mechanix
Aktiv
Hallo,
in der "Bucht" wird gerade eine schöne blaue R75/5 verkauft.
Der Verkäufer schreibt, dass das Motorrad nicht im Werk am Band gebaut wurde, sondern von einem Mechanikermeister der im WerkBerlin gearbeitet hat. BMW hat seinen Mitarbeitern auf Wunsch diese Bausätze verkauft, damit diese billiger eine BMW kaufen konnten. Die Vergabe der FIN erfolgte durch des KVA in Berlin 1974. Das Fzg hat eine Rahmennummer TPIxxxxx. Im Brief steht das Kraftrad wurde aus Original-BMW-Ersatzteilen gebaut.
Ich finde das sehr interessant.
* Habt Ihr jemals von diesen Bausätzen für die BMW-Mitarbeiter gehört?
* Um wieviel sinkt der Marktwert einer solchen "BMW" circa (Bausatz, nicht im Werk montiert, TPI-Rahmennummer)?
Danke
Grüße
Holger
in der "Bucht" wird gerade eine schöne blaue R75/5 verkauft.
Der Verkäufer schreibt, dass das Motorrad nicht im Werk am Band gebaut wurde, sondern von einem Mechanikermeister der im WerkBerlin gearbeitet hat. BMW hat seinen Mitarbeitern auf Wunsch diese Bausätze verkauft, damit diese billiger eine BMW kaufen konnten. Die Vergabe der FIN erfolgte durch des KVA in Berlin 1974. Das Fzg hat eine Rahmennummer TPIxxxxx. Im Brief steht das Kraftrad wurde aus Original-BMW-Ersatzteilen gebaut.
Ich finde das sehr interessant.
* Habt Ihr jemals von diesen Bausätzen für die BMW-Mitarbeiter gehört?
* Um wieviel sinkt der Marktwert einer solchen "BMW" circa (Bausatz, nicht im Werk montiert, TPI-Rahmennummer)?
Danke
Grüße
Holger

Zuletzt bearbeitet: