ponton

Einsteiger
Hallo,
ich möchte mir für meine R65 Bj 79 kürzere Federbeine(3cm) für hinten kaufen(bin nur 170cm). Niedrigere Sitzbank habe ich schon. Nun stellt sich mir die Frage, wie sich das auf den Hauptständer bzw. Seitenständer auswirkt? Habt Ihr schon mal sowas gemacht?

Falls der Hauptständer dann nicht mehr zu benutzen wäre, würde ich auf den Umbau verzichten.

Danke
Ponton
 
Hallo,
ich möchte mir für meine R65 Bj 79 kürzere Federbeine(3cm) für hinten kaufen(bin nur 170cm). Niedrigere Sitzbank habe ich schon. Nun stellt sich mir die Frage, wie sich das auf den Hauptständer bzw. Seitenständer auswirkt? Habt Ihr schon mal sowas gemacht?

Falls der Hauptständer dann nicht mehr zu benutzen wäre, würde ich auf den Umbau verzichten.

Danke
Ponton


Hallo,

der Seitenständer ist auch nicht mehr zu nutzen. Die Ständer kann ein geübter Schweißer kürzen. Die Kurven zukünftig mehr senkrecht fahren:&&&:

Gruß
Walter
 
Der R65 Motor ist ja schmaler als der Motor der "großen" Boxer, von daher hätte ich wenig Bedenken, die Federwege einzukürzen. Ich würde auf jeden Fall vorne den Federweg genauso viel einkürzen wie hinten, damit sich das Fahrverhalten nicht ändert. Das lässt sich mit Hülsen in der Gabel machen.
Haupt- und Seitenständer kürzen ist für einen Schlosser kein Problem.
 
Es gibt doch in Berlin jemanden, der den Heckrahmen in Tiefer anbietet. Der macht Werbung mit 'nem Mädel das so um die 1,60m groß ist und auf dem Bild locker mit den Füßen auf den Boden kommt. Was meiner Holden mit 1,73m schon bei der /5 mit Einzelsitzbank gelingt.

Damit kann man die Federbeine in normaler Länge lassen. Es muß ja nur zwischen erstem Anschraubpunkt am Hauptrahmen und der Federbeiaufnahme, die Höhe geändert werden.

Damit könnten ja alle anderen Punkte bleiben. Ausser dem Werzeugkasten. Der muß weg. . .


Stephan