r100rs

Teilnehmer
Hi Everybody,

mein Name ist Chris und ich wohne in London. Ich bin mein ganzes Leben lang alte Lambrettas gefahren, habe mir aber nun nach langer Suche mein erstes Motorad gekauft eine 1982er BMW100RS in Smoke Red.

Ich wollte das Bike nun als Cafe Racer umbauen und hoffe auf Tipps und Anregungen. Durch die Umbaubilder hier habe ich mich schon gewuehlt und auch Rockerbocker und Flatracer kenne ich schon. Will sagen, so langsam wird es was mit der Stylevorstellung. Das soll auch so eine Art Phototagebuch vom Umbau werden.

Das Bike ist wie gesagt eine 1982 R100RS mit 47.000 Meilen auf der Uhr.
Koni Dial-a-Rides hat sie schon
Die Fairing habe ich mittlerweile abgebaut, ebenso die Krausers

Meine Fragen zur Zeit lauten:

1. Wie gross ist der Aussendurchmesser (Lufiseite) des Bing Vergasers, ich wollte Sportluftfilter montieren?

2. Muss ich bei der Montage von Sportluftfiltern die Beduesung am Vergaser, oder sonst irgendwelche einstellungen aendern?

3. wo bekomme ich aehnliche headlight brackets wie auf dem bild (welche die nach oben gehen)? am liebsten waeren mir brackets, die man komplett oeffnen kann und nicht die Gabel demontieren muss, habt ihr da tipps?

http://www.rockerboxer.com/albums/album_image/1415111/360717.htm

Vielen Dank Schonmal, falls ich das Topic falls eingestellt habe, bitte ich das zu entschuldigen und hoffe die Moderatoren koennen es verschieben.

gruss aus london

chris
 
...und natürlich herzlich willkommen hier... ;-JJJ

Tommaselli hat mal Schellen angeboten, die man um die Standrohre montieren kann.
Die Bleche dazu könnte man sich recht einfach selbst nach Wunsch fertigen.
 
Hallo Michael, vielen Dank nochmal.

Hast du einen Link zu den Tommaselli Schellen?

Ich habe mittlerweile auch einiges ueber die Sportluftfilter hier im Forum gelesen, scheint ja nicht so der Bringer zu sein....wieh seht ihr das? Wo bekomme ich den alternativ den schoenen Metaldeckel der Modelle bis 79 her und passt der ueberhaupt?

Gruss

chris
 
Hallo erstmal. Meinst Du mit Metalldeckel den alten Luftfilterkasten, den runden? Den findet man immer mal wieder gebraucht bei eBay. Passt in Verbindung mit der alten Anlasserabdeckung und Saugrohr rechts.Und mit der Entlüftung musst Du dann auch was ändern.
 
Hi Hubi,

genau den meine ich, meine 82er hat diese haessliche plastikteil, das geht gar nicht. Am liebsten waeren mir schon Sportluftfilter, aber wenn es motortechnisch zuviele Nachteile bringt lasse ich es. Wie gross ist denn der Umbauaufwand auf den alten Kasten?

gruss
 
Der Umbau auf den alten LuFi ist eigentlich nicht tragisch, wir haben das Thema erst hier gehabt. Finds leider gerade nicht ?(
 
Wobei wenn man sich die Deckel bei Ebay kauft sollte man drauf achten das die Lange Schraube mit dabei ist. Die Kostet neu nemlich soviel wie unter umständen ein Deckel gebraucht kostet!
 
Original von minimi
Wobei wenn man sich die Deckel bei Ebay kauft sollte man drauf achten das die Lange Schraube mit dabei ist. Die Kostet neu nemlich soviel wie unter umständen ein Deckel gebraucht kostet!


....und du brauchst einen anderen Deckel für den Anlasser, passend zum Rundluftfilter.
 

Anhänge

  • MO Mrz 2007 073.jpg
    MO Mrz 2007 073.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 1.315
Original von r100rs

3. wo bekomme ich aehnliche headlight brackets wie auf dem bild (welche die nach oben gehen)? am liebsten waeren mir brackets, die man komplett oeffnen kann und nicht die Gabel demontieren muss, habt ihr da tipps?

chris

Hallo Chris,

in Wien gibts einen recht schrulligen Laden, der ähnlich Dinge anbietet:
X-MAS Motorcycle
Einfach Bei Katalog/Beleuchtung/SW Halter und Zubehör stöbern!

Gruss
Kurt
 
@ Hobbel, danke fuer den Rat, das sieht ja alles eher kompliziert aus. was kostet mich den den spass so circa?

:nixw:


@KWM67, danke fuer den tipp, gute Seite.


Haben die Gaser nun 55 oder 50mm Anschlussweite (55 Lufis sind eher selten zu bekommen).

Thema Headlight Bracket ist vorerst erledigt, habe beschissene Chromdinger von Ebay geschossen, die waren 36mm und die Schelle ist Teilbar, also einfach Montage. Das sollte erstmal reichen. Jetzt habe ich wenigstens Zeit gute zu suchen.

Habe heute endeckt, dass der Haupstaender nicht ganz fest ist, es sieht so aus als ob einer der Bolts locker oder verzogen waere, habe etwas angst, dass nun auch das Loch im Rahmen ausgeschlagen ist, kommt sowas oft vor oder mache ich mir umsonst sorgen. Wenn mir jemand noch Durchmesser und Laenge der beiden Haupstaenderbolts nennen koennte waere das toll, dann kann ich morgen in der Mittagspause gleich welche kaufen.

Gruss

Chris
 
Original von r100rs
@ Hobbel, danke fuer den Rat, das sieht ja alles eher kompliziert aus. was kostet mich den den spass so circa?

:nixw:
Gruss
Chris

LuFi und und Anlasserhaube zusammen zwischen 50 - 100 Euro bei eBay, je nach Zustand.

Polieren kann man die dann selber.....aber nur wenn man es so haben will 8)
 
Top, dann werde ich den mal versuchen zu schiessen.

Kann ich meine Kiste eigentlich auch auf die schoenen runden Rocker covers umbauen, wie auf dem bild, dasss du gepostet hast, wenn ja, von welcher maschine sind die?

Gruss

Christoph
 
Ja, kannst du auch. Es passen alle von R 50/5 - R 100/6.

Aber aufpassen, da werden in eBay auch Nachbauten in minderer Qualität angeboten.

Die würde ich mir beim :D holen oder bei den üblichen Verdächtigen.
 
altalu

Hallo Christoph,
biete dir Anlasserabdeckung,Luftfiltergehäuse mit Schraube,Klemmblech auf Getriebe und Ansauggummi zur Anlasserabdeckung
für 200€ inkl .Versand.
Falls Interesse melde dich - falls zu teuer werde ich hier schon mein Fett weg kriegen.Boxergrüsse Joerch
 
RE: altalu

falls zu teuer werde ich hier schon mein Fett weg kriegen

Fett, die 1. :D
Das ist in der Tat zuviel.
Für das Geld gibts die drei Alu-Teile neu beim :D.
Für alles zusammen in bester Qualität wären 100,- schon ein stolzer Preis.
mmmm
 
Jau , wo Michael recht hat, hat er recht...war wohl noch bei DM.
Irgendwer hat hier so ne prima Signatur mit dem "älter werden"...man denkt und denkt...
Ne keine Frage 90 Eur ist wohl das faire Angebot.
Gruss Joerch
 
So, nach langer abwesenheit melde ich mich hier mal wieder.

das bike ist nun weitestgehend umgbaut und ich bin eigentlich zufrieden...werde die Tage wohl mal bilder hier posten.

umbau wie folgt:

dunstall reversekone megaphones, die kruemmer habe ich mit heatwrap umwickelt (gibt es dagegen einwaende?).

Alles was man nicht braucht ist abgebaut, inkl beide kotfluegel, die seitendeckel, etc.

Sitzbank ist die originale gekuertzt, oben zugeschweisst und neu bezogen (ca 1.5cm dick) dazu ein rundes ruecklicht ca 5cm durchmesser und mini blinker hinten.

vorne tomaselli brackets fuer das licht und noch der originale r100rs lenker (die tomaselli clipons liegen bereit genau wie die /5 ventildeckel)

Oddysey batterie und neue iridium kerzen.

Ich haette aber auch noch eine frage:

1. das bike startet unglaublich schlecht wenn es kalt ist, trotz der neuen zuendkerzen und der starken batterie, was kann das ausloesen? oder anders gefragt, was soll ich als naechtes checken? vergaser? choke?

2. ich wollte auf den alten pre 79 lufi umbauen, habe alles hier liegen. einmal ein lufigehaeuse mit 16 loechern hinten und einmal eines ohne, welches soll ich verbauen, dazu einen r90s deckel und einen pre 79 aus vollmetall. Passen beide deckel?

Dann ist da noch das problem mit dem schlaeuchen, die durch das lufigehaeuse in die ansaugkruemmer vom vergaser gehen, kann ich die einfach rausnehmen? ich sehe keine moeglichkeit, die mit dem runden lufi zu fahren, oder habe ich da einen denkfehler?


ich danke euch allen schonmal fuer eure hilfe


Gruss

Christoph
 
Hallo ,
Zu Deinen Startproblemen: Schau mal nach, ob die Startvergaser entweder Nebenluft ziehen oder seitenvertauscht zusammengebaut sind.
Die Deckel passen.
Und die Schläuche, die Du meinst, sind die Kurbelgehäuseentlüftung. Die einfach rauszuziehen verursacht eine ziemliche Sauerei im Luftfiltergehäuse. Hier findest Du die unterschiedlichen Verlegungen für die alten LuFi-Gehäuse.
 
dunstall reversekone megaphones, die kruemmer habe ich mit heatwrap umwickelt (gibt es dagegen einwaende?).

Auf die Megaphone bin ich schon gespannt §: Bilder.....

...mit heatwrap umwickelt ?( erst ma sehen, meine Vorstellung sagt mir noch nix gutes.... :rolleyes:

1. das bike startet unglaublich schlecht wenn es kalt ist, trotz der neuen zuendkerzen und der starken batterie, was kann das ausloesen? oder anders gefragt, was soll ich als naechtes checken? vergaser? choke?

Genau so....Vergaser unbedingt reinigen evtl. neuer Dichtsatz mit den kleinen Gummiringen und choke-Funktion prüfen (siehe Hubi)

Zündzeitpunkt okay ?

2. ich wollte auf den alten pre 79 lufi umbauen, habe alles hier liegen. einmal ein lufigehaeuse mit 16 loechern hinten und einmal eines ohne, welches soll ich verbauen, dazu einen r90s deckel und einen pre 79 aus vollmetall. Passen beide deckel?

Natürlich den LuFi mit Löchern und dazu den Anlasserdeckel mit 90 S Schildern dran 8)....logo

Den passenden Schlauch würde ich mir vom :D holen, kostet nicht die Welt, sollte aber unbedingt dicht sein, sonst hast nur Sauerei in dem Bereich.

So .... und nun die Bilder bitte mmmm
 

Anhänge

  • Hobbel Q Dez 08 014.jpg
    Hobbel Q Dez 08 014.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 502
danke schonmal für die Antworten.

@ hobbel, wo bekomme ich den schlauch? heisst der smiley ich soll beim BMW haendler bestellen? Was genau bedeutet "kleine gummiringe"? entschuldigt bitte die doofen Fragen, ich bin eben noch Neuling im BMW bereich.

Wie pruefe ich die zuendeinstellung? kenne das nur vom 2 takter mit abblitzen auf X-grad vor OT...ist das aehnlich, blitzpistole habe ich da...