willi

Aktiv
Nach Umbau auf 40er Bing mit R100S Köpfen
verlief die 1. Probefahrt erfolgreich.

Als ich gestern das Moped aus der Garage geschoben- und auf dem Seitenständer abgestellt hatte, lief Benzin aus der Schwimmerkammer.
Nachdem der Schwimmerdeckel wieder korrekt aufgesetzt war
lief der Motor nur noch auf dem rechten Zylinder.


  • Zündfunken auf beiden Seiten vorhanden
  • linken Vergaser gereinigt
  • Ventilspiel okay
  • Zündspule okay
  • Zündsteuergerät okay

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist der Verdacht naheliegend, daß das Problem bei der Teilegruppe Schwimmer, –nadel, –lagerung zu suchen ist.

Gruß,
Florian
 
Bruch in einem Zündkabel hatte ich auch schon mal. Im abgezogenen Zustand funkte es, im aufgesteckten Zustand kam nix.
 
Hallo Willi,

prüf mal ob der Schwimmer kein Taucher geworden ist!
Dann halt das Übliche.... Schwimmernadelventil, schließt das sauber?? Achse des Schwimmers, ist da alles beweglich?

Gruß

Kai
 
Selbiges Problem ehemals bei meiner RT.
Es war das Züngeschirr. Ich war auch am verzweifeln. Steck doch Mal das Zündkabel mit Stecker um .
Wenn der Fehler die Seite wechselt bist du auf der sicheren Seite .
Gruß Lutz
 
Versuche mal die Zündkerzen zu tauschen - den rechten nach links und umgekehrt. Wenn dann der andere Zylinder nicht läuft Ist die Zündkerze defekt.
 
hallo Willi,

hatte ich auch schon ein paar mal : Ursache Unterbrechung (Bruch) im Bereich Zündkabel, -stecker, -spule.
einfacher Check: Bei ausgeschaltener Zündung mit einem Widerstandsmeßgerät zwischen linkem und rechtem Kerzenstecker messen: 2x5kOhm für die Stecker plus 10kOhm für die Spule sind ca. 20kOhm. wenn da wesentlich mehr oder unendlich ist, ist was unterbrochen (= ersetzen). die alten grauen Zündspulen sind dafür sehr anfällig, habe schon 2 verbraucht.

viel Erfolg
Paul