtwindproblematik?

danke euch,
#MArkus
 
Hi,

komischerweise wurde wohl die originale Scheibe der R100GS so gebaut, dass die Verwirbelungen exakt mittig das Gesicht/Visier treffen....

Jeder Mensch ist verschieden.
Ich (Dackel ?) habe z.B. sehr kurze Beine aber einen relativ
langen Oberkörper. Beim Motorrad komme ich mit meinen
1, 76 m nur bei meiner Mystic so einigermaßen mit den Füßen
auf den Boden. Bei meinem Cabrio hingegen mußte ich den
Sitz absatteln lassen um nicht mit dem Kopf das Verdeck
auszubeulen.

Bei anderen Motorrädern habe ich immer die längste
Scheibe gekauft und dann individuell gekürzt. Das geht sehr
einfach und ist, wenn anständig gemacht, nur im direkten
Vergleich zu sehen.

Diese Aufstecker (Windspoiler) oder die Varioscheiben mag ich aus
optischen Gründen nicht.


Bernd
 
Bau die Scheibe mal ganz ab und genieße die Ruhe. Und dann überlege, ob ne kürzere Scheibe nicht die bessere Wahl ist. Ich komme bei meiner PD mit ganz flach gestellter Scheibe und gaaanz hohem Fahrersitz gut klar.