Hallo Leute,
habe versucht, mich im Archiv schlau zu machen, in Bezug auf die super Bremswirkung
der hinteren Trommelbremse.
Ja, wie erwartet, die Leistung geht gegen 0 ( erster Vorläufer vom ABS, da blockiert garantiert nix )
Also, die beiden Backen tragen fast 100% vollflächig, Nocken minimal gefettet
der Hebelweg am Hinterrrad ist ca. 1,5cm. Pedalerie geht leicht
Aber: Der Hebel steht in 0, oder Ruheposition senkrecht nach unten.
Jetzt habe ich vom Manzkem die Sache mit dem Hebelweg/Winkel, Hebelkraft usw gelesen( noch von 2008 ? ) es war leider nicht weiter ausgeführt.
Klingt logisch, Problem ist nur: Meine Zugstange hat eben nur diese Länge, so daß ich den Hebel nicht weiter nach hinten ( also von 06.00 Uhr auf 07.00 oder 08.00Uhr-Stellung) zurückverstellen kann. Die Stange endet eben bei dieser senkrechten 6.00 Uhr Einstellung. Das Fußpedal liegt in 0-Stellung auch schon am Auspuff an. Insgesamt also nur geringe Verstellmöglichkeit durch die Flügelschraube auf der Stange.
Gibt es von BMW längere Stangen ? ( oder selber machen ? )
Die Option mit den vorgeschlagenen JURID-111 Bremsbelägen probiere ich sowieso aus, habe halt beim Herrichten mal neue originale von BMW drauf.
Sorry, wenn ich den alten Schmarrn hier wieder aufwärme, aber zu zweit ist nur mit Vorderradbremse nicht so lustig.
Ach ja, wenn ich mich während der Fahrt (nur Solo ) auf den Bremshebel stelle, dann blockiert`s auch.
Danke für Tips
Grüße, Ronald
habe versucht, mich im Archiv schlau zu machen, in Bezug auf die super Bremswirkung

Ja, wie erwartet, die Leistung geht gegen 0 ( erster Vorläufer vom ABS, da blockiert garantiert nix )
Also, die beiden Backen tragen fast 100% vollflächig, Nocken minimal gefettet
der Hebelweg am Hinterrrad ist ca. 1,5cm. Pedalerie geht leicht
Aber: Der Hebel steht in 0, oder Ruheposition senkrecht nach unten.
Jetzt habe ich vom Manzkem die Sache mit dem Hebelweg/Winkel, Hebelkraft usw gelesen( noch von 2008 ? ) es war leider nicht weiter ausgeführt.
Klingt logisch, Problem ist nur: Meine Zugstange hat eben nur diese Länge, so daß ich den Hebel nicht weiter nach hinten ( also von 06.00 Uhr auf 07.00 oder 08.00Uhr-Stellung) zurückverstellen kann. Die Stange endet eben bei dieser senkrechten 6.00 Uhr Einstellung. Das Fußpedal liegt in 0-Stellung auch schon am Auspuff an. Insgesamt also nur geringe Verstellmöglichkeit durch die Flügelschraube auf der Stange.
Gibt es von BMW längere Stangen ? ( oder selber machen ? )
Die Option mit den vorgeschlagenen JURID-111 Bremsbelägen probiere ich sowieso aus, habe halt beim Herrichten mal neue originale von BMW drauf.
Sorry, wenn ich den alten Schmarrn hier wieder aufwärme, aber zu zweit ist nur mit Vorderradbremse nicht so lustig.
Ach ja, wenn ich mich während der Fahrt (nur Solo ) auf den Bremshebel stelle, dann blockiert`s auch.

Danke für Tips
Grüße, Ronald