LastMohawk
Aktiv
Servus,
heute möchte ich meinen Neuzugang vorstellen. Man hat ja nie genug Mopeds und diesmal soll es eine Reisemaschine für mich und meine Sozia werden. Sie löst die Yamaha FJ1200 ab. Eine gute Reisemaschine, aber leider so ohne jegliche Emotion. Aber die RS wird diese wieder bringen, da bin ich mir sicher.
Es ist eine 77er RS mit Speichen in dem schönen hellen Blau. Hat 80050km auf der Uhr und ist Scheckheft gepflegt.
Der Vorbesitzer hatte sie 10 Jahre zwar nicht gefahren, war aber mit ihr jährlich beim Freundlichen, der alle Inspektionen und Dinge gewartet hat, die in den Jahren anfallen. Neue Simmerringe, neue Gummis, neue Bremsen und Flüssigkeit. Kurzum, kein Wartungstau.
Ich habe nur die alten Metzeler Holzreifen durch schöne Conti Classic Attack ersetzt und bin jetzt mal die 350km vom Schwarzwald - da hat sie überwintert - bis in die Eifel gefahren. Hat Spaß genacht.
Aber es haben sich auch ein paar kleinere Dinge gezeigt, die mit nicht gefallen.
Die Vergaser verweigern die Vollast, im Leerlauf und im Teillast sind sie ok. Nur ab 4500 u/min kommt nur noch heiße Luft und ab der Hälfte der Gaszugstellung kommt auch nichts mehr. Kein Wunder hatte ich nur 5ltr auf 100km verbraucht. So wenig haben meine Kühe noch nie verbraucht.
Gut, erstmal Ventile prüfen und Zündung ob der Zündversteller sauber arbeitet. Obwohl dieser bei 4000 Touren ja schon gearbeitet hat. Und da läuft sie ja sauber.
Ich habe noch die Bings meiner Alu-Q und kann testen. Oder ich spendiere ihr ein paar Flachschieber, mit denen bin ich sehr zufrieden auf meiner Alu-Q.
Dann habe ich vergessen, dass bei den alten RSen der Seitenständer viel zu lang ist und sie nicht richtig steht. Muss ich ändern.
Einen USB Anschluss für GPS Tacho und NAVI bekommt sie auch, liegt bereits hier. Und der Drehzahlmesser ist leicht unruhig, glaub der Kondensator könnte mal neu.
Aber sonst bin ich zufrieden mit dem Teil.
Hier ein paar Bilder vom Stopp an der Mosel gestern Abend.




Ach ja, die ekeligen Benzinfilter müssen auch noch weg.
Dann werd ich sie am 27.Juni im Bauch der Fähre nach Nordengland verzurren und ich hoffe nach 5500 km rund um Schottland wieder zufrieden zuhause anzukommen.
Meine Sozia ist bereits mitgefahren und war mit der Sitzposition auf der RS zufrieden - was ja zu erwarten war.
Gruß
der Indianer
heute möchte ich meinen Neuzugang vorstellen. Man hat ja nie genug Mopeds und diesmal soll es eine Reisemaschine für mich und meine Sozia werden. Sie löst die Yamaha FJ1200 ab. Eine gute Reisemaschine, aber leider so ohne jegliche Emotion. Aber die RS wird diese wieder bringen, da bin ich mir sicher.
Es ist eine 77er RS mit Speichen in dem schönen hellen Blau. Hat 80050km auf der Uhr und ist Scheckheft gepflegt.

Der Vorbesitzer hatte sie 10 Jahre zwar nicht gefahren, war aber mit ihr jährlich beim Freundlichen, der alle Inspektionen und Dinge gewartet hat, die in den Jahren anfallen. Neue Simmerringe, neue Gummis, neue Bremsen und Flüssigkeit. Kurzum, kein Wartungstau.
Ich habe nur die alten Metzeler Holzreifen durch schöne Conti Classic Attack ersetzt und bin jetzt mal die 350km vom Schwarzwald - da hat sie überwintert - bis in die Eifel gefahren. Hat Spaß genacht.
Aber es haben sich auch ein paar kleinere Dinge gezeigt, die mit nicht gefallen.
Die Vergaser verweigern die Vollast, im Leerlauf und im Teillast sind sie ok. Nur ab 4500 u/min kommt nur noch heiße Luft und ab der Hälfte der Gaszugstellung kommt auch nichts mehr. Kein Wunder hatte ich nur 5ltr auf 100km verbraucht. So wenig haben meine Kühe noch nie verbraucht.

Gut, erstmal Ventile prüfen und Zündung ob der Zündversteller sauber arbeitet. Obwohl dieser bei 4000 Touren ja schon gearbeitet hat. Und da läuft sie ja sauber.
Ich habe noch die Bings meiner Alu-Q und kann testen. Oder ich spendiere ihr ein paar Flachschieber, mit denen bin ich sehr zufrieden auf meiner Alu-Q.
Dann habe ich vergessen, dass bei den alten RSen der Seitenständer viel zu lang ist und sie nicht richtig steht. Muss ich ändern.
Einen USB Anschluss für GPS Tacho und NAVI bekommt sie auch, liegt bereits hier. Und der Drehzahlmesser ist leicht unruhig, glaub der Kondensator könnte mal neu.
Aber sonst bin ich zufrieden mit dem Teil.
Hier ein paar Bilder vom Stopp an der Mosel gestern Abend.




Ach ja, die ekeligen Benzinfilter müssen auch noch weg.
Dann werd ich sie am 27.Juni im Bauch der Fähre nach Nordengland verzurren und ich hoffe nach 5500 km rund um Schottland wieder zufrieden zuhause anzukommen.

Meine Sozia ist bereits mitgefahren und war mit der Sitzposition auf der RS zufrieden - was ja zu erwarten war.
Gruß
der Indianer