flieger

Aktiv
Tag Leute,

für den nächsten Winter suche ich eine Aufgabe:].

Mit ist eine 80RT Behördenversion mit 100.000 Km angeboten worden. Zustand ....naja..... Köpfe sind allerdings gemacht.

Ich möchte mir da was schönes von bauen ( ohne Verkleidung )

Was darf so eine Kiste noch kosten????

Gruß
Wolfgang
 
Rein gefühlsmäßig: 1500-2000.-
...wobei ich 2000€ schon Grenzwertig finde,ich habe im Februar eine R80 BJ.86 28Tkm für ca. 900€ bekommen,allerdings eine Wintermaschine und Sie sieht auch so aus;(.
Überall hat das Salz sein unwesen getrieben,erst wollte ich die Schlachten und nur den Motor behalten,aber die fährt so gut:rolleyes:.Also werde ich Sie wieder bisschen herichten...
 
Baujahr?

Ohne Bilder lässt sich das schwer beurteilen, aber wenn du sagst "Zustand naja", dann würde ich auf keinen Fall mehr als 1700 geben. Eher so um die 13/1400.

Mit Bildern und näheren Infos ließe sich mehr sagen.
 
Danke Euch für die Meinungen. Nächste Woche schaue ich mir die Maschine mal an.


Gruß
Wolfgang
 
Behördenfahrzeug mit 100 000 km wo jeder drauf rumgerutscht ist ????? :---)

Da reicht es nicht aus, dass nur die Köpfe überholt wurden. Da würde ich mir was anderes suchen.
 
Hallo Wolfgang,
ich habe mir so ein Teil gekauft mit 100000km und bin es gerade am zerlegen.
Ich habe 1175.-€ bezahlt.
Kurbelwellensimmering hinten undicht.
Getriebe defekt. Probefahrt war beim Kauf nicht möglich.
Beim Zerlegen wirst du etliche Teile finden die du nicht mehr verwenden kannst. Wenn du sie komplett neu aufbauen willst wird ein Winter vermutlich nicht reichen. Ich habe noch eine BMW mit der ich fahren kann. Sonst hätte ich so ein Projekt nicht begonnen.

Gruß Jürgen !
 
Tach zusammen,
wie Jürgen schon in seinem Post schrub, sind Behördenmaschinen m.E. schlecht kalkulierbare Baustellen. Zuerst einmal weiß man nicht, wer wie drauf rumgeritten ist. Dann werden die älteren Maschinen in den Polizei-Werkstätten häufig als Ersatzteillager mißbraucht, man baut das (funktionierende) Getriebe aus und dafür das marode der kaputten Behörden-Q ein. Die Wartung ist zwar meist nicht schlecht, aber wenn die Ausmusterung ansteht, können Teile eingebaut werden, die dir das Leben ganz schön schwer machen.
Mehr als einen Tausender würde ich nicht legen (wobei man immer einen findet, der mehr bietet), nur wenn der Motor wie ein Glöckchen läuft und das Getriebe sauber rauf- und runterschaltet 1.500 euros.
Trotzdem, viel Erfolg,
Ralph
 
Persönliche Erfahrung bei der Berliner Motorradstaffel:

Die hatten zur 2V-Zeit einen Mechaniker, der sich nur um die Moppeds gekümmert hat, und das richtig.
Wenn da ein Getriebe hinüber war, wurde es a.) ausgebaut und repariert, oder b.) durch ein funktionierendes Austauschaggregat ersetzt.

Das bei den (immer sparsamen) Behörden defekte Getriebe in Fahrzeuge eingebaut wurden, halte ich schlichtweg für Blödsinn.
Die hatten nämlich dafür zu sorgen, dass die vorhandenen Fahrzeuge auch fahrtüchtig waren. Damals.
Heute machen das (in Berlin) nur noch Vertragswerkstätten.
 
Glaub ich auch nicht dass die Werkstatt ein defektes Getriebe einbaut.
Aber alles geht mal hinüber.
Und bei über 20 Jahren und dem Kilometerstand ist es sicher eine größere Baustelle. Aber aus einer alten vergammelten Kuh kann man mit einigen Ideen und etwas Geschick schon wieder "etwas Schönes" machen.
(Aber, obwohl, meine Nachbarin war letztens beim Friseur, das war auch sinnlos :D )


Gruß Jürgen !
 
Glaub ich auch nicht dass die Werkstatt ein defektes Getriebe einbaut.
Aber alles geht mal hinüber.
Und bei über 20 Jahren und dem Kilometerstand ist es sicher eine größere Baustelle. Aber aus einer alten vergammelten Kuh kann man mit einigen Ideen und etwas Geschick schon wieder "etwas Schönes" machen.
(Aber, obwohl, meine Nachbarin war letztens beim Friseur, das war auch sinnlos :D )


Gruß Jürgen !

Na,

auf Deine Machbarin setzt Du Dich sicherlich auch nicht drauf
und verbringst mit Ihr den Winter in der Garage oder ???:&&&:
 
Nee,
mit meiner Nachbarin verbringe ich sicher nicht die Winterabende in meiner Garage.
Nicht dass ich etwas gegen sie hätte, aber sie riecht eben nicht so gut wie das alte Öl aus dem Kardantunnel meiner Kuh.

Gruss Jürgen !
 
Moin,

gestern habe ich mit die Kiste noch angeschaut.:( Sollte 1500,00 kosten.

Getriebe, Dämpfer hinten, Reifen, Bremsscheiben alles Schrott.

Den Motor habe ich nicht mehr angelassen....

Manche Leute glauben wohl echt, eine BMW wäre vergoldet (auch wenn nur gaaaanz dünn).

Diesen Anbietern sollte man die Fahrtkosten berechnen:evil:

Gruß
Wolfgang
 
Manche Leute glauben wohl echt, eine BMW wäre vergoldet (auch wenn nur gaaaanz dünn).


Auch Blattvergoldung kann abblättern..und nicht alles was glänzt ist auch Gold.

Der Verkäufer kann die BehördenQ ja bei eine Scheideanstalt abgeben und in die Grundstoffe zerlegen lassen. Kannst ihm die wertvollen Gratisinfo gerne zukommen lassen. :aetsch:
 
Moin,

gestern habe ich mit die Kiste noch angeschaut.:( Sollte 1500,00 kosten.

Getriebe, Dämpfer hinten, Reifen, Bremsscheiben alles Schrott.

Den Motor habe ich nicht mehr angelassen....

Manche Leute glauben wohl echt, eine BMW wäre vergoldet (auch wenn nur gaaaanz dünn).

Diesen Anbietern sollte man die Fahrtkosten berechnen:evil:

Gruß
Wolfgang

Berechnung ist möglich, wenn der Anbieter Dich unter vorspielung falscher Tatsachen
"angelockt" hat.

Ach ja,

Vorspiel ....

da währen wir wieder bei der Nachbarin ....;;-)
 
Zuletzt bearbeitet: