Hi,
Habe kürzlich eine /5 erstanden BJ 72. Der Vorbesitzer hat erwähnt das er die gabel überholt hat. Beim fahren hat man bemerket das die fedeerung sehr hart ist und das vorverhalteb ist sehr unruhig. Die gabel hat kaum/gar nicht eingefedert. Nun hab ich folgendes gemacht
- öl abgelassen
- Federn rausgenommen. Die Länge ist 590mm, scheint mir zu lange.
- gabelstabi gelöst
- Rad herausgenommen
Die achse alleine wenn eingeschoben lies sich eingermassen ok drehen, auch mit den gleitrohren eingeschoben. Nun alles wieder eingebaut, mit 250mt ATF öl gefüllt. Die gabel federt nun ein aber nicht von alleine aus.
2 fragen,
1. was ist der warscheinliche grund für das nicht ausfedern?
2. Sollte ich die vermutlich zu langen federn wechseln?
Habe kürzlich eine /5 erstanden BJ 72. Der Vorbesitzer hat erwähnt das er die gabel überholt hat. Beim fahren hat man bemerket das die fedeerung sehr hart ist und das vorverhalteb ist sehr unruhig. Die gabel hat kaum/gar nicht eingefedert. Nun hab ich folgendes gemacht
- öl abgelassen
- Federn rausgenommen. Die Länge ist 590mm, scheint mir zu lange.
- gabelstabi gelöst
- Rad herausgenommen
Die achse alleine wenn eingeschoben lies sich eingermassen ok drehen, auch mit den gleitrohren eingeschoben. Nun alles wieder eingebaut, mit 250mt ATF öl gefüllt. Die gabel federt nun ein aber nicht von alleine aus.
2 fragen,
1. was ist der warscheinliche grund für das nicht ausfedern?
2. Sollte ich die vermutlich zu langen federn wechseln?