Hallo zusammen,
da die Sufu mich nicht wirklich weiter gebracht hat mache ich mal ein eigenes Thema auf.
In meiner Vorstellung habe ich ja berichtet dass ich mir einen Scrambler Umbau vorstelle.
Als Basis habe ich nun eine R80RT aus einem Nachlass erstehen können. Sie ist EZ 05/86 hat 100 tkm und ist erst aus 2. Hand.
Leider fehlen sämtliche Dokumentationen und fragen kann man auch niemand mehr. Den 1. Besitzer kann ich nicht aus dem Brief erkennen, da dieser wohl mal umgezogen ist und so auf der ZB2 nur mein direkter Vorgänger zu sehen ist und denn kann man nun leider nicht mehr fragen.
Ich habe die BMW gerade 50 km nachhause gefahren und das ohne jegliche Probleme oder seltsamen Geräusche. Sie nebelt weder in kaltem noch warmen Zustand. Springt sofort an. Getriebe schaltet erstaunlich weich und präzise, es springen auch keine Gänge raus. Kupplung trennt ordentlich. Einzig habe ich ein leichtes Geräusch vom Antriebsstrang feststellen können. Allerdings denke ich das ist dem Kardan geschuldet. Da ich keinerlei Erfahrung mit der Boxertechnik habe, weiß ich nun nicht ob das eher normal ist oder ob da eine Revision fällig ist.
Der optische Zustand der RT ist nicht wirklich gut, was mich aufgrund der Umbauzwecke nicht stört. Die Technik hingegen macht einen soliden Eindruck.
Was sollte ich unbedingt checken bei der Laufleistung oder was habt Ihr für Tipps bezüglich der Technik. Flüssigkeiten, Züge und dergleichen werde ich sowieso prüfen und ggf. austauschen. Es geht mir mehr um die Standfestigkeit des Motors bei meiner Frage. Auch Rost und der allgemeine Alterungszustand spielen dabei keine Rolle. Wie gesagt wird eh umgebaut.
Ach ja, was kann man für eine komplette RT-Verkleidung mit Scheinwerfer und Blinker ohne Risse oder Abschürfungen von Stürzen, jedoch ist der Lack, sie ist weiß, etwas vergilbt beim Verkauf erzielen .
Ich danke Euch schon mal Voraus für Eure Antworten.
Grüße Peter
da die Sufu mich nicht wirklich weiter gebracht hat mache ich mal ein eigenes Thema auf.
In meiner Vorstellung habe ich ja berichtet dass ich mir einen Scrambler Umbau vorstelle.
Als Basis habe ich nun eine R80RT aus einem Nachlass erstehen können. Sie ist EZ 05/86 hat 100 tkm und ist erst aus 2. Hand.
Leider fehlen sämtliche Dokumentationen und fragen kann man auch niemand mehr. Den 1. Besitzer kann ich nicht aus dem Brief erkennen, da dieser wohl mal umgezogen ist und so auf der ZB2 nur mein direkter Vorgänger zu sehen ist und denn kann man nun leider nicht mehr fragen.
Ich habe die BMW gerade 50 km nachhause gefahren und das ohne jegliche Probleme oder seltsamen Geräusche. Sie nebelt weder in kaltem noch warmen Zustand. Springt sofort an. Getriebe schaltet erstaunlich weich und präzise, es springen auch keine Gänge raus. Kupplung trennt ordentlich. Einzig habe ich ein leichtes Geräusch vom Antriebsstrang feststellen können. Allerdings denke ich das ist dem Kardan geschuldet. Da ich keinerlei Erfahrung mit der Boxertechnik habe, weiß ich nun nicht ob das eher normal ist oder ob da eine Revision fällig ist.
Der optische Zustand der RT ist nicht wirklich gut, was mich aufgrund der Umbauzwecke nicht stört. Die Technik hingegen macht einen soliden Eindruck.
Was sollte ich unbedingt checken bei der Laufleistung oder was habt Ihr für Tipps bezüglich der Technik. Flüssigkeiten, Züge und dergleichen werde ich sowieso prüfen und ggf. austauschen. Es geht mir mehr um die Standfestigkeit des Motors bei meiner Frage. Auch Rost und der allgemeine Alterungszustand spielen dabei keine Rolle. Wie gesagt wird eh umgebaut.
Ach ja, was kann man für eine komplette RT-Verkleidung mit Scheinwerfer und Blinker ohne Risse oder Abschürfungen von Stürzen, jedoch ist der Lack, sie ist weiß, etwas vergilbt beim Verkauf erzielen .
Ich danke Euch schon mal Voraus für Eure Antworten.
Grüße Peter
Zuletzt bearbeitet: