rudirabe

Teilnehmer
Moin,
da wo die Schwingenlager reinkommen hat der Beschichter auch gepulvert. Wie bekomme ich das jetzt wieder so zuverlässig raus dass die Lager noch passen.
 
Hallo,

bei meinem Pulverer wird so etwas abgedeckt. Hier hilft nur herauskratzen mit einem schafkantigen Gegenstand, wie z.B. Stechbeitel seitlich.

Gruß
Walter
 
hi Frank,

mach das mit Wärme (z.B. Heißluftfön) 100-120° ...dann kannst du den Lack mit einem Schaber oder Cuttermesser leicht herausschaben.

Beste Grüße - thomas
 
nee Frank - bei 120° passiert nix, wenn du eine farbige Beschichtung gewählt hast, kommt es vor, dass sich mit der Erwärmung die Farbe verändert, die wird aber nach dem Abkühlen wieder wie vorher.
Das Pulver fängt an bei ~160° zu schmelzen, wenn es danach vernetzt ist, ist es sogar noch etwas temperaturstabiler als vorher.
Mit 120° bist Du auf der absolut sicheren Seite - wenn man sich auf das Temperaturdisplay am Heißluftfön verlassen kann, würde ich sogar bis 140° gehen. Vielleicht hast du ein Infrarotthermometer zum berührungslosen messen...
 
nee Frank - bei 120° passiert nix, wenn du eine farbige Beschichtung gewählt hast, kommt es vor, dass sich mit der Erwärmung die Farbe verändert, die wird aber nach dem Abkühlen wieder wie vorher.
Das Pulver fängt an bei ~160° zu schmelzen, wenn es danach vernetzt ist, ist es sogar noch etwas temperaturstabiler als vorher.
Mit 120° bist Du auf der absolut sicheren Seite - wenn man sich auf das Temperaturdisplay am Heißluftfön verlassen kann, würde ich sogar bis 140° gehen. Vielleicht hast du ein Infrarotthermometer zum berührungslosen messen...

Rahmen ist schwarz gepulvert. Digital einstellbarer Heissluftfön ist vorhanden. Dann werde ich das am Höhlenboden mal probieren. Danke Dir