Moin, gibt es bei den älteren Speichenrädern R90/100/S mit 19" Akront Felge und Doppelscheibe unterschiedliche Steckachsen Durchmesser 14 und 17 mm ? Sind das dann unterschiedliche Naben oder nur unterschiedliche Lagerabmessungen ?
Gruß, Malte
Ab Werk ja.Waren das nicht immer Weinmann Felgen???![]()
Spätestens ab 1975 wurde AKRONT der Felgen Lieferant für BMW. Ausschliesslich die recht schwere, aber sehr stabile -TC Felge-.
gruss peter
Komisch!Meine Felgen von 76er /6 sind von Weinmann! Und sicher nicht getauscht worden! Beide Bj. 76!
Spätestens ab 1975 wurde AKRONT der Felgen Lieferant für BMW. Ausschliesslich die recht schwere, aber sehr stabile -TC Felge-.
Tja Leute, und schon wieder einmal gehen die Meinungen aus einander,
aber der Peter weiss es nun mal besser, sorry. Meine erste 90S ist Baujahr 76, und was hat sie für Felgen, AKRONT vorne und hinten. Anfang der 80er kam ich zur BMW, hab mich recht schnell in die Q Technik eingefuchst, und auch an vielen geschraubt. Alle hatten AKRONT Felgen, zumindest die 75 und 76 er. Möglich das die ersten 74er /6 noch Weimann Felgen hatten, weiss ich nicht, ich kenne nur die AKRONT. Meine zweite 90S von 75 hat auch AKRONT Felgen, die 90S von meinem Bruder, die von meinem besten Freund, und noch einige andere 90S und /6 an denen ich in der Zeit schrauben durfte.
Mit ein wenig Hintergrund Wissen, speziell was die 90S angeht, Thema; das leidige Lenkerflattern, weiss man das BMW damals echte Probleme hatte mit der 90S. Ein Baustein die Sache in den Griff zu kriegen war die AKRONT-TC Felge. Die wiegt ca. das 1,5 fache vergleichbar zu anderen Felgen. Ich hab damals einspeichen und zentrieren erlernt, und war an der Thematik Felge speziell interessiert. Keine andere Alu Felge kann man so gut und fest spannen wie die AKRONT-TC. Für mich die beste Felge ever, trotz des hohen Gewichtes.
gruss peter
Meine R80 ST von 1983 hat serienmäßig vorne Weinmann und hinten Akront.
Tja Leute, und schon wieder einmal gehen die Meinungen aus einander,
aber der Peter weiss es nun mal besser, ...
Der gute Peter meint alles besser zu wissen, auch wenn alle Fakten gegen ihn sprechen.
Nach deinen zahllosen Bauchlandungen wäre etwas weniger Lautstärke in deinen Aussagen angebracht.
Dem ist meinerseits nicht hinzu zu fügen. Alles gesagt.
Gruß
Wed
Weinmann gab´s halt nur bis 2.15"
Alleine das erklärt schon warum die Zeit der Fa. Weinmann als Zulieferer von Alu-Felgen für BMW zu Ende ging. Die Reifen wurden breiter und benötigen halt eine passend breite Felge. Die Spanier konnten liefern, und das sogar in verstärkter Ausführung. Später haben sie, in Zusammenarbeit mit BMW, das Kreuzspeichen Rad entwickelt.
Aber das habe ich alles nur geträumt, es gab ja keinen Wechsel der Zulieferer. BMW hat auf Holzräder umgestellt, die wurden in Bayern von Hand geschnitzt, und nach Berlin geschickt. Und von dir, per Brandzeichen, mit Akront gestempelt?
gruss peter