RolyVFR

Aktiv
Hallo

der Motor meiner 92er R100R springt von ca 10Versuchen nur ca 1mal mit dem Startknopf an,
anrollen lassen an leichtem Gefälle mit dem 2ten Gang klappt problemlos,
wenn er nicht anspringt macht der Anlasser keinen Mucks, kein klacken oder dergleichen.

würdet ihr das Problem am Not/Aus-Anlassknopf selbst oder eher am Anlasser oder dem Anlassrelais suchen?

Roland
 
Hi,

wenn sie mit Anschieben problemlos startet, warum soll dann der Killschalter ein Problem sein?!
Damit ist auch das Zündschloss vorläufig nicht in Verdacht.

Prüf' erstmal, ob das Massekabel am Getriebe fest verschraubt ist, und die Anschlüsse an der Batterie ebenso.
Dann miß mal, wieviel Volt die Batterie hat bei ausgeschalteter Zündung. Wenn da so um 12 Volt oder weniger anliegen, reicht das nicht zum Starten.

Wenn das alles nix klärt, melde Dich hier mal wieder, dann gibt's die nächsten Prüfaufträge. :]
Die stehen übrigens auch in x verschiedenen Threads hier beschrieben.
 
Hallo Roland,
vielleicht ist es auch der Neutralschalter vom Getriebe, so ein Phänomän hat auch meine R65LS. Die Kontollleuchte brennt aber nichts rührt sich beim Anlasser, also Gang einlegen ein bischen hin und her rukeln dann wieder in den Leerlauf schalten und versuchen zu Starten. Vielleicht hilft ja mein Tip
 
Kupplung ziehen

hi,

... vielleicht ist es auch der Neutralschalter vom Getriebe ...

wenn es der Leerlaufschalter ist, geht auch die Kontrollleuchte nicht. Der Anlasser geht dann aber wenn die Kupplung gezogen ist.

Gruß Hilmar
 
Hallo Leute

so heute alle Batteriekontakte und Masseanschlüsse am Motor blank geschliffen, hat nix gebracht,

Start/Notausschalter abgebaut und mit Kontaktspray eingedieselt, hat mix gebracht.

beim Startknopf drücken hat das Anlassrelais leicht geklackt, das Relais abgezogen, die Kontakte eingedieselt und jetzt läuft sie wieder, naja die nächsten 20 Startversuche verliefen problemlos,

mal schauen obs das war.

viele Dank für brauchbare Tips

Roland