BMWR80RTNBG

Teilnehmer
Hallo zusammen
Seit länger Zeit hackt der Schalthebel bei meiner R80RT 134.000 km deutlich sowohl beim Hoch- als auch bei Herunterschalten. Seit einigen Tagen heult nun auch noch das Getriebe furchtbar. Besonders im 4. und 5. Gang. Ganz extrem ist es nach dem Beschleunigen und wenn ich das Gas wegnehme. Habe schon was wegen dem heulen vom Hubi in einem Beitrag aus 2007 gelesen. Befürchte es geht bei meiner Kuh in die selbe Richtung. Nehme mal an Lager oder Pittingbildung in den 4. und 5. Gang Rädern. Wenn ich nun die sache reparieren lassen, sollte man da, wenn eh schon alles offen ist noch weitere Teile vorsorglich gleich mit auswechseln? Was kann bei o.g. Laufleistung noch so an der Verschleißgrenze im Getriebe sein?

Mit besten Bikergrüßen Ferdl
 
Vorsorglich sind eigentlich nur die Federn des Schaltapparates zu wechseln. Die Lager sind möglicherweise die Ursache fürs heulen, es kann aber auch die Schrägverzahnung betroffen sein. Eine definitive Aussage lässt sich aber nur nach Öffnen des Getriebes und Befundung der Innereien geben.
Edit: Wenn das Heulen mit einer hakeligen Schaltung einhergeht, hats vermutlich die Lager erwischt. Bei einem kaputten Lager bekommen die betroffenen Wellen zuviel Axialspiel und darunter leidet die Schaltbarkeit. Im Extremfall lassen sich die Gänge gar nicht mehr schalten.
 
Hei,
Original von BMWR80RTNBG
Seit länger Zeit hackt der Schalthebel bei meiner R80RT 134.000 km deutlich sowohl beim Hoch- als auch bei Herunterschalten.
Wenn das Schaltgestänge ansonsten OK ist, ist das ein Zeichen für ein schlecht ausdistanziertes Getriebe ... bzw. Lager mit zuviel Spiel, also kaputt.

Original von BMWR80RTNBG
Seit einigen Tagen heult nun auch noch das Getriebe furchtbar. Besonders im 4. und 5. Gang. Ganz extrem ist es nach dem Beschleunigen und wenn ich das Gas wegnehme.
Ich tippe (aus eigener Erfahrung) auf verschlissene Kugellager. Ich würde in diesem Zustand noch vorsichtig nach Hause fahren und dann sofort das Getriebe ausbauen.

Original von BMWR80RTNBG
Was kann bei o.g. Laufleistung noch so an der Verschleißgrenze im Getriebe sein?
Normalerweise sollte es reichen, die 5 Kugellager zu ersetzen und das Getriebe dabei natürlich neu auszudistanzieren, abzudichten etc.