Hallo Wolfgang,
das ist ein Volltreffer. Allerdings ist die Variante des Linierers mit goldenen Linien und dunkler Tankoberseite auch sehr ansprechend - nur für mein Model wahrscheinlich nicht original.
Danke für die Hinweise
Christoph
 
Hallo,

das müßte Lavarot sein, ohne schwarz abgesetzt.
P1100520a.jpg
Ist von einer Monolever nach 1984. Die Linie ist teilweise weg geputzt (nicht von mir).

Meine RT von 1981 mit schwarz hat Linien
SNV30157a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das müßte Lavarot sein, ohne schwarz abgesetzt.
Anhang anzeigen 284085
Ist von einer Monolever nach 1984. Die Linie ist teilweise weg geputzt (nicht von mir).

Meine RT von 1981 mit schwarz hat Linien
Anhang anzeigen 284086


Gruß
Walter

Hallo.
Es gab Unterschiede in der Lackierung von RS zu RT und von Baujahr bis 1984 zu Monolever.
Die lavarote RT bis 84 hatte ab Werk eine Linierung, die RS bis 84 hatte keine.
Monolever ist eine andere Baustelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine 1982 RS hatte eine Linierung.
Anhang anzeigen 284181

Gruß
Walter

Hallo Walter,
sorry, meine Aussage bezog sich auf die Farbe "lavarot" bezüglich der nicht vorhandenen Linierung bei der RS.
"Lavarot" und "polarisgraphit" waren ab Werk ohne Linierung, alle anderen Farbkombis mit Linierung.
Soll jetzt aber bitte nicht besserwisserisch klingen! :oberl:
Bei den späteren Monolever-RS verhält es sich anders.

Edith: Rechtschreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Eine weiße Lackierung ohne Linierung sähe nämlich nach Sanka oder Molkereifahrzeug aus.:D
Gruß
Wed
 
Habe soeben Farbprospekte mit ohne Linierung (senza filetti) entdeckt.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 011200410.JPG
    011200410.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 29
  • 111200999 (1).jpg
    111200999 (1).jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 28
  • 111200999 (2).jpg
    111200999 (2).jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 32
  • 111201100 (1).jpg
    111201100 (1).jpg
    115 KB · Aufrufe: 23
  • 111201100 (2).jpg
    111201100 (2).jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 25
Habe soeben Farbprospekte mit ohne Linierung (senza filetti) entdeckt.
Gruß
Wed

Hallo Wed und sorry, aber Bild 1 zeigt "polarisgraphit" und ist somit, wie bereits weiter oben erwähnt, ohne Linierung ab Werk.
Die zweite Lackierung ab Werk ohne Linierung war immer noch "lavarot". Alle anderen Farben ohne Linierung beziehen sich nicht auf die RS.
Falls ich falsch liegen sollte, entschuldige ich mich wirklich gerne, ich glaube aber, dass hier einige Postings evtl. Hilfe suchende Fragesteller verunsichern.
Evtl. fährt hier ja jemand wider erwarten doch eine andere Farbkombi ab Werk ohne Linierung und stellt sie hier vor.
Nix für ungut!!!
 
Du musst Dich nicht entschuldigen, nur weil ich zu faul;) war, alle nicht betroffenen Modelle auf den Fotos unkenntlich zu machen.
Gruß
Wed
 
Alles gut! ;)
Ich ließ mich zu leicht irritieren...
Und sehr schön erklärt und geklärt!:gfreu:

Btw. die lavarote RS hab ich bisher in keinem offiziellen BMW-Prospekt gefunden, lediglich auf einem Poster, welches überwiegend schwarz gehalten ist und die roten Umrisse eines hübschen Mädels, eines Jagdfliegers aud dem 1. Weltkrieg und eben einer lavaroten RS zeigt. Das Poster trägt die Unterschrift: "THE BMW SPIRIT". Ich weiß nicht, ob man das Bild hier einstellen darf...
Ich schau mal, ob ich einen Link dazu finde.

Du musst Dich nicht entschuldigen, nur weil ich zu faul;) war, alle nicht betroffenen Modelle auf den Fotos unkenntlich zu machen.
Gruß
Wed

https://www.google.de/search?source...BAgHEDc&biw=1280&bih=910#imgrc=XAIlXylUcj8jNM

Edith: über diesen Link sollte man das obige Poster finden. Eine bessere Aufnahme hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.

https://www.pinterest.de/pin/464152305331012248/

2. Edith: noch ein Bild einer lavaroten RS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich hier irritiert sind die fehlenden Aufkleber an den Seitendeckeln. Wurde wohl alles neu lackiert. Vielleicht hat er sich auch die Linierung ge-/erspart.
Gruß
Wed
 
Die haben sich ganz schön viel Arbeit gemacht bei dieser Qualität.
Respekt. Diese farbige Wiring Diagramm kommt mir irgendwie bekannt vor.
Gruß
Wed