JüGö

Aktiv
Ihr Allerbesten:

Ich habe heute zum allerersten mal in meinem Leben eine Zylinderkopfhaube abgemacht ... schluck

Sinn der Übung war, dass ich das Axialspiel der Kipphebel und die Ventilspiele einstellen wollte.

Jetzt hab ich bei dem Axialspiel am Auslass 0.15, am Auslass 0.10 gemessen, der Sollwert ist 0.05

Frage1 : Ist das jetzt sehr schlimm?
Ich traue mich nicht das ganze Geraffel ab- und wieder richtig dran zu schrauben und bräuchte man da dann nicht auch so Abstandringe, irgendwie, um es zu verändern.

Frage 2:
Dummerweise habe ich auch keinen passenden Drehmomentschlüssel und die Kontermuttern der Einstellschrauben für das Ventilspiel jetzt nach Gefühl, "mittelfest" angezogen - kann ich das so machen? Bei der Hutmutter und den Zündkerzen traue ich mich nicht nach Gefühl.
Jürgen
Göttingen

IMG_0931.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich traue mich nicht das ganze Geraffel ab- und wieder richtig dran zu schrauben und bräuchte man da dann nicht auch so Abstandringe, irgendwie, um es zu verändern.

Ich habe die Prozedur mal hier ab Seite 30 beschrieben.

Frage 2:
Dummerweise habe ich auch keinen passenden Drehmomentschlüssel und die Kontermuttern der Einstellschrauben für das Ventilspiel jetzt nach Gefühl, "mittelfest" angezogen - kann ich das so machen? Bei der Hutmutter und den Zündkerzen traue ich mich nicht nach Gefühl.
Jürgen
Göttingen

Geht mit der Hand. Ich nehme dazu einen Ringschlüssel, des ich sehr nah an der Mutter anfasse und somit nicht zu viel Kraft aufwenden kann. Handfest und gut.

Hans
 
Danke Hans!

Ich habe es mir angeschaut, entspricht ungefähr der Anleitung im Werkstatthandbuch, nur anschaulicher, hast Du schön gemacht - ABER ich trau mich trotzdem nicht, ich bin echt kein Schraubmeister. Ist es denn sehr schlimm wenn das Axialspiel derart zu groß ist?

Danke auch für den Ringschlüssel-handfest-Tipp!

Jürgen
 
Danke Hans!

Ich habe es mir angeschaut, entspricht ungefähr der Anleitung im Werkstatthandbuch, nur anschaulicher, hast Du schön gemacht - ABER ich trau mich trotzdem nicht, ich bin echt kein Schraubmeister. Ist es denn sehr schlimm wenn das Axialspiel derart zu groß ist?

Danke auch für den Ringschlüssel-handfest-Tipp!

Jürgen

Hi,
war nur als Hinweis gedacht. Zum zu grossen Spiel wird dir sicherlich noch jemand was dazu sagen. Meiner Meinung leiden die Nadellager unter dem zu grossen Spiel und es ist natürlich ein "lautes Tickern".

Hans
 
Hallo Jürgen,

das einbauen von Distanzringen ist eigentlich keine große Sache wenn man es schon mal gemacht hat. Ich habe momentan nicht die Gelegenheit nach Gö zu kommen aber wenn du willst kannst du mit deiner "kleinen" gerne zu mir nach Hannover kommen und wir machen das zusammen. Solltest du Lust haben sende mir eine PN.

Gruß
Carsten
 
Großartig Jan,

mit Schraubzwingen kann ich umgehen :-) und da der mensch im Video ziemlich wissend wirkt, denke ich, diese Variante ist wesentlich einfacher als die wo man alles mögliche abschrauben muss. Ich werd*s probieren.

Danke
Jürgen
 
Carsten,

ganz herzlichen Dank für das Angebot! Super!!
Ich werde es erst mal mit der Schraubzwingen Methode versuchen und mich dann vielleicht noch mal bei Dir melden?

Gruß
Jürgen

PS: Verdammte Axt, even ist mir aufgefallen, dass ich die Gummikappe vom Gucklock beim Schrauben verschludert habe. Gibt es die irgendwo zu kaufen?
 
Klar kannst du dich melden wen es nicht ohne Hilfe funktioniert hat. Den Gummipröpel gibt's beim freundlichen.

Gruß
Carsten
 
Den Gummideckel hab ich dann in der untergestellten Ölwanne gut getarnt wieder gefunden.

Der Schraubzwingentrick hat zwar funktioniert, aber obwohl jetzt Ventil- und Axialspiel richtig eingestellt sind nagelt die Q immer noch genauso...
 
Der Schraubzwingentrick hat zwar funktioniert, aber obwohl jetzt Ventil- und Axialspiel richtig eingestellt sind nagelt die Q immer noch genauso...
Hast Du denn nach dem Motorlauf nochmal nachgemessen?
Welches Baujahr ist die Maschine?
Hast Du die Kipphebel mit der Kunststoffanlaufscheibe oder noch die alte Version ohne?
 
Hi Detlev,

nein, ich habe nicht noch einmal nachgemessen und das nageln war auch sofort beim Start wieder in alter Frische da, also ohne, dass ich lang fahren musste - was ich aber doch gemacht habe.

Ich habe so schwarze Scheiben, ich denke die sind aus Kunstoff das Baujahr ist 91
 
Danke Detlev,

dann werde ich mal den Carsten aus Hannover fragen, ob er mir assistiert, der hat das angeboten.

Wobei eigentlich: ich bin überhaupt gar kein Schrauber und würde mal gerne meine Q grundsätzlich "komplett richtig einstellen" - Spiele, Vergaser, Zündzeitpunkt, Standgas. Den Werkstätten hier in der Nähe traue ich nicht und habe auch nicht soviel Geld. Vielleicht sollte ich mal eine Annonce hier aufgeben welcher erfahrene Schrauber aus der Umgebung mir bei dem allen hilft.

Gruß und danke
Jürgen
 
So ein Satz ist m.E. überflüssig.
Ich habe mir 0,1 gekauft, davon nehme ich dann so viele wie nötig und gut ist. Die meisten vom Satz werden fein säuberlich gelagert und liegen nur rum.
Kannst von mir 40 Stück haben, damit könntest Du dann 4x1mm unterlegen.
5,-€ inkl. Briefversand.

Sind keine Originalteile, Innendurchmesser 16mm
 
Hallo Jürgen

geh folgendermaßen vor, Istmaß des jetzigen Spiels bestellen, in deinem Fall, unter Fachkundiger Anleitung einbauen, fertig.
Solltest du beim Händler keine bekommen, bin ich mir Sicher, hier im Forum gibt es soooo viele davon, da wird dir gerne jemand weiterhelfen.
Nur erwarte von der Aktion keine Wunder, richtig leise wird der Ventiltrieb nie.

grüße Guido
 
Danke Detlev,

dann werde ich mal den Carsten aus Hannover fragen, ob er mir assistiert, der hat das angeboten.

Wobei eigentlich: ich bin überhaupt gar kein Schrauber und würde mal gerne meine Q grundsätzlich "komplett richtig einstellen" - Spiele, Vergaser, Zündzeitpunkt, Standgas. Den Werkstätten hier in der Nähe traue ich nicht und habe auch nicht soviel Geld. Vielleicht sollte ich mal eine Annonce hier aufgeben welcher erfahrene Schrauber aus der Umgebung mir bei dem allen hilft.

Gruß und danke
Jürgen

Hallo Jürgen,
wenn du dahin fährst, musst du Zeit mitbringen. Der Motor muss abgekühlt sein, um die Ventile dann einzustellen.
Gruß
Pit
 
Ihr Allerbesten:

Ich habe heute zum allerersten mal in meinem Leben eine Zylinderkopfhaube abgemacht ... schluck

Sinn der Übung war, dass ich das Axialspiel der Kipphebel und die Ventilspiele einstellen wollte.

Jetzt hab ich bei dem Axialspiel am Auslass 0.15, am Auslass 0.10 gemessen, der Sollwert ist 0.05

Frage1 : Ist das jetzt sehr schlimm?
Ich traue mich nicht das ganze Geraffel ab- und wieder richtig dran zu schrauben und bräuchte man da dann nicht auch so Abstandringe, irgendwie, um es zu verändern.

Frage 2:
Dummerweise habe ich auch keinen passenden Drehmomentschlüssel und die Kontermuttern der Einstellschrauben für das Ventilspiel jetzt nach Gefühl, "mittelfest" angezogen - kann ich das so machen? Bei der Hutmutter und den Zündkerzen traue ich mich nicht nach Gefühl.
Jürgen
Göttingen

Anhang anzeigen 94401

Hallo Jürgen,
den Dremo brauchst du aber. Um nachher die Muttern der Stehbolzen wieder anzuziehen.
Gruß
Pit
 
So ein Satz ist m.E. überflüssig.
Ich habe mir 0,1 gekauft, davon nehme ich dann so viele wie nötig und gut ist. Die meisten vom Satz werden fein säuberlich gelagert und liegen nur rum.
Kannst von mir 40 Stück haben, damit könntest Du dann 4x1mm unterlegen.
5,-€ inkl. Briefversand.

Sind keine Originalteile, Innendurchmesser 16mm

Ich will Dich anstandshalber zumindest noch mal fragen, ob Du die Scheiben nun willst oder nicht, sonst bekommt sie jemand anderer.
Irgend eine Reaktion halte ich schon für angebrachtmmmm
 
Hallo BOT,

das ist nett von Dir, dass Du noch einmal fragst. Entschuldige bitte, dass ich noch gar nicht darauf reagiert habe, ich war ziemlich beschäftigt und habe die verschiedenen Möglichkeiten überlegt und ein wenig geschraubt. Ich würde die Scheiben sehr gerne haben. Und deshalb kriegst Du gleich noch eine persönliche Nachricht.

Jürgen