gespannpit

Stammgast
Hallo,
mal ne Frage: Kann ich R80 Nikasil Zylinder in einen Motorblock einer R60/7 einbauen? Mit den 800-er Köpfen? Ich glaube, das hat schon mal jemand gemacht, finde das aber im Moment nicht.
Oder müssen da andere Pleuel rein? Die Öffnung sollte doch passen, oder?
An die Köpfe werden dann 32-er Bings angebracht.
Gruß
Pit
Soll ich für einen Kollegen machen.
 
Hallo,
mal ne Frage: Kann ich R80 Nikasil Zylinder in einen Motorblock einer R60/7 einbauen? Mit den 800-er Köpfen? Ich glaube, das hat schon mal jemand gemacht, finde das aber im Moment nicht.
Oder müssen da andere Pleuel rein? Die Öffnung sollte doch passen, oder?
An die Köpfe werden dann 32-er Bings angebracht.
Gruß
Pit
Soll ich für einen Kollegen machen.

Hallo!

Da geht auch 1000 ccm mit abgesetzten Kolben
http://www.siebenrock.com/de/produkte/technik/1100082.html
Wenn sowieso alles neu soll!

Gruß, Jürgen
 
Hallo Pit ,

das passt nicht ganz, ich habe diesen Umbau schon gemacht
allerdings habe ich die 600er Köpfe und Nockenwelle beibehalten.
Du bekommst Probleme mit den Nikasilzylindern am Zylinderfuß.
Und zwar haben die Nikasilzylinder hinter der Nut für den O-Ring einen
Absatz am Zylunder der im Durchmesser größer ist als der Durchmesser
am /7 Motorblock.
Wenn du die Möglichkeit hast drehe den Nikasilzylinderfuß Durchmesser an dieser Stelle ab, so dass der Durchmesser 5/100 kleiner ist als die Öffnung am Motorblock dann müsste es passen. Natürlich den Rundlauf der Zylinder auf der Drehmaschine sauber einstellen !
Die /7 Verbundzylinder hatten keinen O-Ring am Zylinderfuß sondern wurden mit einem BMW spezifischen Dichtundsmittel abgedichtet daher kommt der Unterschied.
Gruß Thomas
 
Hallo Pit ,

das passt nicht ganz, ich habe diesen Umbau schon gemacht
allerdings habe ich die 600er Köpfe und Nockenwelle beibehalten.
Du bekommst Probleme mit den Nikasilzylindern am Zylinderfuß.
Und zwar haben die Nikasilzylinder hinter der Nut für den O-Ring einen
Absatz am Zylunder der im Durchmesser größer ist als der Durchmesser
am /7 Motorblock.
Wenn du die Möglichkeit hast drehe den Nikasilzylinderfuß Durchmesser an dieser Stelle ab, so dass der Durchmesser 5/100 kleiner ist als die Öffnung am Motorblock dann müsste es passen. Natürlich den Rundlauf der Zylinder auf der Drehmaschine sauber einstellen !
Die /7 Verbundzylinder hatten keinen O-Ring am Zylinderfuß sondern wurden mit einem BMW spezifischen Dichtundsmittel abgedichtet daher kommt der Unterschied.
Gruß Thomas

Hallo Thomas,
wenn du das schon mal gemacht hast, muss ich dir das glauben. Aber die Vorredner haben alle geschrieben, dass das passen würde.
Hmmmh mmmm ?(
Gruß
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zwar haben die Nikasilzylinder hinter der Nut für den O-Ring einen Absatz am Zylunder der im Durchmesser größer ist als der Durchmesser am /7 Motorblock.

Das liest sich, als hätte da jemand mal versucht Zylinder für einen 99mm-Block in einen 97mm-Block zu setzen.

Die Blöcke kennen nur diese beiden Maße, es ist ihnen dabei völlig egal, ob sie Nikasil- oder Gußzylinder aufnehmen sollen.
 
Hallo Pit,
lass Dich nicht verunsichern. Das geht und die Umrüstung auf 800er Nikasils steht bei Beibehaltung der 600er Köpfe und Gaser auch bei mir im kommenden Winter an.
Was Thomas zum Abdrehen des Absatzes schreibt gehört aber wohl zur optimalen Ausführung dazu. Es kann wohl ansonsten zu Spannungen im Material und ggf. -weil so fein- unbemerkten Passungenauigkeiten/Quetschungen kommen beim Festziehen der Zylinder.

Meine 800er Nikasils hat Motorrad Stark in Lehrte schnell und günstig abgedreht. Herr Stark hat mich auch dahingehend beraten dass es auch ohne Abdrehen passen `kann´ aber eben evtl die obigen Probleme auftreten `können`. Habs dann machen lassen.

Gruß und weiter aufs Ziel zu!
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die großen O-Ringe am Zylinderfuss solltet Ihr weglassen und nur die kleinen Ringe an den oberen Zugankern und ansonsten mit HT-Silikon abdichten.
 
Hallo Detlev,
diese großen O-Ringe hab ich noch an keinem meiner Zylinder verbaut. Ich dichte das immer mit HT-Silikon ab. Die beiden kleinen Ringe hab ich natürlich eingebaut. Bisher war noch nie was undicht. Und so werde ich es auch dieses Mal machen.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,
lass Dich nicht verunsichern. Das geht und die Umrüstung auf 800er Nikasils steht bei Beibehaltung der 600er Köpfe und Gaser auch bei mir im kommenden Winter an.
Was Thomas zum Abdrehen des Absatzes schreibt gehört aber wohl zur optimalen Ausführung dazu. Es kann wohl ansonsten zu Spannungen im Material und ggf. -weil so fein- unbemerkten Passungenauigkeiten/Quetschungen kommen beim Festziehen der Zylinder.

Meine 800er Nikasils hat Motorrad Stark in Lehrte schnell und günstig abgedreht. Herr Stark hat mich auch dahingehend beraten dass es auch ohne Abdrehen passen `kann´ aber eben evtl die obigen Probleme auftreten `können`. Habs dann machen lassen.


Gruß und weiter aufs Ziel zu!
jan

Hallo Jan,
warum die 600-er köpfe beibehalten? Es sind 800-er vorhanden, mit den entsprechenden Vergasern. Die kann ich dann doch nehmen, oder?
Gruß
Pit
 
Hallo Jan,
warum die 600-er köpfe beibehalten? Es sind 800-er vorhanden, mit den entsprechenden Vergasern. Die kann ich dann doch nehmen, oder?
Gruß
Pit

Hallo!

Ich fahre einen 600/6 mit den von mir beschriebenen 1000er Zylindern. Die Köpfe und Gaser passen die du hast. Alles so zusammenstecken wie du es vorhast!
Gruß, Jürgen
 
Hallo Jan,
warum die 600-er köpfe beibehalten? Es sind 800-er vorhanden, mit den entsprechenden Vergasern. Die kann ich dann doch nehmen, oder?
Gruß
Pit

Sagen wir ich möchte noch weniger Kohle ausgeben als Dein Bekannter :pfeif::D

Mit Euren 800er Köpfen und den größeren Gasern ist es natürlich eine komplett runde Sache.
Köpfe (und Gaser) rüste ich nach wenn ich mal günstig gute bleifreie bekommen kann oder es findet sich noch was bis zum Umbau im Winter.
Die kleinen Schiebervergaser sind zwar nicht ganz optimal für die Befüllung der 800er Zylinder aber ordentlich eingestellt läufts auch damit wohl recht gut (und wahrscheinlich schön "analog" beim Aufziehen :D).
Möchte hauptsächlich weniger Ölverbrauch und etwas mehr Dampf beim Beschleunigen gegenüber den 600er Gusszylindern erreichen. Auch der ganze Dichtungskrempel (u.a. Stößelrohrgummis) muss erneuert werden so langsam, in dem Zuge schnall ich die 800er Nikasils drauf und schaue dann weiter.

hier ist noch ein alter Threat zu dem Thema 600er auf 800er Umbau, lass Dich aber nicht verwirren. Teilweise geht es in der Diskussion um eine Aufrüstung von /5 Motoren mit der kleineren Gehäusebohrung:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-R80-Nicasil-Zylinder&highlight=r60%2F7+800er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe mal nachgesehen: Der Motor ist Bauj. 1977. Steht im Buch von Andy Schwietzer. BMW Boxer BMW Zweiventiler. Die Motornummer 6004656 gibt dort Bauj. 77 an.
Hatten denn verschiedene R60/7 noch alte Gehäuse gehabt vor 75? Weil es mich gewundert hat, da dieses Modell von 76-80 gebaut wurde.
Aber erst muss mal mein Gespann fertig werden.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

fahre ne 60/6 von 76 seit Jahren mit 800er Nikasilis problemlos spazieren. Sollte mich sehr wundern, wenn sich da noch 97 statt 99mm-Blöcke in die /7 Serie verirrt hätten...

Gruß
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussage dieser Seite:
http://home.arcor.de/roland_wirth/bmw/bmwaenderungen.html

"Herbst 1975: Vergrößerung der Zylinderhalsbohrung von 97 auf 99 mm. Ab diesem Baujahr können die neuen Nikasilzylinder verwendet werden)"

Soweit ich weiss gilt das generell für alle Motorblöcke ab dem Zeitraum.

Man weiss aber ja bei ggf. vielen Vorbesitzern nie genau was man da so unter der Haube bereits an Austauschteilen rumfährt, vor allem wenn ggf. Motor- und Rahmennummer nicht mehr übereinstimmen. Also Nummer checken wie oben gemacht gibt Sicherheit. Oder schnödes Nachmessen des Durchmessers ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der Motorblock ist original.
Da kann eigentlich nix schiefgehen.
Mit meinem Gespann bin ich auch bald soweit. Mist, wenn man noch arbeiten muss. Und zu Hause ist auch so Einiges, was gemacht werden muss. Da bleibt halt nicht mehr viel Zeit übrig.
Aber das wird schon werden.
Gruß
Pit
 
Mit meinem Gespann bin ich auch bald soweit. Mist, wenn man noch arbeiten muss. Und zu Hause ist auch so Einiges, was gemacht werden muss.Bleibt halt nicht mehr viel Zeit übrig.
Gruß
Pit

))):, genau, Arbeit und zu Hause, da kann die Zeit (sehr) knapp werden,

gutes Gelingen, Freudenburg wartet. . . . . .
Hoffe die Link(s), haben geholfen ;;-)
Gruß Beem. ;)
 
Hallo,
die Links und der Film waren schon klasse. Aber ich mache mir keine solch großen Arbeiten. Das Wiegen und das abschleifen von Material. Dafür bin ich messtechnisch auch nicht ausgerüstet.
Wie kann ich dich auf der Burg ausfindig machen?
Gruß
Pit
 
Hi,

ich konnte meine /6, 800er Zylinder, 600er Köpfe und Vergaser mit einer /7, 800er Zylinder und 800er Köpfe und Vergaser vergleichen.
Die mit 600er Köpfen kommt von unten etwas besser, die mit 800er Köpfen dreht etwas weiter hoch.

Gruß
Willy