Na, ich mein so schwarze Flecken, gelegentlich mit Aufschmelzungen garniert, die entstehen, wenn ein Kabel eingeklemmt wird oder die Klemme anliegt...
 
ja ok das könnte auch der fall sein...ich werd mir das mal morgen genauer ansehen und berichten...danke erstmal.....
 
jetzt hab ich doch noch ein foto gefunden zwar nicht so scharf..da hatte ich das kabel schon an dem anlasser aber nur leicht dran..anschliessend fester gemacht und dann nach oben rausgelassen am gehäuse..normal dürfte es da nicht an masse kommen..aber ok....wer weiss

2033161.jpg
 
Der Montagepunkt ist korrekt, also den Deckel nochmal ab und schauen, ob da was angestanden ist. Falls nicht, mach das Kabel nochmal von dem Kontakt ab und miss mit dem Ohmmeter am Anlasserkontakt gegen Masse. Es darf kein Kontakt messbar sein. Falls doch, dann ist der Anlasser hinüber. Falls nicht, dann schau das Kabel ganz genau auf Scheuerstellen durch.
 
Du kannst auch was anderes probieren, wenn das oben geschriebene durchexerziert ist: Klemm das dünne Pluskabel an der Batterie ab und schau dann, ob das dicke Kasbel noch Funken sprüht bei Kontakt.
 
moin also das dünne kabel ohne anlasserkabel sprüht deffinitiv keine funken..die andere version werde ich vermutlich heute austesten.....
 
so war mal kurz in der garage weil es mir keine ruhe gelassen hat...deckel runter und siehe da... :fuenfe: unglaublich kabel ist leicht defekt und muss sicher gegen den deckel gedrückt haben und somit mit masse in verbindung gewesen sein....ich habs jetzt noch nicht ausprobiert will erst das kabel isolieren und dann mal testen hier noch ein bild davon...könnte es das gewesen sein oder....?

2033613.jpg
 
so war in der garage bis jetzt...und siehe da....mopped läuft nach 30 jahren :yeah: :yeah: :applaus: :applaus:

leider sind die vergaser undicht...aber sie läuft und die gänge lassen sich auch schalten....

das problem war definitiv das aufgescheuerte anlasserkabel...jetzt muss nur noch der kabelsalat in der lampe und die blinkerschalter und der anlasser und das abblendlicht und fernlicht angeschlossen werden...
 
so ich wollte mal weiter an der elektrik basteln im warsten sinne des wortes...mein vorgänger hat da am rechten blinkerschalter...das ist auch der anlasserknopf so einen komischen wie soll ich sagen schalter zwischen gehängt seht euch das mal an was kann das sein ?

2048478.jpg


ich habe die isolierung mal freigelegt...kann ich da anschließend am besten wieder einen schrumpfschlauch drüber ziehen oder ?
 
Man kann leider fast nichts erkennen. Sieht auf alle Fälle übel aus. Eliminiere auf jeden Fall die Lüsterklemme, einfach die Kabel rausmachen und etwa 1 cm weit abisolieren. Dann einen Schrumpfschlauch mit Kleber über das Kabel und die abisolierten Enden ineinanderschieben und etwas verdrillen. Zum Schluss den Schrumpfschlauch drüber schrumpfen- fertig ist eine dauerhaft vibrationssichere Verbindung.
Zum Schalter könnte ich dann was sagen, wenn Du mir sagst, was er schaltet...
 
hubi wenn ich das wüsste was er schaltet.....den muss ich doch raus machen oder den schalter meine ich oder soll ich den drin lassen ?

also diesen schalter hat er quasi vor den schalter des blinkers und anlassers..also dieser kombi schlater am lenker drücken und drehen ein altes teil eben aber original gesetzt....dafür hat er die lüsterklemme eingebaut ! ic hhabe keine ahnung für was der ist !
 
Original von c51/3
hubi wenn ich das wüsste was er schaltet.....den muss ich doch raus machen oder den schalter meine ich oder soll ich den drin lassen ?
Wenn ich den Rest der Elektrik auf Deinen Bildern anschaue, würd ich glatt mal behaupten, der Schalter wurde da als Behelfskrücke eingebaut, um irgendwo am Symptom zu kurieren. Wie und wozu der da reinkam, kann ich Dir so aus der Ferne auch nicht sagen, das wäre ein Fall fürs Orakel ;) Auf alle Fälle sollte der mal für was gut gewesen sein. Nur zu was, müsste man sich am Objekt selbst anschauen, da helfen Fotos auch recht wenig.
 
hm hubi da magst du wohl recht haben....es ist nur so da wo der dranhängt..also an dem blinker und anlasser knopf ..oder sagen wir istalliert wurde...dieser kabelstrang war bis dato noch nicht angeschlossen....desshalb würde ich den gerne wieder abbauen....so meine ich...

aber klar aus irgendeinem grund wurde der schon eingebaut..vielleicht geht der anlasserknopf nicht mehr !
 
MAn kann leider auf dem Bild nicht mal erkennen, wo der "Schalter" denn nun in die Lüsterklemme eingeschaltet ist.

Sieht so aus als ob der Anlasser und der Schalter parallel geschaltet wären???

Schau doch mal in den Schaltplan des Moppetts. Die Farberläuterung und die systematische Darstellung ist selbst für Elektroversager wie mich zu verstehen !!
Dann kannst Du vielleicht anhand der Kabelfarben erkennen womit oder wofür der Schalter dazwischen / oder dahinter gehängt wurde.

Vielleicht war der Vorbesitzer ja bekennender Joghurtbecher-Fahrer und hat sich so seinen geliebten Killschalter selbst eingebaut :---)
 
Hmm, ich würd sagen, miss doch mal den Knopf durch! Die Elektrik an Deiner /5 scheint wohl sehr im Argen zu liegen, wenns nicht eilt, bring sie doch zum Schrauberkurs mit, dann werf ich da mal ein Auge drauf ;)