von außen sehen R51/3 - R60/2 Zylinderköpfe gleich aus,
es gibt aber verschieden lange Ventilführungen.
Man müsste erst einmal Wissen was da drin ist.
Sobald die alten Führungen raus sind
Auch dabei kann man einiges zusätzlich kaputt machen. Habt Ihr/ hast Du das schon mal gemacht? Habt ihr entsprechende Werkzeuge?
Vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle für die Führungen und Toleranzangaben zu denselben.
Meine Empfehlung: Köpfe komplett nach Berlin zu Rolf Srech schicken .
Google mal nach Scotty Sharpe, der kann das reparieren. California. Oder Barrington Motor Works, die wissen auch, wie das geht.
Thomes, das bringt mich schon etwas näher. Würde mich nicht wundern, wenn Max BMW in NH mit Barrington zuammenarbeitet.
Woher habt ihr eure guten Informationen mit Hinweis USA?
Danke danke!
Günther