Hoppel RT

Teilnehmer
Hallo,bin grad erst auf dises Forum gekommen,ich hoffe ich hab hier die richtige Rubrik für mein Problem erwischt.
Meine R100S macht mir ärger,ab 4-5000 U/min will sie nicht mehr,da beide
Zylinder gleichzeitig aufgeben hab ich die Zündung im Verdacht,es ist eine Q-Tech doppelzündung.
Als ich mit der Stoboskop-lampe die Zündung einstellen wollte waren die Markierungen auf der Schwungscheibe nicht da wo sir sein solten,der Motor hat eine neue Kupplung erhalten weil der KW Simmering undicht war,kann es sein das die Schwungscheibe "Verdreht"aufgesetzt wurde?und wenn ja,wie "korregiere" ich diesen fehler am einfachsten?
vorab schon mal
besten dank.
 
Die Schwungscheibe hat fünf Befestigungsschrauben.
Somit gibt es eine korrekte Winkellage beim Anbau -und vier falsche.
Das passiert gerne mal, wenn jemand wenig Erfahrung damit hat.
Es gibt zwei Lösungen:
a) Getriebe und Kupplung noch mal raus und das Schwungrad richtig setzen
b) Erst mal neue Markierungen für die Zündung anbringen.

Trotz allem müsste sich die Zündung so einstellen lassen, dass sie korrekt arbeitet.
Beschreib deinen Fehler mal genauer.
Dreht der Motor nur bis 5000 1/min?
Ist das Verhalten ohne Last / mit Teillast / unter Volllast gleich?
 
Besten Dank für die Schnelle Antwort.
Sie läuft gaz normal,wenn ich Gas gebe dreht sie bis 4-5000 gaz normal hoch um dann schlagartig "Abzuriegeln",es ist als ob da ein begrenzer wäre.
Mit 70 PS und der langen S Übersetzung müssten mehr als 160 km/h drinn sein.

Gruss
Bernd
 
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert,aber wenn sie im "Begrenze"läuft nutzt auch ruterschalten nix,sie hängt dann an den 5000 U/min auch im 4.oder 3.Gang.

Gruss
Bernd
 
[...]
Als ich mit der Stoboskop-lampe die Zündung einstellen wollte waren die Markierungen auf der Schwungscheibe nicht da wo sir sein solten,der Motor hat eine neue Kupplung erhalten weil der KW Simmering undicht war,kann es sein das die Schwungscheibe "Verdreht"aufgesetzt wurde?und wenn ja,wie "korregiere" ich diesen fehler am einfachsten?
vorab schon mal
besten dank.

Hi,
zum Überprüfen gibt es hier eine kleine Anleitung.

Wenn sich der Versatz bestätigt, ist etwas Arbeit angesagt.

Hans
 
Hallo

Die Vergasermembran war das erste was ich ausgetauscht habe,beide.
Ohne erfolg.Da ja beide Zylinder gleichzeitig zumachen hab ich da eher die Zündung im Verdacht.Ist unwarscheinlich das beide Vergaser exakt gleich
aussteigen.

Gruss
Bernd
 
Servus Bernd,

wenn die Zündung anfängt auszusetzen sollte der Motor unruhig laufen.
Wie fühlt sich der Motorlauf an?

Versuch mal, wie von Michael beschrieben, das Ausdrehen bei weniger Last.

Viele Grüße,
Daniel
 
Moin,

... es ist eine Q-Tech doppelzündung.
Als ich mit der Stoboskop-lampe die Zündung einstellen wollte waren die Markierungen auf der Schwungscheibe nicht da wo sir sein solten.

Daß eine Doppelzündung weniger Frühzündung braucht als eine einfache Zündung, ist dir klar?

OT: Steck einen Bleistift durchs Kerzenloch, und such mit Geduld den OT. Dann kuck mal, ob im Schauloch die OT-Markierung erscheint. Das sollte wegen der von Michael genannten Winkel reichen um zu zeigen, ob die Schwungscheibe richtig montiert ist oder nicht.

Wenn es das alles nicht ist, bau mal die Zerstäuber der Hauptdüsen an den Vergasern aus. Wenn da alles voller Schmodder ist, dreht der Motor nicht mehr aus.
 
Hallo
Bin wieder da,hatte Gesundh.Probleme,jetzt ist wieder alles gut.
Hab in der Zwischenzeit mal geschaut,O.T. stimmt mit der Makierung auf der Schwungscheibe überein.
Irgendwie hab ich das gefühl das die Zündzeitpunkt verstellung bei Steigender Drehzahl nicht richtig funktioniert.
Habt ihr eine Anleitung zum Einstellen der Q-Tech Doppelzündung ?
Irgendwie haut das alles nicht so hin wie ich es mal gelernt habe.
Und zur Zündung hab ich keine Unterlagen.
 
Die Q-Tech DZ ist doch auf die Orig. Zündung aufgebaut, oder?
Dann könnte ev. Hallgeber, oder Steuergerät aufgegeben haben.
Von wo kommst Du denn, vllt. kann Dir ja jemand aus dem Forum vor Ort helfen, ne Ferndiagnose ist nen bisschen wie Glaskugellesen.