Guenner

Teilnehmer
Ich helfe einem Freund mit einem Motor, der neue Ventilführungen benötigt.

Gibt es im 2-ventiler.de Forum jemanden, der sich an so einem Motor auskennt?

Wo gibt es passende Ventilführungen?

/Günther

IMG_20200627_144040577_HDR.jpg
 
Der Kollege @Elefantentreiber kann da Rat geben, und @BerndR253.

Die werden sich vermutlich noch melden.

Freundliche Grüße
unter Schwingenfahrern
Bernd B
 
Rolf aus Berlin macht das auch und weiss Bescheid..hier im "grünen Bereich" oder unter RS Fahrzeugtechnik Berlin.

Grüsse, Hendrik
 
Meine erste Anlaufstelle für Teile wäre immer Rabenbauer. Das ist bei Ventilführungen aber etwas heikel, deswegen noch ein zweiter Tipp:

Du lässt die Köpfe überholen, da kann ich Rolf S. aus B. empfehlen.
 
Männers, Frauens und Diverse: der Gute befindet sich in Colorado, USA.

Ein Versand in die EU und zurück ist da etwas heftig, gar nicht zu reden von der Zollabwicklung.

Vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle für die Führungen und Toleranzangaben zu denselben.


Gruss in die Ferne, Frank
 
Genau das sah ich früh , und dachte ,
der Wilson könnte doch mal bei Nachbarn Tim Allen nachfragen !!!:pfeif:

Aber für das Knowhow sind die beiden Vorgeschlagennen sicher erste Wahl !!

Gruss jörg
 
USA?

Da würde ich mal nach "MAX BMW" googeln. Die Jungs machen mir einen recht kompetenten Eindruck mit dem, was sie im Web zeigen.

North Hampton, NH, Troy, NY, Brookfield, CT, and South Windsor, CT
 
Schwieriges Thema,

von außen sehen R51/3 - R60/2 Zylinderköpfe gleich aus,
es gibt aber verschieden lange Ventilführungen.

Man müsste erst einmal Wissen was da drin ist.

Als Lieferant ist Rabenbauer in den USA anscheinend unbekannt,

meine durchaus zahlreichen US-Kontakte sprechen immer nur von

Uli Seifert und S.Meyer aus Hillesheim.

BMW-Max würde ich nicht nehmen, das sind mehr Teiletauscher.

Ich könnte Dir einen guten Kontakt an Rande von LA nennen.

Ist nur nicht gerade vor der Haustür von Colorado Springs
 
von außen sehen R51/3 - R60/2 Zylinderköpfe gleich aus,
es gibt aber verschieden lange Ventilführungen.

Man müsste erst einmal Wissen was da drin ist.

Diese Information hat mein Freund schon gehört, leider keine weiteren Details dazu.

Sobald die alten Führungen raus sind, ist die Frage, wie stellt man fest welches Übermaß für die neuen Führungen? Und dann, wer liefert die z.B. in D?

Max's BMW ist auch bekannt für Renovierungen alter 'airheads'. Aber eine R50 Bj. 1955? Viele der bekannten alten Jungs, die sich noch damit auskannten sind bereits 'over the rainbow'.

Danke vielmals für eure Antworten!

~Günther und richtig aus 2.000m in Colorado.
 
Sobald die alten Führungen raus sind

Auch dabei kann man einiges zusätzlich kaputt machen. Habt Ihr/ hast Du das schon mal gemacht? Habt ihr entsprechende Werkzeuge?

Meine Empfehlung: Köpfe komplett nach Berlin zu Rolf Srech schicken .

Gruß
 
Auch dabei kann man einiges zusätzlich kaputt machen. Habt Ihr/ hast Du das schon mal gemacht? Habt ihr entsprechende Werkzeuge?

Wie-was-wo? Ich bin Informatiker mit Schraub(!)-schein für meine '89 R100GS.?( Also nix da! Ditto für meinen Kumpel mit der R50.

Dem zertifizeirten BMW-Motorradmechaniker mit voller Werkstatt hier im Ort, der den Motor for einigen Jahren restauriert hat, wurde seine Asche schon in den Rockies verstreut - leider!

Deshalb die Suche nach jemandem, der sowas machen kann oder, vielleicht weiterhelfen kann.

Vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle für die Führungen und Toleranzangaben zu denselben.

Ja, das ist eigentlich der Kern meiner Frage

Meine Empfehlung: Köpfe komplett nach Berlin zu Rolf Srech schicken .

Ich werde Rolf kontaktieren um zu sehen, was eventuell möglich ist.

~Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile gibt's beim Rabenbauer, Meyer, Seifert oder anderen BMW Händlern. Ansonsten würde ich den Kopf mit neuen Teilen zum Motorenbauer vor Ort geben. Maße finden sich in entsprechenden Lektüren. Die kann man dann dazugeben. Die restlichen Teile prüfen und direkt mit erneuern. Auseinander ist ja alles.
 
Uuups, Standort hatte ich nicht beachtet.

Google mal nach Scotty Sharpe, der kann das reparieren. California. Oder Barrington Motor Works, die wissen auch, wie das geht.
 
Google mal nach Scotty Sharpe, der kann das reparieren. California. Oder Barrington Motor Works, die wissen auch, wie das geht.

Thomes, das bringt mich schon etwas näher. Würde mich nicht wundern, wenn Max BMW in NH mit Barrington zuammenarbeitet.

Woher habt ihr eure guten Informationen mit Hinweis USA?

Danke danke!

Günther
 
Hallo Günther!

Ich bin im Jahr 2000 mit 2 BMW R50 Gespannen 11 Wochen quer durch die USA gefahren. Daher meine Erfahrungen. NY bis LA. 14000 km. Ich hatte mit meiner R50 ein paar Pannen und lernte dadurch Guenther Wuest kennen. Ein sehr netter Mensch und sehr hilfsbereit. In Kansas Citty hatte ich den Motor meiner R50 draussen und BMW Angels von da hat mir auch sehr geholfen. In Californien habe ich auch einige BMW Werkstätten besucht und die wollten mich alle gleich einstellen als sie hörten, dass ich in Deutschland für BMW arbeite.

imm-006.jpg

Bei Guenther habe ich mein komplettes Hinterrad neu eingespeicht, da mehrere Speichen gebrochen waren. Er restauriert alte BMW's für Leute aus ganz USA und hat einen sehr guten Ruf in der Szene.

imm-050.jpg
Bei Guenther
 
Rainer, deine Beschreibung der 'Unterbrechungen' auf deiner Tour ist in etwa was abgeht wenn ich mit meinem Freund und seiner R50 unterwegs bin.

Zum Glück haben wir beide 'junge' Motorräder, wenn es etwas weitergeht.

Schönes Bild mit den beiden R50s im Monument Valley.

~Günther

2016
20160524_095408.jpg
 
Thomes, das bringt mich schon etwas näher. Würde mich nicht wundern, wenn Max BMW in NH mit Barrington zuammenarbeitet.

Woher habt ihr eure guten Informationen mit Hinweis USA?

Danke danke!

Günther

Barrington Motor Works haben sehr umfassende Bücher zu den vor-/5 gemacht. Scotty Sharpe hat eine erstaunliche Reparaturtiefe für eine Restaurierungswerkstatt, z.B. bohrt er Zylinder selber. Ich habe den Ei druck dass beide verstehen, was sie tun.