sinnlos123

Teilnehmer
Hallo,
bin neu hier! Ich fahre seid fast einem Jahr eine R50/5.
Bin absolut begeister von diesem schönen Motorrad!
Beim Kauf habe ich noch zwei 600ccm Zylinder + Köpfe bekommen.
Die sehen noch aus wie neu!Jetzt möchte ich die Dinger natürlich auch montieren!:sabber:
Was muss ich da alles beachten?

Mein Frage ist nun:

1.Muss ich die Übersetzung von 9/32 auf 11/37 ändern?
Wenn ich die Überstezung von 9/32 lasse, welche Endgeschwindigkeit kann ich erreichen? Ist die Maschiene dann ausgeglichen abgestimmt?

2.Muss ich die HD größe verändern? Oder andere wichtige Dinge am Vergaser?

3.Welche dicke der Zylinderfußdichtung muss ich kaufen?

4.Muss ich auch etwas am Tacho verändern?

5. Mir fällt nichts mehr ein!!:] Aber vllt ja noch jemandem von euch!!!


Andere Frage:

-Hat man durch einen K&N Luftfilter besseren "Durchzug" als mit einem Original Luftfilter?
-Muss man die Bedüsung dafür veränderen?


Danke mfg Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Max!
1.Muss ich die Übersetzung von 9/32 auf 11/37 ändern?
Wenn ich die Überstezung von 9/32 lasse, welche Endgeschwindigkeit kann ich erreichen? Ist die Maschiene dann ausgeglichen abgestimmt?
2.Muss ich die HD größe verändern? Oder andere wichtige Dinge am Vergaser?
3.Welche dicke der Zylinderfußdichtung muss ich kaufen?
4.Muss ich auch etwas am Tacho verändern?
5. Mir fällt nichts mehr ein!!:] Aber vllt ja noch jemandem von euch!!!

Andere Frage:
-Hat man durch einen K&N Luftfilter besseren "Durchzug" als mit einem Original Luftfilter?
-Muss man die Bedüsung dafür veränderen?
Danke mfg Max

Zu 1.: Du musst den Hinterradantrieb nicht ändern. Mit mehr Hubraum und mehr Leistung hast Du dann eine bessere Beschleunigung.
Zu 2.: Weiß ich nicht, wahrscheinlich ja. Anhaltswerte sind die Daten des Vergasers der R 60/5.
Zu 3.: Die Dichtung der R 60/5.
Zu 4.: Den Tacho musst Du tauschen, wenn Du den Hinterradanrieb tauschst.
Zu 5.: Mir fällt noch was ein: Die R 50/5 ist sicherlich heute die seltenste /5.
Ich würde sie lassen wie sie ist, vorausgesetzt sie ist noch im Originalzustand.
Wenn sie schon verschraubt ist, kommt´s nicht mehr drauf an.....
Ich frage mich dieses: Warum kaufst Du eine R 50/5, wenn Dir die 32 harmonischen und laufruhigen PS nicht reichen?

In Sachen K&N: Davon halte ich nichts wegen zu geringer Filterwirkung.
Wenn Du das Ding einbaust, wirst Du wahrscheinlich etwas reichlicher bedüsen müssen, da eben wegen der geringeren Filterwirkung der Luftdurchsatz größer ist.
Aber in Sachen K&N gehen die Meinungen wohl auseinander.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Hallo,
Beim Kauf habe ich noch zwei 600ccm Zylinder + Köpfe bekommen.
Die sehen noch aus wie neu!Jetzt möchte ich die Dinger natürlich auch montieren!:sabber:

Ich hoffe nur, Du hast keine 600er Zylinder der R60/6 von 1976 erwischt, die haben nämlich 99mm Aussendurchmesser am Fuß und passen daher nicht auf das /5 Gehäuse! Besser mal vor dem Umbau nachmessen. Mein Kumpel hatte da ein frustrierendes Erlebnis mit seiner /5...(Wurde dann auf 97mm abgedreht.)

Gruß
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Max,
ne R50/5 in Originalzustand? :sabber:
Mach da bloss nix dran :schock:
:entsetzten:

Ja gut* 600ccm sind mehr , dann stellste fest 800ccm wären mehr, logesch wären 1000ccm NOCH mehr, 1040 erst RECHT!
Lass es.
;;-)
 
Steck die 600er drauf und freu Dich über etwas mehr Leistung. Da wird ja nichts verändert, der Rückbau ist in einer Stunde fertig. Und lass den Tacho, die sind eh so ungenau, da kommts nicht drauf an.
Ausserdem ist die R50/5 im Verhältnis zu den Anderen /5 zwar selten, aber keiner will sie. Eine vergleichbare 75/5 ist immer deutlich teurer.

Viel Spaß mit den 40 PS :gfreu:
 
Steck die 600er drauf und freu Dich über etwas mehr Leistung. Da wird ja nichts verändert, der Rückbau ist in einer Stunde fertig. Und lass den Tacho, die sind eh so ungenau, da kommts nicht drauf an.
Ausserdem ist die R50/5 im Verhältnis zu den Anderen /5 zwar selten, aber keiner will sie. Eine vergleichbare 75/5 ist immer deutlich teurer.

Viel Spaß mit den 40 PS :gfreu:

Hi,
seh ich eigentlich genau so wie du!
Ist ja kein riesen Umbau und im Grunde bleibt es ja eine R50/5...

Danke für die vielen Antworten
mfg