Max_Ge

Teilnehmer
Moin Leute,
ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer R65 LS und habe diese zu einem Scrambler umgebaut. Allerdings ist mir der Federweg hinten ein wenig zu kurz...Glaube das Original Federbein hat eine Länge von 320mm oder in der Größenordnung. Meine Frage ist jetzt ob mir jemand sagen kann, wie viel länger die neuen Federbeine maximal sein dürfen ? Habe z.B. welche mit einer Länge von 370mm gesehen. Ist das viel zu lang oder geht das noch ? Wenn ihr sonst noch Tipps habt, wie ich die Karre ohne neue Dämpfer hinten ein Stück hoch kriege dann wäre ich euch sehr verbunden.

Grüße

Max
 
Hallo Max,

das Problem das ich spontan sehe ist wohl, das du mit längeren Dämpfern den Kardan zu sehr knickst. Du müsstest dann den Heckrahmen steiler stellen um die längeren Dämpfer reinzubekommen. Bei Krädern mit Kettenantrieb existiert dieses Problem nicht, da packt man sich dann so nen gefederten Kettenspanner mit Rolle rein, um den unterschiedlichen Kettendurchhang beim Ein/Ausfedern zu kompensieren. Das geht bei den Kühen nicht.
Bin mir sicher, das sich der eine oder andere Fahrwerkspezialist zu Wort melden wird.
Viel Glück beim TÜV!

Christian
 
Zuletzt bearbeitet: