janus

Teilnehmer
Goeieavond! Dit is mijn caferacer project "Dutch Treat". Inderdaad, hij wordt gebouwd in Nederland, net over de grens bij Kleve.

Basis is een R45. Met R65 cilinders en koppen.

Angefangen hat es schon in 2015. Viel gedacht wie es sein sollte. Und noch immer heisst es fur mich "slow cooking".
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 618
  • image.jpg
    image.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 549
  • image.jpg
    image.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 529
Damals war es noch Sommer. Nachster Schritt war das Heck. Die Batterie sollte da sein Platz bekommen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,5 KB · Aufrufe: 338
  • image.jpeg
    image.jpeg
    160,9 KB · Aufrufe: 386
  • image.jpg
    image.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Sattel, der Anfang...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 165
  • image.jpg
    image.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 181
Sattel, fertig fur coating
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    126 KB · Aufrufe: 295
  • image.jpeg
    image.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 287
  • image.jpeg
    image.jpeg
    132,8 KB · Aufrufe: 278
Moin Janus,

den Tank lässt Du doch so, oder!
Awesome!!!!!!!

Cheers
Peter

Ich war heute bei unser dr drehmoment Mat Beekers von der bmw boxertoko. Ein autoritat hier, macht nur 2-ventileren. Frame und weiteres wird pulverbeschichted. Er sagte auch Ich sollte der tank so lassen.

Mein freund, ein creativer typ sagt es auch.

Ich glaube Ich lass es so.

aber wass mit das Ducati heck? Wie lackieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Janus,

das Heck würde ich lackieren lassen.
Wie lässt Du den Rahmen pulvern?

Schwarz?

Heck würde ich wohl auch entweder in einem matten rostbraun oder in, und das wird Dir als Holländer gefallen, orange :D

VG
Peter
 
Pulver: Matt Schwarz

Heck: zuerst Blau Francia (von mein fiat 128 Sl). Danach die Daytona farben. Und danach schleifen bis das Blau etwass in eindigen stellen dadurch komt. Das war einer meinen gedanken. Einfach orange ist etwass zu... wie sage Ich es... einfach mit den tank
 
Ich war heute bei unser dr drehmoment Mat Beekers von der bmw boxertoko. Ein autoritat hier, macht nur 2-ventileren. Frame und weiteres wird pulverbeschichted. Er sagte auch Ich sollte der tank so lassen.

Mein freund, ein creativer typ sagt es auch.

Ich glaube Ich lass es so.

aber wass mit das Ducati heck? Wie lackieren?


Mach dem Tank was Du willst, aber bitte nenne es nicht Kunst wie andere hier.

Schönen Sonntach
Claus
 
Nee, wir reden hier über Design bzw. Gestaltung und da gibt es wie immer verschieden Ausprägungen!
Weiß jetzt nicht wo in diesem Fred von Kunst die Rede war, aber wenn Du das schon postest, würde mich doch interessieren, was für Dich überhaupt Kunst ist? Malen? Schinken?

@ Janus: Keine schlechte Idee, dass Heck so zu bearbeiten, vielleicht aber ein bisschen too much!?
Ich würde ja den Tank als Blickfänger nehmen und den Rest etwas konservativer bearbeiten.

Best,
Peter
 
Hast du den Tank nach dem schleifen noch zusätzlich behandelt?

Tank hat vor 20 jahre ein unfall. Ist danach offen gemacht und ein fachmann hat es bearbeitet. Daher hat der tanknicht nur diese farbe mit rost. Aber auch patina von die bearbeitung mit die werkzeuge vom meister (hammern macht Sehr kleine dellen, die oberflache ist nicht ganz flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, die Schwierigkeit liegt darin die Komponenten aufeinander abzustimmen. Will sagen, der Tank für sich allein sieht schroff aus (im positiven Sinn), ein fein lackierter Bürzel und der gepulverte Rahmen ebenso. Wenn man nun alles neu macht muss man sich die Frage stellen wo man anfängt und wo man aufhört.
Im Endeffekt wird es schwierig einen solchen Tank in einen Umbau an dem alle Anbauteile entweder neu oder überarbeitet sind zu integrieren.
 
Moin,

ich würde das als bewussten Stilbruch bezeichnen. Wichtig wäre dann natürlich die sachliche Gestaltung des Hecks und der anderen Komponenten.
Wir werden sehen ;-)

VG
Peter
 
Das Problem sehe ich auch auf mich zukommen:
Einen Umbau hinzustellen der Neuteile/Umbauteile/Tauschteile enthält, aber trotzdem die Patina von 30 Jahren wiedergibt.
"Angeschraddelt" sozusagen.
Dazu habe ich viele Fotos von entsprechenden Umbauten gesammelt.
Da es nicht meine sind, darf ich sie hier wohl nicht einstellen.:nixw:
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser nicht, sonst kriegen hier manche wieder Schnappatmung:&&&:
Nicht wegen der Copyright versteht sich...
 
Wieso Problem! Die gibt es nicht, es gibt nur Herausforderungen!!:applaus:
Einen Stil kannst Du da eh nicht mehr verfolgen, entweder Du machst eine komplette Ratte draus, oder Du kombinierst.
Also, der Janus will einen Racer bauen, damit ist der Stil (Form) festgelegt. Jetzt geht es doch nur darum, den passenden Anstrich zu finden und da kann man m.M. doch locker Reizpunkte setzen.

Best,
Peter
 
Heute studiert... Die R65 hat wegdrehzahl 0,793. Suche einen tacho mit dieselbe zahl. Der muss aber in ein scheinwerfertopf von ein R50-2. 8 cm durchmesser also.

stimmt, auf der caferacer mach ich ein alter scheinwerfer. Am besten passt ein R69s tacho. Geht bis 200. Wegdrehzahl ist 0,77. Etwass ungenau also...
 
... etwas ungenau also...

Die Abweichung sind runde 3% - darüber würde sich nicht mal der deutsche TÜV aufregen... Ich würde den nehmen.
 
Zylinder und kopf zusammen geschraubt. Muttern noch umgedreht :D:D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    147,8 KB · Aufrufe: 254
  • image.jpeg
    image.jpeg
    170,9 KB · Aufrufe: 248
  • image.jpeg
    image.jpeg
    172,4 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet:
Alle Electra angeschlossen um zu testen ob alles funktioniert.
Und der Rahmen und andere Teile zuruck, schon gepulvert.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    151,7 KB · Aufrufe: 210
  • image.jpeg
    image.jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 209
  • image.jpeg
    image.jpeg
    133,4 KB · Aufrufe: 207
  • image.jpeg
    image.jpeg
    157,1 KB · Aufrufe: 224
  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,8 KB · Aufrufe: 225
Schoner Sammstag hier in die Niederlande. Jetzt al in die Sonne mit eine von den anderen...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    139,1 KB · Aufrufe: 257
  • image.jpeg
    image.jpeg
    163,2 KB · Aufrufe: 317
  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,4 KB · Aufrufe: 248
  • image.jpeg
    image.jpeg
    185,8 KB · Aufrufe: 263
Schoner Sammstag hier in die Niederlande. Jetzt al in die Sonne mit eine von den anderen...

ja,ja, probesitzen auf der karre ohne hinterrad. und das alles auf ner bierkiste und nem stofffetzen auf der hebebühne:entsetzten:
zeig mal das foto, kurz danach. :lautlachen1:
die ausfahrt in die sonne hat sich doch danach erledigt! oder ? :D
was hat dieser bescheuerte erdogan über die holländer gesagt? von wem seid ihr die nachfahren? der hat doch wohl die pfanne heiß!
holländer sind allenfalls die nachfahren von risikoreichen und verspielten clowns ;)
woher ich das weiß?
netten gruß
jan
 
Von Tisch heruntergefallen!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,6 KB · Aufrufe: 331
  • image.jpeg
    image.jpeg
    150,4 KB · Aufrufe: 254
Hallo Janus,
die Schwinge könnte optich länger sein.
Das Modell ab 81 hat da + 2cm. 23,5cm Schwingenlager-HAG.
Die /7 sind glaube ich noch mal 4cm länger = 27,5
Gruß, Axel

ps
81er Schwinge mit Kardan hab ich noch und könntest du für kleines Geld haben weil das Kreutzgelenk nich ganz ok ist.
 
Hallo Janus,
die Schwinge könnte optich länger sein.
Das Modell ab 81 hat da + 2cm. 23,5cm Schwingenlager-HAG.
Die /7 sind glaube ich noch mal 4cm länger = 27,5
Gruß, Axel

ps
81er Schwinge mit Kardan hab ich noch und könntest du für kleines Geld haben weil das Kreutzgelenk nich ganz ok ist.

nee, der hoecker ist zu lang. der koennte kürzer sein. bei meiner jedenfalls ist das so, und ich pass da auch drauf ...:pfeif:
 
nee, der hoecker ist zu lang. der koennte kürzer sein. bei meiner jedenfalls ist das so, und ich pass da auch drauf ...:pfeif:


Ist fur jetzt gut so. Den R65 ist fur mich bsser weil die Radlange kurz ist. Langere swingarm ist also fur mich nicht die Losung.

im winter mache ich noch ein Heck. Dieselbe art und weise, aber vielleicht um einiges kurzer. Hab noch ein R90S Tank und werde dieser Tank lackieren. Dazu brauch ich auch ein zweites Heck um in dieselbe farbe zu lackieren.