Zero03

Teilnehmer
Hallo Leute!

ich hätte mal eure Expertise bzw. Einschätzung gebraucht:

Ich möchte schon seit längerem zu meiner G/S eine R100RS,
im Idealfall eine Motorsport in Original Zustand (Unrestauriert)
mit wenig KM (unter 50.000).
Natürlich verfolge ich das ein oder andere Fahrzeug hier bzw.
auch auf AutoScout24.

Ich habe jetzt eine Motorsport angeboten bekommen mit Erstzulassung
04/1979 mit angeblich echten 18.000 KM. Natürlich kam sofort
die Idee Tacho überdreht ... der Besitzer versicherte mir aber das der KM Stand Stimmt da er das Bike irgendwo um 2007 mit rund 16.500KM gekauft hat und seit dem nur etwa 1.500KM gefahren ist.
Die Aktuell Montierten Reifen (Optisch neuwertig lt. Foto) haben
DOT 2808.
Angeblich hat er die alten Reifen aufgehoben welche montiert waren
die irgendwo aus 1990 stammen und Kaufvertrag gibt’s auch noch.
Das Motorrad wurde seit dem er es besitzt noch nie gewaschen und stand immer am Hauptständer.
Motor läuft ... mehr schlecht als recht.
Was kann ich eurer Meinung nach realistisch Bezahlen (ich weiß, ist natürlich immer relativ wenn man so was will :D) und es ist ja trotzdem
Einiges zu investieren ?(

Er möchte 6.000,- Euro

Vielen Dank für eure Hilfe :bier:
 

Anhänge

  • 179A9367-FDCB-46B4-BF82-650E5731E0FA.jpeg
    179A9367-FDCB-46B4-BF82-650E5731E0FA.jpeg
    138,6 KB · Aufrufe: 365
  • 2826E878-BB28-464F-B058-93AD025D457F.jpg
    2826E878-BB28-464F-B058-93AD025D457F.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 347
  • 24816A48-16B1-4EA4-A22F-02B8D5114EDC.jpeg
    24816A48-16B1-4EA4-A22F-02B8D5114EDC.jpeg
    129 KB · Aufrufe: 368
  • 605C9ADB-1C70-4FBC-BC37-6CCCAF697C4E.jpg
    605C9ADB-1C70-4FBC-BC37-6CCCAF697C4E.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 290
  • 175AB87C-DA89-4B1D-9D48-D10EFC5EB773.jpg
    175AB87C-DA89-4B1D-9D48-D10EFC5EB773.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 299
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMW R100RS Motorsport - Realistischer Wert ?

Moin Zero03,

so wie die Maschine aussieht würde ICH nicht mehr als 2500,- dafür bezahlen wollen;
dann muss aber der Motor auch vernünftig sein

- ist der Tank um die Benzinhähne nur dreckig oder is der durchgerostet?
- der Chokehebel sieht so neu aus, warum wurde der erneuert ? der geht doch nie kaputt - oder ist ausgerechnet der Chokehebel geputzt worden ?
- nach ca. 18.000 km schon ein fehlendes Schalthebergummi ?
- Zustand Motor ? die Maschine ist je echt ungepflegt - da geht bestimmt noch einiges an € rein
- bei einer Original Motorsport ist der Bezug der ZWEIMANN-Sitzbank dunkelblau
(auf dem Foto ist ja eine 1 1/2 Mann Bank verbaut - schlecht zu erkennen, aber ich denke schwarzer Bezug)
ist die Original-Sitzbank mit dabei ?
- auf dem dritten Bild sieht es so aus als ob die Spiegelhalterung über die Verkleidung übersteht

Schau dir die Maschine vor Ort an, auf Bildern ist das immer etwas schwierig...
 
Als Wertanlage halte ich eine RS aus diesem Baujahr für nicht geeignet. Einzig die erste Serie mit Speichenrädern und Mattlackierung und die Monolever 500 halte ich persönlich für eine Wertanlage.

Ansonsten sieht der Stuhl nach Arbeit aus. Ich für mich würde max. 3.000 geben .....
 
Hallo,

das ist ne Standuhr!
Wenn ich mir so das Fussrastengummi anschaue könnten die km stimmen.
Aber du musst mit einigen 1000ern Restaurierungskosten rechnen. Alle O-Ringe, viele Kleinteile, eventuell Zylinder und Kolben, ganz sicher die Vergaserinnereien komplett, Tank, dazu Lackierung...........
Wie sieht das Getriebe und der Antrieb innen aus, (Kondenswasser?)
Mir persönlich wäre eine mit 100.000 km lieber, auch mit deutlichen Gebrauchsspuren, wenn diese die letzten Jahre regelmäßig auf der Strasse war. Die Optik zu richten ist meist billiger!
Also 2500 bis max. 3000 Euro wenn sie ohne größere Macken fährt und schaltet.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die 16500km können gut schon 116500 gewesen sein. Einfach mal Ventildeckel runter...wenn braun, dann Finger weg, laufleistung fraglich.

Der Preis ist auf jeden fall viel zu hoch...kann mich den anderen da nur anschließen. Leider bringt sie in Teilen mehr als im Ganzen.

Gruß
Volker
 
Danke für eure schnelle Rückmeldung :applaus:

Leider steht das Ding am anderen Ende von Österreich,
somit ist die Anfahrt zur Besichtigung ja schon ein
Tagesausflug mmmm

Da ist natürlich schon auch die Angst das die RS durch das
lange herumstehen zu einer Baustelle werden kann.

Grundsätzlich ist das schon richtig, ein Bike kauft man nicht anhand Fotos ... das muss einfach immer in Natura besichtigt und Probegefahren werden.

Ich hab jetzt mal nächsten Freitag angepeilt um die RS zu besichtigen.

Ich halt euch am Laufenden!
 
Du planst, hunderte Kilmometer zur Besichtigung einer völlig verwahrlosten Standuhr zu fahren, die dazu noch grotesk überteuert ist?

Das muß Liebe sein… :D

Rationale Grüße,
Florian
 
Es sind doch einige R100RS, nur nicht als "Motorsport", aktuell im Angebot.
Da machen einige einen sehr ehrlichen Eindruck.... und sind preislich deutlich günstiger.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber einige haben auch schon echt motivierte Preise. . .

Ich hab ja vor einiger Zeit einige BMW's besucht, da hab ich schon ein paar Mal den Kopf schütteln müssen.


Stephan
 
Wer war an den Ventildeckeln dran? Frag ihn mal.
 
Wer war an den Ventildeckeln dran? Frag ihn mal.


Guter Punkt :gfreu:
Und es sieht so aus, als habe die Maschine die Rückrufaktion aufs Vorderrad verpasst, schau dir das mal aus der Nähe an, falls du hinfahren solltest .


Und ich verstehe dich nicht ganz,

du hast doch im BMW Motorradverkauf gearbeitet, dort gelernt, bereits eine RS restauriert von der du dachtest, sie bräuchte nur nen Service ..... kurz: du müsstest ahnen, was mit dem Standgerät an Risiken auf dich zukommt, auch in punkto Kosten. Selbst wenn du die Maschine auf 4,5k runterhandeln solltest, dann wäre das noch immer bei weitem zuviel.

Als touristisches Interesse, weil du hinter einer Motorsport her bist, kann ich es ja noch verstehen sich die anzugucken. Mehr aber auch nicht.

Viel Erfolg!
 
:entsetzten: Servus,
in den Tank :schock: schauen. Das könnte eine böse Überraschung geben.
Ventildeckel runter, Schwimmerkammern ab. Kurz die Getriebeablaßschraube aufmachen lassen.
Interessante Baustelle, laut Classic höchstens 1,5k wert.
Meine 76 Speichenräder RS hat deutlich unter 1000.- gekostet.
Viel Erfolg.
 
Hallo Leute!

Danke für die vielen Rückmeldungen!

Ja, es ist richtig das ich grundsätzlich in der Branche bin ... habe allerdings mit Neumotorrädern zu tun und kann für Modell ab den Einspritzern sicherlich auch dem Ein oder anderen weiterhelfen. Die 2 Ventiler waren halt doch deutlich vor meiner Zeit und leider bekommt man auch bei BMW als Insider überhaupt keine Infos mehr über die 2 Ventiler :nixw:

Es ist richtig das ich mir mal eine R100RS Monolever angelacht habe für eine Restaurierung (gemeinsam mit einem Freund der Mechaniker ist).
Da aber in der Zwischenzeit ein Haus und zwei Kinder gekommen sind hab ich das Bike im "ist" Zustand wieder verkauft.

Ich bin jetzt eh schon stark am Überlegen ob ich mir das antue und nicht doch lieber eine gepflegte mit mehr Kilometern und nachvollziehbarer Historie nehme ... wenn jemand was weis oder hat gern anbieten :applaus:

Natürlich würde mir auch ein Speichenmodell gut gefallen :D

Besten Dank und Lg. Markus
 
Guter Punkt :gfreu:
Und es sieht so aus, als habe die Maschine die Rückrufaktion aufs Vorderrad verpasst, schau dir das mal aus der Nähe an, falls du hinfahren solltest .


Und ich verstehe dich nicht ganz,

du hast doch im BMW Motorradverkauf gearbeitet, dort gelernt, bereits eine RS restauriert von der du dachtest, sie bräuchte nur nen Service ..... kurz: du müsstest ahnen, was mit dem Standgerät an Risiken auf dich zukommt, auch in punkto Kosten. Selbst wenn du die Maschine auf 4,5k runterhandeln solltest, dann wäre das noch immer bei weitem zuviel.

Als touristisches Interesse, weil du hinter einer Motorsport her bist, kann ich es ja noch verstehen sich die anzugucken. Mehr aber auch nicht.

Viel Erfolg!

Hallo OXY,

woran kann ich an den Felgen erkennen ob die schon getauscht wurden, gibt's da irgend etwas ersichtliches ?

Besten Dank und Lg. Markus
 
Hallo OXY,

woran kann ich an den Felgen erkennen ob die schon getauscht wurden, gibt's da irgend etwas ersichtliches ?

Besten Dank und Lg. Markus

Kleiner Tipp:
Nimm die erweiterte Suche (rechts oben unterhalb des Suchfeldes), schränke auf die Datenbank ein und dann ins Suchfeld "Felge*", dann kommt u.a.

Rückruf der Gussvorderräder /7-Serie bis 1982


Wir haben die DB mal in einer großen Aktion mit Stichwörtern für jeden Eintrag erweitert.

[...]
Die 2 Ventiler waren halt doch deutlich vor meiner Zeit und leider bekommt man auch bei BMW als Insider überhaupt keine Infos mehr über die 2 Ventiler :nixw:
[...]

Dann bist du hier richtig.

Gruss Hans
 
Gerne, hast Du für mich einen Anhaltspunkt woran ich sehe das jemand dran war (bin da immer gerne gut vorbereitet mit Argumentation).

Lg. Markus


Die Linie der Ventildeckel zeigt vorne stark nach oben. Sie müsste horizontal verlaufen. Das bedeutet, sie sind seitenverkehrt montiert.

Zur Rückrufaktion der Gussräder hast du den Link ja bereits.