basti804

Teilnehmer
Seit einiger Zeit bin ich bei euch am Mitlesen, hier und da gebe ich Tipps, richtig vorgestellt, mich oder mein Projekt, habe ich mich aber nie.
Ich bin Sebastian, 22 Jahre alt, habe seit 2015 die R65 und schraube seit dem mal mehr und mal weniger daran herum. Den Boxer Motoren bin ich treu geblieben, letztes Jahr kam ein 911 G dazu, der viel Aufmerksamkeit bekommen hat (Motorrevision/ Getriebe...).
Neben der Schrauberei und Fahrerei studiere ich Wiwi und beschäftige mich beruflich auch damit.
 
Foto 1 zeigt den Zustand, als die Kuh bei mir ankam, nicht schön, aber hässlich, dachte ich mir und fuhr erstmal etwas aufm Land bei mir zuhaus. Schnell fand ich bikeexif und das caferacerforum.
Tom von Diamond Atelier hat mich mit seinem R80 Umbau total angefixt, sodass ich mich mal etwas mit Photoshop beschäftigt habe. Foto 2.
Bei Foto 3 fand dann ein /7 Tank den Weg zu mir..
Foto 4 zeigt deutlich meine Fortschritte im Umgang mit Photoshop, schönes Ding, finde ich immer noch!
Foto 5 zeigt dann doch eine andere Richtung, eine USD Gabel kam plötzlich mit der Post.
Zwischenzeitlich habe ich auch hier Motor und Getriebe überholt.
 

Anhänge

  • 529C5646-BB0C-42E0-B6CD-936915C1A29C.jpg
    529C5646-BB0C-42E0-B6CD-936915C1A29C.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 372
  • A7DA3C7E-AC61-45F0-B508-BBC50A13E84E.jpeg
    A7DA3C7E-AC61-45F0-B508-BBC50A13E84E.jpeg
    186,4 KB · Aufrufe: 403
  • CDEE1400-E2E5-4609-AE42-57EE72C388B0.jpg
    CDEE1400-E2E5-4609-AE42-57EE72C388B0.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 411
  • 691441B8-7645-451F-B651-0D72A8F6ED53.jpg
    691441B8-7645-451F-B651-0D72A8F6ED53.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 405
  • 009ED841-FDFF-4B01-A8A9-79589E4B73F0.jpg
    009ED841-FDFF-4B01-A8A9-79589E4B73F0.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 410
Grüezi Sebastian !!
Das ja auch fein ,so mit Luftkühlboxer-Mehrzylinder !!

Ich gugg da auch immer hinterher-:sabber:
egal ob aus Zuffenhausen oder Wolfsburg !!
Jörg
 
Problem: Snowflake Rad 17mm GSXR Gabel 25mm Achse.
Achse drehen lassen? Keiner wollte, keiner wollte schuld haben, falls sie brechen würde...
Cognito Moto wäre eine Plug&Play Lösung gewesen, aber mein sonst seeeehr kooperierte TÜV Mann hat da nur abgewunken.
Also was nun? BMW R ninet Rad, aber nur 17“ und teuer und dann noch umspeichen, ne..
R100R Rad musste her und wie es der Zufall so wollte, habe ich letzte Woche eines ergattern können, Reifen ist bestellt, hoffe dann Ende der Woche den Motor einbauen zu können und zum 1.6 auf die Straße zu kommen. Gestern dann noch von einem guten Freund zwei spacer drehen lassen, damit das Rad auch mittig sitzt.

Mfg

Basti
 

Anhänge

  • 203C573A-25C8-4DC6-A6FE-C63706957DDA.jpg
    203C573A-25C8-4DC6-A6FE-C63706957DDA.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 261
  • 1A2E723C-42C4-481F-BC2A-725D28803106.jpg
    1A2E723C-42C4-481F-BC2A-725D28803106.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 250
  • 9557925B-6D74-4D39-9DA6-A2E6E5DB6114.jpg
    9557925B-6D74-4D39-9DA6-A2E6E5DB6114.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 310
Hallo,

Speichenrad Hinten ist auf dem Weg zu mir, Motor ist drin, jetzt geht es an die Elektrik..

Grüße
 

Anhänge

  • 9C4381EB-EC5F-4867-94A9-6CFD62FD13D3.jpg
    9C4381EB-EC5F-4867-94A9-6CFD62FD13D3.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 271
Sieht bisher alles sehr sauber und durchdacht aus. Über den auf den Photoshop-Entwürfen zu sehenden abfallenden Anlasserdeckel würde ich nochmal nachdenken: Diese bezugslose Kurve wirft m.E. das ganze Designkonzept über den Haufen.

Gruß,
Florian
 
Servus Sebastian,
Hat was, wird ein schicker Kaffeehaushocker (oder so)! :respekt:
Den konstruktiven designtechnischen Kritikpunkt vom Florian sehe ich genauso, ein Rundluftfilter würde IMHO hier besser hinpassen (und auch andere Vorteile mitbringen).
Hast Du schon eine Idee, wohin das Kennzeichen soll? Seitlich ist zwar irgendwie in, aber für ein schnell aussehendes Gerät eigentlich ja eine bescheuerte Luftbremse... Mir persönlich gefällt das nicht mal bei Choppern, liegt aber hauptsächlich an der backblechverdächtigen Größe der deutschen Kennzeichen - eine seitlich getragene "Scheckkarte" :D fände ich jetzt auch nicht weiter schlimm.

Grysze, Michael
 
Hi!
Ja, der abfallenden Anlasserdeckel wird nicht verbaut, entweder Rundluftfilter oder die Abdeckung, die diesem ähnelt.
Eigentlich will ich keine K&N Filter, nicht mit den Bings.
Brauche aber eigentlich den Platz für die Elektrik... Vielleicht kommt aber auch ein Höcker, was das wieder einfacher machen würde.
Dellos oder ähnlich ist jedenfalls auch geplant für die Zukunft!
Speichenrad hinten sollte morgen eintreffen..
Farbmässig steht noch nichts fest!

Liebe Grüße

Basti
 

Anhänge

  • 224325E8-FA54-4B2F-A54D-C48E21C04702.jpg
    224325E8-FA54-4B2F-A54D-C48E21C04702.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 152
  • CD23F452-BA5A-4EB1-AFED-23F88976032E.jpg
    CD23F452-BA5A-4EB1-AFED-23F88976032E.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 139
Wird doch, aber warum hast Du den Tank hinten angehoben? Und irgendwie wirkt die Schwinge hinten zu kurz. Kann täuschen, mal schauen wenn hinten auch das Speichenrad drin ist. Aber die Gabel vorn ist der Hammer, das sowas passt?
:fuenfe:
 
Hallo in die Runde!

Die Gabel ist von einer Gsxr 1000, ja, sowas passt mehr oder weniger Plug and Play, nur andere lenkkopflager ( damit passen eigentlich alle neueren USD Gabeln, auch von Bmw, Ducati, Honda usw.)
Bei Interesse bitte melden!
Ist auch die Suzuki Achse, 25mm, also alle Felgen ab Monolever/K passen, man braucht nur Hülsen zum zentrieren!
Schwinge ist kurz, bin am überlegen auf /7 umzurüsten...
Kennzeichen hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, finde den Halter von KRT/Berham sehr gelungen, aber auch den genannten von Florian!

Tank ist nur durch ein Holzstück angehoben, suche da noch die richtige Linie..
Was soll ich für ein Heck verbauen, Höcker oder was flaches, roadster mäßiges?

Grüße

Basti
 
Hallo in die Runde!

Schwinge ist kurz, bin am überlegen auf /7 umzurüsten...

Was soll ich für ein Heck verbauen, Höcker oder was flaches, roadster mäßiges?

Grüße

Basti

Die längere Schwinge der /7 ab 1980 wäre auf jeden Fall ein Gewinn, nicht nur optisch.

Heck, tja. Ich bin persönlich kein Freund von diesen kurzen Stummelhecks, die dann zu einem seitlichen Kennzeichenhalter zwingen. Das Heck der R Nine T ist eigentlich gelungen, d.h. R 65 Heckrahmen mit einem klassischen Höcker, der bei Bedarf gegen eine (kurze) Zweipersonenbank getauscht werden kann, filigraner Kennzeichenhalter in der Verlängerung des Heckrahmens.

Grüße

Alfons
 
Hallo Alfons,

längere Schwinge bedeutet besseren Geradeauslauf, in wie weit ändern sich da die (wendigen) Eigenschaften der r65? Komme aus NRW, also die Alpen sind nicht mein täglich Brot, aber eben auch geplant.
Verstehe die hier gegenwärtige Meinung bezüglich Kennzeichen, den großen Vorteil, wenn man es an der Seite befestigt: von der anderen Seite sieht man das hässliche Blech nicht..
Der Postbote versprach mir die heutige Zustellung des Hinterrades, werde ein Bild asap nachreichen :)

Grüße

Basti
 
Hallo Sebastian,

ohne die Eckdaten der verbauten Gabel (Länge, Versatz Lenkrohr-Standrohr und daraus resultierendee Effekt auf den Nachlauf) zu kennen, ist eine Aussage reine Mutmaßung.
Ich würde mal annehmen, dass die 50mm (?) längere Schwinge der /7 keine nachteiligen Auswirkungen haben dürfte, im Gegenteil, sie ist stabiler als das R65-Pendant. Die GSXR-Gabel dürfte die Lenkgeometrie ohnehin in Richtung Handlichkeit verschoben haben, sodass ein geringfügig längerer Radstand hier vielleicht ein wünschenswertes Korrektiv wäre.

Halte uns auf dem Laufenden, das ist ein interessantes Projekt!

Gruß,
Alfons
 
Hallo Alfons,

vielen Dank für deine fundierte Aussage, bin jetzt auf der Suche nach einer Schwinge! :)
Der Postbote kam leider erst heute..
Das Rad ist Baujahr 1975, es passt zwar, braucht aber einen Spacer, und die Bremsbeläge muss ich wohl tauschen? Schleift irgendwie, konnte ich nur beheben, in dem Ich die Sicherungsmutter an dem Bremsgestänge fast komplett gelöst habe.
Jetzt bin ich am überlegen, was ich mache, da die hintere Felge nicht mehr ganz soooo schön ist.
Strahlen, bzw hochglanzverdichten, oder zu lackieren/ pulverzubeschichten in Schwarz.

Liebe Grüße

Basti
 

Anhänge

  • 1D810806-C42D-49BF-8BDE-0E3B7511E124.jpg
    1D810806-C42D-49BF-8BDE-0E3B7511E124.jpg
    304 KB · Aufrufe: 94
Jep, ich dachte es mir schon, Schwinge zu kurz.....
Den Tank würde ich nicht anheben, mit dem Rundluftfilter gibt es sonst so eine optisch komische Lücke.
Zum Heck, denke mal kommt auf das Ziel an,
flacher Lenker, Fussrasten zurück, dann einen Höcker,
höherer Lenker, Fussrasten bleiben, dann klassische kurze Sitzbank,
Kennzeichen bitte nicht seitlich, sieht immer wie HD aus.
Für den Racer, wie oben beschrieben, aber wie die Halterung bauen.
Für den Roadster, legal oben unter die Bank. Mit dem 200x180 Blech sieht das schon ordentlich aus.

Hier was zum guggen
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=215535&d=1536178773
 
Hallo Alfons,

vielen Dank für deine fundierte Aussage, bin jetzt auf der Suche nach einer Schwinge! :)
Der Postbote kam leider erst heute..
Das Rad ist Baujahr 1975, es passt zwar, braucht aber einen Spacer (=Distanzhülse? Wo? Schleift der Reifen an der Schwinge?), und die Bremsbeläge muss ich wohl tauschen? Schleift irgendwie, konnte ich nur beheben, in dem Ich die Sicherungsmutter an dem Bremsgestänge fast komplett gelöst habe. (Wenn der Endantrieb von einer R65LS stammt, sind die falschen Beläge drin - die LS hat eine größere Trommel)
Jetzt bin ich am überlegen, was ich mache, da die hintere Felge nicht mehr ganz soooo schön ist.
Strahlen, bzw hochglanzverdichten, oder zu lackieren/ pulverzubeschichten in Schwarz.
Ellenbogenschmalz = Handarbeit mit Autosol Polierpaste!

Liebe Grüße

Basti

Ein Problem lauert eher in den Dimensionen der Felgen: vorne 2.5 x 18, hinten 2.15 x 18, das ist suboptimal, beser wäre 3.00 oder 3.5 x 18 hinten, aber das geht ins Geld...

Ansonsten: Wie mein Vorredner schrub.... Form follows function, bloß kein seitliches Harley-Blech.

Gruß

Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nein, der Reifen schleift nicht an der Schwinge, da ist bestimmt 1cm platz (m77 reifen, 4.00) Distanzhülse zwischen Achse ( in Fahrtrichtung links) und Nabe. Dann ist aber die Achse zu "kurz", siehe Fotos. Also ich überlege mir jetzt, die Hülse um die Hälfte zu kürzen..
Endantrieb ist 31/9, sollte laut etk an einer r65 meines Baujahres zufinden sein.
Die Felge sieht jetzt auch schon ganz anders aus, aber an die Vordere kommt sie (noch) nicht ran...
Nach einer Langschwinge suche ich jetzt aktiv!
Soll wohl in Richtung Roadster gehen, als Racer bin ich zu groß und sie zu klein..:kue:

Grüße

Sebastian
 

Anhänge

  • 78207D27-14F1-4FFC-9BAB-DFD6678B9B9B.jpg
    78207D27-14F1-4FFC-9BAB-DFD6678B9B9B.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 45
  • 4329E386-A165-401B-82C8-02AA284F64A4.jpg
    4329E386-A165-401B-82C8-02AA284F64A4.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 150
...Dann ist aber die Achse zu "kurz", siehe Fotos...
attachment.php

Hast du niemanden der dir mal helfen kann das Rad richtig zu montieren?
 
Find ich auch nicht grad glücklich . Wie willst du deine Bremsbeläge passend zur jetzt versetzten Trommel bekommen ?

Ralf
 
Ralf,

wieso ist die Nabe versetzt?

Basti
 

Anhänge

  • 6DDEE225-83ED-4971-8B77-5EB597EB0001.jpeg
    6DDEE225-83ED-4971-8B77-5EB597EB0001.jpeg
    273,7 KB · Aufrufe: 74