Pete

Teilnehmer
Hallo zusammen,

ich habe letztens eine BMW R100RT erworben, bei der allerdings im Moment
die Verkleidung demontiert ist. Die Halterungen sind jedoch noch am Motorrad montiert. Da ich vorhatte, mir die RT unter anderem mit meinem Heinrich-Tank
aufzubauen, wollte ich ihn mal draufschrauben, um zu sehen, ob das auch passt.
Jetzt muß ich feststellen, dass der Tank auf der Strebe, an der oberhalb des Motors die Verkleidung links und recht montiert ist, aufliegt, oben aber noch nicht in seiner Halterung sitzt.
Gab es damals für die einrich-Tanks spezielle Streben oder ist der Heinrich-Tank
gar nicht für RT und RS-Modelle gedacht. Ich meinte aber auch schon, Bilder davon gesehen zu haben.
Wer kann mir weiterhelfen?

Im Voraus vielen Dank

viele Grüße
Pete
 
Hallo Pete,

Heinrich hat für die verschiedenen BMW Modelle auch unterschiedliche Tanks gebaut.
R50-R69S, R75/5, /7 und G/S (da war es aber schon Reinschlüssel) haben unterschiedliche Unterseiten und Befestigungen.
Ein Bild der Unterseite Deines Tanks kann helfen, ihn einzuordnen. Ob er sich mit der Verkleidung streitet, ist aber eine andere Sache.

Axel
 
Hallo Klaus,

die Verkleidungsinnentaschen würde ich natürlich wegbauen. Dann geht sas schon.
Ich habe übrigens heute ein Gutachten gesehen, das den Tank 204A und 206 als RT-Verkleidungs-tauglich ausweist.
Hat jemand von Euch ein Bild von diesen Tanks oder evwentuell einen zu verkaufen.
Meiner passt definitiv nicht!

Viele Grüße

Pete
 
Hallo Klaus,

die Verkleidungsinnentaschen würde ich natürlich wegbauen. Dann geht sas schon.
Ich habe übrigens heute ein Gutachten gesehen, das den Tank 204A und 206 als RT-Verkleidungs-tauglich ausweist.
Hat jemand von Euch ein Bild von diesen Tanks oder evwentuell einen zu verkaufen.
Meiner passt definitiv nicht!

Viele Grüße

Pete


Servus Pete,

schau mal unter "Biete" resp. 2V-Markt......;) http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?19729-Heinrich-Tank


Gruß

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,

danke für den Hinweis. Habe ihn heute morgen schon angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Es bleibt spannend...

Viele Grüße

Pete
 
Gleiche Anfrage

Ich habe das gleiche Problem bzw. gleiche Absicht mein RT100-Gespann mit Heinrichtank aufzurüsten. Nach meinen Recherchen muss bei einem Heinrichtank Modell Fuhrmann die Innentaschen entfernt werden und die Verkleidungshalterung angepasst werden. Hast du schon eine Lösung gefunden?

Nach einer Rückfrage bei Jeckel gibt es ein Modell mit 33l für RT ohne dass Innenverkleidung ausgebaut werden muss.
Preis:1900 Euro. Da kann ich besser einen Stahltank für den Beiwagen einbauen.
 
Hallo, ich fahre die Kombination.
Ändern musste ich den Halter sowie die Innentaschen.
Die letzteren hatte ich damals mit GFK realisiert.
Halter hat es nicht gegeben damals.
Grüße Reinhard
 
Heinrichtank R100Rt

Vielen Dank für schnelle Rückantwort. Besteht die Möglichkeit ein Foto von dem Umbau und der Halterung zu bekommen?
Hast du die Halterung selbst hergestellt oder könnte die einer nachbauen gegen Geld?Warum soll man neu anzu basteln?
Vielen Dank für Bemühung im voraus.
 
Hallo,

die Innentaschen würde ich an der RT nicht entfernen. Dann gibt es Geräusche wie bei der RS.

Gruß
Walter