Werdenfelser

Teilnehmer
Seas mitanand !
Bin gerade dabei meine R75/5 in den Originalzustand zu versetzen.
Ist eine US Version mit US Typenschild.
Leider wurde vom Vorbesitzer ein Zubehör Lenker verbaut ( Cuppini - eigentlich ein Kreidler Mofa Lenker)
Nun möchte ich gerne den Original US Lenker -hohe Version montieren.
Kann mir jemand sagen wo ich sowas bekomme ?
Vielleicht hat auch jemand ein paar Fotos davon ?
Besten Dank im voraus.
 
Seas mitanand !
Bin gerade dabei meine R75/5 in den Originalzustand zu versetzen.
Ist eine US Version mit US Typenschild.
Leider wurde vom Vorbesitzer ein Zubehör Lenker verbaut ( Cuppini - eigentlich ein Kreidler Mofa Lenker)
Nun möchte ich gerne den Original US Lenker -hohe Version montieren.
Kann mir jemand sagen wo ich sowas bekomme ?
Vielleicht hat auch jemand ein paar Fotos davon ?
Besten Dank im voraus.

Ich hab noch nen hohen Lenker, der an einer 100er verbaut war und zusammen mit hoher Scheibe gefahren wurde. Auch die dazu gehörigen Züge müsste ich noch irgendwo haben.
AM WE schau ich mal nach der Ersatzteilnummer die drauf ist (ist Orig BMW), sag dir dann was das für ne Version ist und dann kannst Du ja mal ne PN senden wenn Du das Teil möchtest.

Gruss Di@k
 
Hallo,

um das Thema noch mal aufzubringen: Laut BMW ETK gibt es für die /5 (ECE) folgende Lenker:

Lenker Heizgriff chrom Et.Nr. 32 71 2 303 042
Lenker Chrom Et.Nr. 32 71 2 308 408
Lenker hochgezogen chrom Et.Nr. 32 71 2 307 401
Lenker hochgezogen Heizgriff chrom Et.Nr. 32 71 2 313 24732 71 2 303 042

Also eine flache und eine hohe Version jeweils mit / ohne Heizgriffe. Gab es für den amerikanischen Markt einen weiteren hochgezogenen Lenker? Kennt gegebenenfalls jemand die ET-Nummern?

Es ist zugegebenermassen nicht so, dass ich eines dieser hochgezogenen Dinger fahren möchte (fahren sich meiner Meinung nach nämlich scheusslich, hatte am Anfang so etwas bei mir montiert), aber ich bin von Natur aus neugierig…

Gruss
Berthold
 
wie versprochen hier mal die Fotos vom Lenker.
Nummer ist (wenn ich das richtig ablesen konnte) 32.-71-1237 659 BJF
Breite ca. 68 cm und Länge vom Knick an gemessen (s. Foto)
 

Anhänge

  • IMG_0767.jpg
    IMG_0767.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0769.jpg
    IMG_0769.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0770.jpg
    IMG_0770.jpg
    261 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0771.jpg
    IMG_0771.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 27
wie versprochen hier mal die Fotos vom Lenker.
Nummer ist (wenn ich das richtig ablesen konnte) 32.-71-1237 659 BJF
Breite ca. 68 cm und Länge vom Knick an gemessen (s. Foto)

Besten Dank !
So einen ST Lenker habe ich auch noch rumliegen.
Den habe ich damals wegen der unmöglichen Kröpfung runter geschmissen.
Habe nach einer halben Stunde dicke Handgelenke bekommen.
Werde dann doch entweder meinen Cuppini behalten
oder den Fehling 7196 BMW L6
Trotzdem vielen Dank für Eure Mühe.:gfreu:
 

Anhänge

  • Fehling 7196 BMW L6.jpg
    Fehling 7196 BMW L6.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 17
  • Cuppini.jpg
    Cuppini.jpg
    6,2 KB · Aufrufe: 14
Hallo,

wenn du es originaler willst und auch noch einen Lenker der sich gut auf der /5 fährt, mach doch den flachen drauf. Den gab es ja auch für die US-Version.

Gruss
Berthold
 
Hallo,

um das Thema mit den verschiedenen Lenkern abzuschließen: Ich bin heute mal in den Keller gestiegen und habe den alten BMW Papierkatalog hervorgenommen und siehe da, alle Nummern in den online zur Verfügung stehenden Katalogen sind Nachfolgenummern! Im alten Katalog ist auch die USA Version enthalten.
Es gab für die /5 also 3 Lenker: Flach 600mm breit, flach 650mm breit und hochgezogen 680mm breit (das ist der „US“-Lenker)
Der flache 650mm breite scheint der exotischste zu sein die Nummer kennt keiner der üblichen verdächtigen Teilehändler.



Gruß
Berthold
 

Anhänge

Hallo,

um das Thema mit den verschiedenen Lenkern abzuschließen: Ich bin heute mal in den Keller gestiegen und habe den alten BMW Papierkatalog hervorgenommen und siehe da, alle Nummern in den online zur Verfügung stehenden Katalogen sind Nachfolgenummern! Im alten Katalog ist auch die USA Version enthalten.
Es gab für die /5 also 3 Lenker: Flach 600mm breit, flach 650mm breit und hochgezogen 680mm breit (das ist der „US“-Lenker)
Der flache 650mm breite scheint der exotischste zu sein die Nummer kennt keiner der üblichen verdächtigen Teilehändler.



Gruß
Berthold

also is meiner die US Version !
Danke für die Info.

Werd den mal in der Bucht einstellen unter "Ape-Hanger" für USA Fans :D
 
Hallo,

habe eine 75/5 US mit Originallenker.
Fals Du Maße benötigts kurze PN.
Es handelt sich um den Tourenlenker der auch bei uns angeboten wurde.
Aus meiner Sicht handelt es sich um die bequemste Art eine /5 zu bewegen, einfach herlich. :D Werde mal ein Bild einstellen.

Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet: