Hallo ANdreas,
das ist ne schöne Sonntagsarbeit.
Wenn du die Kombi dann offen hast, soweit wie in der Datenbank, machst du die 3 Schräubchen noch raus, die den Drehzahlmesser halten.
Nicht die 3 grossen Schrauben rausdrehen, die bleiben drin.
Dann den DZM rausnehmen, die Nadel ebenfalls und dann musst du schauen, ob die Klemmung unten an der Nadel noch ok ist.
Es kann schon sein, dass durch die Vibrationen die Nadel mal abfällt.
Notfalls kannst du die Nadel mit 2Komponentenkleber an der Achse festkleben, das dürfte dann eine endgültige Lösung sein.
Alternativ gibts in der Bucht immer wieder mal DZMs.
Einzelteile gibt es für diese Instrumente keine mehr, definitiv.
Ne Nadel hätte ich dir noch, falls du eine brauchen solltest.
Edit:
Noch ne kleine Anmerkung zu den Schrauben:
Falls die Messingbuchsen das Plastik noch nicht gesprengt haben, kauf dir bei einem gut sortierten Schraubenhandel Schrauben aus Messing. Das lohnt sich früher oder später. Weil auch die Gehäuse immer seltener werden und mittlerweile sehr teuer sind.
Die Originalen Stahlschrauben rosten und sprengen dann die Messinghülse und das Plastik.