Stoppel

Aktiv
Servus Leute,
ich hatte hier letztes Jahr mal einen Hinweis bezüglich Auflastung Typ 247 /6 von 398 auf 440 Kg bekommen.;)
Da waren 2 Datenblätter hinterlegt mit allen Bedingungen.
Lt. BMW Homologationsabteilung in München sind diese Datenblätter nicht von BMW, Hat`s nie gegeben und die geben das ok nur wenn sich der TÜv bei ihnen meldet.( das macht der natürlich nicht, habe nachgefragt ) Schriftlich geht von BMW an Kunden nix raus.:schimpf:
Da komm ich mir leicht verarscht vor von den Münchnern.

Hier im Forum habe ich leider auch keine Briefkopie dazu gefunden.
Habt ihr noch ne Idee wohin man sich wenden kann ?
Hat jemand aufgelastet und nen Briefeintrag ?
Danke für eure Hilfe und ölige Grüße, Ronald
 
... Da waren 2 Datenblätter hinterlegt mit allen Bedingungen.
Lt. BMW Homologationsabteilung in München sind diese Datenblätter nicht von BMW, Hat`s nie gegeben und die geben das ok nur wenn sich der TÜv bei ihnen meldet. ...

Hallo Ronald,

aus Frackigkeit müsste ich dir diese, bei mir sind es drei Blätter, weil noch eine "Schenkungsurkunde" für ein neues Typenschild und Kerbnägel dabei ist, senden, damit du BMW mal zeigen kannst, dass diese Bescheinigungen sehr wohl von ihnen ausgegeben wurden, sogar mit persönlichem Anschreiben. :hurra: Aber das war noch damals, 1981, in der guten alten Zeit! :aetsch:
 
Hi, Ronald,

mein Gespann, 90S-Chassis mit 75/6-Motor, wurde 1992 von einem aktiven Motorradpolizisten zusammengebaut, der hat damals auf 440 Kg aufgelastet.

Seither steht es im Brief und kein Offizieller hat sich je dafür interessiert.

Wenn Dir eine Kopie hilft, kannst Du sie gerne haben.

Gruß,
Tommy
 
aus Frackigkeit müsste ich dir diese schrieb:
An Gummikuhfan: Mensch ja, bitte bitte bitte !!!:D
Thommy: Ja, bitte zuschicken. PDF als persönliche Nachricht
Günther: Der absolute Knaller :hurra: so ca. die vorletzte Seite
ist genau das Formblatt, daß ich letztes Jahr auch an die Homologationsabteilung bei BMW-München geschickt habe.

Die haben behauptet so etwas wäre nicht von BMW, nie rausgegeben worden usw....:aetsch:
Ich habe heute Mittag, kurz nach meinem TÜV Besuch noch mal schriftlich in München angefragt, mit meinen Fahrzeugdaten.
Bin gespannt was dabei rauskommt. Wenn ablehnend gibt`s ne volle Breitseite:schadel:
Das ist halt meistens das Problem, wenn die Sachbearbeiter nicht älter sind ))):als das eingefüllte Getriebeöl, kann schon mal was in "Vergessenheit" geraten.
An alle Leute, die hier mitgeholfen haben: Herzlichen Dank !!!:bier: Ach, was werd`ich heute gut schlafen......
Ölige Grüße aus Niederbayern, Ronald
 
Druck den Teil aus, zusammen mit dem TÜV-Schreiben am Anfang und alles wird gut :D
Ich habe diese Unterlagen schon lange, allerdings enden meine 1982 und die hier 1992. Mit dem Ordner ging ich zum TÜV in München, er holte seinen raus und oh Wunder in beiden stand das Gleiche :D
 
... aus Frackigkeit müsste ich dir diese, bei mir sind es drei Blätter, weil noch eine "Schenkungsurkunde" für ein neues Typenschild und Kerbnägel dabei ist, senden, ...

An Gummikuhfan: Mensch ja, bitte bitte bitte !!!:D ...

Dann schick mir mal eine Mail, damit ich die Kopien anhängen kann.

Aber den Lacherfolg wollen wir alle haben! :lautlachen1:
 
Servus Leute,

danke für eure Hilfe !!
"Bewaffnet" mit sämtlichen Unterlagen zum TÜV. Der hat tatsächlich sein ok gegeben.:D
Zuhause dann die nächste Überraschung: Mail von einer BMW-Unterabteilung, wie man weiterhelfen könne, usw..
und die zugeschickte Seite (ohne Adresse/BMW_Logo usw ) wäre ja nicht so aussagekräftig.
Deshalb haben die gleich noch die 1. Seite des originalen Anschreibens von 1992mit TÜV-Briefkopf an BMW mit drangehängt. Falls noch Probleme auftauchen sollten, bitte vertrauensvoll an BMW wenden.....:respekt:
Also, aus der möglichen Lachnummer ist eine saubere Unterstützung geworden. Man muß halt in einer so großen Firma nur an die richtigen Leute kommen.
Danke an Alle und Grüße, Ronald:wink1:
 
Servus Leute,

danke für eure Hilfe !!
"Bewaffnet" mit sämtlichen Unterlagen zum TÜV. Der hat tatsächlich sein ok gegeben.:D
Zuhause dann die nächste Überraschung: Mail von einer BMW-Unterabteilung, wie man weiterhelfen könne, usw..
und die zugeschickte Seite (ohne Adresse/BMW_Logo usw ) wäre ja nicht so aussagekräftig.
Deshalb haben die gleich noch die 1. Seite des originalen Anschreibens von 1992mit TÜV-Briefkopf an BMW mit drangehängt. Falls noch Probleme auftauchen sollten, bitte vertrauensvoll an BMW wenden.....:respekt:
Also, aus der möglichen Lachnummer ist eine saubere Unterstützung geworden. Man muß halt in einer so großen Firma nur an die richtigen Leute kommen.
Danke an Alle und Grüße, Ronald:wink1:

Es kann auch gut sein, dass von den Zuständigen bei BMW jemand hier von Deinem Problem gelesen hat. ;)