Hallo Leute

Ich habe gerade bekonnen mit meiner 2V Kuh ein neues Projekt zu starten.

Die ersten Hilfestellungen habe ich schon von Euch bekommen. Vielen Dank nochmal.

Ich weiß aber ganz genau dass es noch lange nicht alles gewesen ist und da kommt noch mehr.

Auf diesem Tread möchte ich Euch über mein Vorankommen am Laufenden halten.

Hier die ersten Fotos:

IMG_1390.jpgIMG_1392.jpg10541020_10202932375622299_7393791335180714869_n.jpg10552424_10202932381102436_839818089502594875_n.jpg10698392_10202927211053188_8147746195694887801_n.jpg
Und ich denke es wird lange Dauern

Schöne Grüße
Sigi
 
Hi Siggi,
denk' dran, der TÜVi hat es gerne wenn man das Kennzeichen nachher nicht nur vom Hubschrauber aus sehen kann (30°) :D
 
Hallo Sigi

Eines Sitzbankrahmen zum kürzen habe ich mir auch besorgt. Meiner soll aber etwas länger (ca. 1,5 Sitzer ähnlich der RS-Bank) bleiben. Warum musstest Du den so Radikal verschmälern?
Der Einwand mit dem Kennzeichen ist nicht von der Hand zu weisen.

Halt uns mit Bildern auf dem laufenden:]

Gruß Michael
 
Guten Morgen

Lang Lang iss es schon wieder her.

Aber ich bin bereits wieder dabei die Kuh zusammenzubauen.

Nur bei Lack bin ich noch komplett unentschlossen.

Anbei paar Bilder vom Umbau.

GLG Sigi

12512713_10205254244787577_5705404145541509390_n.jpg38.jpg12565412_10205254244507570_6793653153548510779_n.jpg12592714_10205254243787552_3587515579003495705_n.jpg35.jpg21.jpg20.jpg943912_10205254244107560_3266468952152940664_n.jpg

Motor komplett neu gelagert. Neue Kolben. Zylinderköpfe bei ISRAEL machen lassen. (Ventildeckel made by Bandschleifer)
Silent Hektik ( Da werden noch ein paar Fragen kommen )
Motogadget M-Unit und Taster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sigi,

gefällt mit sehr gut und lässt mich in 's Grübeln kommen: Da hab ich doch noch auch so 'n paar Teile im Keller?

Kritik: Reifen, da passt m. M. was moderneres drauf und die Ventildeckel hat Mr. Bandschleifer zu sehr geglättet, muß aber Dir gefallen!
 
Zur Farbe - wie wärs mit dem original R90s orange Farbton in gröberem metalflake mit Raucheffekt wies original war - schaut sicherlich interessant aus und würde mal was anderes sein...:kue:
 
Tach zusammen,

als ich die Ventildeckel im Rohzustand sah, habe ich nur gedacht: "oOh man sieht ja aus wie aus dem Legokasten."

Aber im angebauten Zustand und in schwarz, das hat was.
 
Guten Morgen Allerseits !!! :D:D:D

Gestern habe ich meinen Tank und das Heck vom Lackierer abgeholt.

Danach erstmal mit Klebeband herumgemurxt. Ist aber noch nicht das was ich mir vorstelle.

Soll so werden wie auf den Fotos mit meiner 1. Versuchskleberei mit Malerkrepp.

Bin nur am überlegen ob ich die Streifen Lackieren soll oder bekleben lassen soll. Lackieren kostet halt jede Menge Asche ())))

13230213_1279991148696678_5000526681553374326_n.jpg13178698_1279991192030007_7564548804091308094_n.jpg13177215_1279991162030010_8569347728663739255_n.jpg13173749_1279991205363339_5561261603846793255_n.jpgIMG_1597[1].jpgIMG_1595.jpgIMG_1596.jpg

Viele liebe Grüße aus Freilassing im verregneten Oberbayern mmmm
Sigi
 
Guten Morgen Allerseits !!! :D:D:D

Gestern habe ich meinen Tank und das Heck vom Lackierer abgeholt.

Danach erstmal mit Klebeband herumgemurxt. Ist aber noch nicht das was ich mir vorstelle.

Soll so werden wie auf den Fotos mit meiner 1. Versuchskleberei mit Malerkrepp.

Bin nur am überlegen ob ich die Streifen Lackieren soll oder bekleben lassen soll. Lackieren kostet halt jede Menge Asche ())))

Anhang anzeigen 149245Anhang anzeigen 149246Anhang anzeigen 149247Anhang anzeigen 149248Anhang anzeigen 149249Anhang anzeigen 149250Anhang anzeigen 149251

Viele liebe Grüße aus Freilassing im verregneten Oberbayern mmmm
Sigi
 
Guten Morgen Allerseits !!! :D:D:D

Gestern habe ich meinen Tank und das Heck vom Lackierer abgeholt.

Danach erstmal mit Klebeband herumgemurxt. Ist aber noch nicht das was ich mir vorstelle.

Soll so werden wie auf den Fotos mit meiner 1. Versuchskleberei mit Malerkrepp.

Bin nur am überlegen ob ich die Streifen Lackieren soll oder bekleben lassen soll. Lackieren kostet halt jede Menge Asche ())))

Viele liebe Grüße aus Freilassing im verregneten Oberbayern mmmm
Sigi

Ja ja, und sich dann hinterher ärgern, daß man an der falschen Stelle gespart hat, kostet Nerven und man lässt es dann ja doch vernünftig machen....
Also besser gleich richtig. )(-:
 
Schuuurken

  1. Ich entscheide mich fürs Lackieren ( Termin 2. Juniwoche )
  2. Die Stützstrümpfe sind nur eine optische Kaschierung des Krümmers und der ist echt hässlich. ( nächsten Winter kommt ein Edelstahlkrümmer )
  3. TÜV muss ran: ( K100 Gabel, S1000RR Bremsen vorne, Heckrahmen und Yamaha FZ1 Fußrastenanlage ) Der rest hat ein Gutachten und macht keine Probleme

Ich meld mich.
Heute ist nicht alle Tage!! Ich komme wieder, keine Frage !!!

Grüße
Sigi
 
Schuuurken

  1. Ich entscheide mich fürs Lackieren ( Termin 2. Juniwoche )
  2. Die Stützstrümpfe sind nur eine optische Kaschierung des Krümmers und der ist echt hässlich. ( nächsten Winter kommt ein Edelstahlkrümmer )
  3. TÜV muss ran: ( K100 Gabel, S1000RR Bremsen vorne, Heckrahmen und Yamaha FZ1 Fußrastenanlage ) Der rest hat ein Gutachten und macht keine Probleme

Ich meld mich.
Heute ist nicht alle Tage!! Ich komme wieder, keine Frage !!!

Grüße
Sigi

1. Gut.
2. Die Mumienbänder sind häßlicher.
 
"TÜV muss ran: ( K100 Gabel, S1000RR Bremsen vorne, Heckrahmen und Yamaha FZ1 Fußrastenanlage )"

K100 Gabel bedeutet 56mm Vorversatz der Gabelholme?
 
Guten Morgen

Was ist mit 56mm Satzdings???

Radstand ist unverändert und K100 und R100R Gabeln fahren zu hunderten rum.

Das musst Du mir aber jetzt ganz genau erklären?

Grüße
Sigi
 
Hallo Sigi,
gemeint ist der Abstand der Gabelholme zum Lenkrohr.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=93196&d=1396111781


Bei den 2-V 38mm(ausser R45/65)
Bei der K Gabel 56mm.
Dadurch weniger Nachlauf.
Ich hab bei meinem G/S Gabelumbau probehalber mal die K75 SHowa Brücke
getestet, als Alternative zur R100R Brücke.
Bis 140/150 km/h echt wendig, aber darüber echt gefährlich!
Aufschaukeln bis zum Abfug wenn man da falsch reagiert.
Mit der nun eingebauten RR Brücke ist das behoben.
Das alles wg. 18mm mehr oder weniger Nachlauf.

Einige haben wg. G/S Doppelscheibe auf R45/65 Gabelbrücke gewechselt,
was den Nachlauf in gleicher Weise verkürzt.
Evtl. möchte da jemand was zu seinen Erfahrungen sagen.
Gruß, Axel

ps,

wie ich grad sehe ist die Radachse in der Gabel, nicht vorversetzt wie original.
dadurch solltest du auf der sicheren Seite sein. (sogar mehr Nachlauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen lieben Dank für den Wichtigen Hinweis.

1. Die RR Brücke passt doch nicht auf die K-Gabel. ( Standrohre 41,3mm? )
2. Meine Gabel ist um satte 8cm gekürzt worden. ( Keine Angst das ist perfekt )

Gib mir bitte bescheid wie du die RR Brücke auf die K-Gabelbekommen hast?

Währ mir schon wichtig dass das Möped Technisch auf dem bestMöglichen Stand ist.

Erfahrungen sind das wichtigste im Forum, denn nur wer schon Fehler gemacht hat kann davon berichten.

Vielen Dank
Sigi