Pearse

Aktiv
Hallo
Nachdem ich grade nach dem Räderwechsel, die vordere Bremse exakt einstellte, hab ich mal kräftig an dem Bremshebel gezogen.
Es gab ein „knack“ und der Zug hat sich gelängt.
Ich denke mal der hintere Alu Bremshebel, der Dublex, ist in seiner Verzahnung über die Welle gerutscht.
Na Super…..wollte grade mal ne runde mit den neuen Road Classic fahren.
Kann leider nicht nachschauen, weil heute Sonntag ist und die Nachbarn im Garten liegen.
Aber das wird schon so sein, dann als ich die Bremse auseinander hatte, war die Verzahnung schon nicht mehr so toll.
Falls daß einer liest und er einen über hat, ich brauche einen.
Außerdem fällt mir auf, dass der Zug mit seiner Verstellung überall auf Anschlag ist.
Also brauche ich den eh neu.
Nun werden die ja bei Ebay ab14€ nach gefertigt angeboten.
Gibts da schon Erfahrungen, ob man die benutzen kann, oder wo kauft ihr die immer?
Schönen Sonntag noch
Olaf
 
Die Frage mit dem Bremszug vergesst mal ruhig.
Ich löte mir den Nippel um.
Aber den Hebel brauche ich wohl😁
 
Teile habe ich nicht, aber Hebel oder Bremsnocken, was genau ist defekt?
Die Hebel sind identisch, die Nocken unterschiedlich.
Bremszug würde ich nur original BMW kaufen, da hängt eventuell dein Leben dran und vielleicht auch das anderer Unbeteiligter.
Teilenummern findest du auf www.realoem.com
Die Seite lässt sich auf deutsch umstellen.
Einfach deine Fahrgestellnummer eingeben. Im nächsten Schritt runterscrollen und „Teilesuche“ anklicken.
IMG_0692.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht der Zug hat sich gelängt.
Die Verzahnung des Hebels auf dem Bremsnocken ist übergerutscht.
Der Zug ist einfach durch Benutzung gelängt.
Unabhängig von der defekten Verzahnung
 
kann ich mir nicht vorstellen dass sich so ein Zug mit einem "knack" spontan längt.

Macht er auch nicht...aber bei den günstigen Zügen staucht sich manchmal die Aussenhülle, wenn man richtig reingreift...was ich auch schon hatte und was kurz für Blutdruck sorgte, war ein Nippel für die Armatur, dessen Bohrung für den Zug wohl etwas eng war...sprich, der Zug saß kurz vor seinem eigentlichen Anschlag im Armaturnippel...und das blieb auch einige Bremsungen so..bis er dann irgendwann komplett hinein flutschte und "nachgab"....dachte erst, der Nippel, der am Zug verpresst ist, hätte ein Stück nachgegeben, aber es war tatsächlich wie beschrieben...

Ansonsten: Wo es noch vernünftige Züge gibt, kaufe ich immer BMW (und zwar direkt dort), alle anderen baue ich wie Patrick aus hochwertigen Materialien selber.

Liebe Grüsse, Hendrik
 
Hi Hendrik,

ein MZ Zug ist mir mal gerissen, der Nippel war etwas verformt und drehte sich nicht richtig oben im Griff, dann plötzlich war er ab mit etwas Glück kam ich in einem Acker zum stehen. BMW kaufe ich immer originale Teile wenn möglich und achte jetzt drauf dass immer etwas Fett an den Nippeln ist.

Gruß
Willy